Ordnerstrucktur ändern automatische Verwaltung
Guten Tag,
ich habe folgende Frage an das Board
Zum Ersten ich bin neu hier, Hallo
Meine Frage lautet:
Ich habe ein NetzLaufwerk (nennen wir es X: ). Auf diesem Laufwerk befinden sich mehrere Kunden-Ordner (Kunde A, Kunde B, Kunde C) in jeweils der einzelnen Kundenordnern befinden sich mehrere einzelne verschiedene Datensätze..
Nun möchte ich dieses System ändern.
Ziel:
Neues NetzLaufwerk (Y: ), darauf sollen die Kunden-Ordner (Kunde A, Kunde B, Kunde C..) und die jeweils darin enthaltenen Datensätze sollen ein neuen Ordner bekommen mit z.b. Projekt A..
Also von:
X:\Kunde A\text.doc
soll
Y:\Kunde A\Projekt A\text.doc
werde..
Wie realisier ich das ganze am Besten? Gibt es etwas was mir die Sache erleichtert, denn es handelt sich um etwa 100 Kundendaten-Ordner..
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und DANKE im vorraus!
ich habe folgende Frage an das Board
Zum Ersten ich bin neu hier, Hallo
Meine Frage lautet:
Ich habe ein NetzLaufwerk (nennen wir es X: ). Auf diesem Laufwerk befinden sich mehrere Kunden-Ordner (Kunde A, Kunde B, Kunde C) in jeweils der einzelnen Kundenordnern befinden sich mehrere einzelne verschiedene Datensätze..
Nun möchte ich dieses System ändern.
Ziel:
Neues NetzLaufwerk (Y: ), darauf sollen die Kunden-Ordner (Kunde A, Kunde B, Kunde C..) und die jeweils darin enthaltenen Datensätze sollen ein neuen Ordner bekommen mit z.b. Projekt A..
Also von:
X:\Kunde A\text.doc
soll
Y:\Kunde A\Projekt A\text.doc
werde..
Wie realisier ich das ganze am Besten? Gibt es etwas was mir die Sache erleichtert, denn es handelt sich um etwa 100 Kundendaten-Ordner..
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und DANKE im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206074
Url: https://administrator.de/forum/ordnerstrucktur-aendern-automatische-verwaltung-206074.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 20:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo CARLOO und willkommen im Forum!
Wenn es nur darum ginge, unter jedem Kundenordner eine neue Ordnerebene "Projekt A" einzuziehen, würde ein Batch der Art
genügen.
Das "
Soll allerdings nicht in jedem Kundenordner der gleiche Unterordner ("Projekt A") eingefügt werden, müsstest Du erklären, woher die Namen dieser Unterordner zu erhalten sind ...
Grüße
bastla
Wenn es nur darum ginge, unter jedem Kundenordner eine neue Ordnerebene "Projekt A" einzuziehen, würde ein Batch der Art
@echo off & setlocal
set "Quelle=X:\" & REM Angabe mit abschließendem "\"
set "Ziel=Y:\" & REM Angabe mit abschließendem "\"
set "Zwischen=Projekt A"
for /d %%i in ("%Quelle%*") do echo xcopy /dehkry "%%i" "%Ziel%%%~nxi\%Zwischen%\"
pause
Das "
echo
" vor dem "xcopy
" dient zum Testen - es werden so die jeweiligen Kopierbefehle nur angezeigt, aber nicht ausgeführt.Soll allerdings nicht in jedem Kundenordner der gleiche Unterordner ("Projekt A") eingefügt werden, müsstest Du erklären, woher die Namen dieser Unterordner zu erhalten sind ...
Grüße
bastla