
Einschränkungen bei UMTS
Erstellt am 13.10.2011
Mir geht es hauptsächlich um VPN. Da werde ich dann gleich mal bei T-Mobile checken ob das unterstützt wird und in welchen Tarifen dass ...
4
KommentareWlan-Router mit Bandbreitenbeschränkung
Erstellt am 05.10.2011
Ich brauche eine Produkt-Empfehlung für mein Vorhaben. Wichtig ist, dass ich das Funknetz flexibel erweitern bzw. vergrößern kann. Mit einer alternativen Firmware kann ich ...
3
KommentareHotel Hotspot für Gäste - Rechtliche Fragen
Erstellt am 05.10.2011
OK. Ich habs jetzt verstanden. Ich habe den Artikel oben auch nur gepostet, sozusagen als Abschluss dieses Threads. Den werde ich jetzt nämlich mit ...
8
KommentareHotel Hotspot für Gäste - Rechtliche Fragen
Erstellt am 05.10.2011
Ich habe hier mal ein Urteil eines deutschen Landesgerichtes von diesem Jahr zum Thema "WLAN - Haftung für Hotel-Betreiber" northern ...
8
KommentareHotel Hotspot für Gäste - Rechtliche Fragen
Erstellt am 04.10.2011
Guten Morgen, Peter, Danke für die qualifizierte Antwort. ich habe mir die Zyxel-Lösung mal angeschaut. Das sieht sehr interessant aus. Bei der Lösung ala ...
8
KommentareHotel Hotspot für Gäste - Rechtliche Fragen
Erstellt am 03.10.2011
ach, da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. mfg northern ...
8
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 13.09.2011
Danke, Brammer. Das mach ich auf jeden Fall. Ich lass mir das unterschreiben das ich die für wlan-Lösung so nur unter vorbehalt garantiere. Die ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 13.09.2011
Hallo, könntest Du nachvollziehen wenn Du die Räumlichkeiten sehen würdest. Es sind Profi-Küchen-Komponenten verbaut, fest an die Wand gesetzt und kpl. isoliert. Die Kasse ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 13.09.2011
Hallo, ich komme um eine wireless Lösung nicht herum. Und zwar werde ich die Kassen mit der Wireless-Lan Bridge wet610n von Linksys an den ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Wenn Du mir jetzt noch verrätst welches Kassensystem ihr betreibt Ist es etwa eins von Freund Achmed mit Vertrauenszertifikatsurkunde? Das war ein Scherz ! ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Danke für die Anregung, brammer. Ich checke das noch ab. northern ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
In den Filialen sind Nat-Router vorhanden. In wieweit die VPN anbieten muss ich noch checken. Ich habe bisher nur eine Filiale von innen gesehen. ...
29
KommentareMonitore -Netzwerkfähig - als POS-Display
Erstellt am 02.09.2011
Hallo kaiand1 das wäre die Lösung, auch in Bezug auf meinen anderen Thread hier im Forum. Falls Du den Link noch mal findest dann ...
7
KommentareMonitore -Netzwerkfähig - als POS-Display
Erstellt am 02.09.2011
Moin auch das geht schon mal in die richtige Richtung. Danke! northern Edit: allerdings benötige ich dann ja in den Filialen einen Rechner!?! ...
7
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Die Entfernungen sind nicht so gross. Max. 30 Meter für die Kabelverlegung und die Entfernung zum Wlan-Accespoint wären max 10 bis 15 Meter. Ich ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Hi mrtux, die Kassen sind von Vectron und zwar die POS-Mini. Ich habe bisher weder auf der Seite von Vectron noch auf den Seiten ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Ich prüfe heute bei einer Begehung der Filialen ob die PowerLan Lösung machbar ist. Selbstredend ist es mir auch lieber die Anbindung über Kabel ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
kaiand1 Du hast da was in den falschen Hals bekommen. Ich habe Strom an den Standorten der Kassen, nur keine Möglichkeit dort Ethernet-Kabel zu ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Hey Joe, daran habe ich auch gedacht. Ich werde mal schauen ob das passt. Die Stromleitungen (vom Sender und Empfänger) müssen ja in einem ...
29
KommentareExternes wlan-Modul für Kassensystem
Erstellt am 02.09.2011
Meine Fresse, Du solltest Dir selbst mal an den Kopf fassen. Ich habe eine Frage gestellt und darauf erwarte ich eine Antwort. Das mein ...
29
KommentareExtcv für TrueCrypt Volumes auf Netzlaufwerken
Erstellt am 11.07.2011
Hallo Deddl-1 ich breche das mal runter auf meine Verhältnisse True-Crypt Container=200 GB Mounten des Containers: ca. 20 Sec. rechte Maustaste auf die enthaltenen ...
4
KommentareWindows 7 Systemabbild - Wird nicht gefunden -
Erstellt am 29.06.2011
Ich habe die Screenshots gemacht als ich die Systemwiederherstellung im laufenden Windows Server OS gestartet habe. Boote ich von DVD findet der Systemwiederherstellungs-Assistent das ...
4
KommentareWindows 7 Systemabbild - Wird nicht gefunden -
Erstellt am 29.06.2011
Hallo Peter, Es handelt sich um das Windows Server 2008 Betriebssystem. Das Image habe ich mit dem intergrierten Sicherungsfeature durchgeführt. Ich habe also als ...
4
KommentareStrato hidrive und dsl-Zwangstrennung
Erstellt am 25.05.2011
OpenVPN macht keine Zwangstrennung. Ich kann das Laufwerk nicht mehr über den Arbeitsplatz erreichen. Auch wenn ich die VPN-Verbindung schliesse und neu starte kann ...
3
KommentareLektüre über den Wandel der Weltwirtschaft und der Gesellschaften durch IT-Technik
Erstellt am 18.05.2011
Hallo Brammer, Ich suche eher ein anspruchsvolles Buch über die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen die durch das Internet initiert wurden. Trotzdem Vielen Dank. northern ...
3
KommentareExtcv für TrueCrypt Volumes auf Netzlaufwerken
Erstellt am 15.05.2011
Hallo Richard ! Danke für den Hinweis. Wie es nach einigen Tests aussieht wird die TrueCrypt interne Option (dynamischer Container) bei Strato nicht unterstützt. ...
4
KommentareWD Festplatten intellipower
Erstellt am 06.05.2011
Jetzt streite euch nicht. Ihr war beide schnell genug ;-) Hier ist das Problem ganz gut beschrieben. Der Schreib/Lesekopf parkt alle 3 Minuten, daher ...
7
KommentareBios update - checksum error - und dann nur noch loops
Erstellt am 15.04.2011
Hallo ! Das Board ist im laufenen Betrieb ageschmiert. Ich habe das Teil nicht angefasst und auch kein Bios-Flash durchgeführt. Als ich mir den ...
6
KommentareProblem mit Installation von Open Type und Post Script Schriften nach Einbau von nvidia Grafikkarte
Erstellt am 31.03.2011
Hier noch eine Info: Wenn ich die nVidia Karte deinstalliere kann ich die Schriften ohne Probleme installieren. Das Problem ist erst aufgetreten nachdem ich ...
2
KommentareWindows 7 Verknüpfung erstellen - Assistent startet nicht
Erstellt am 13.01.2011
Die Ereignissanzeige enthält keine diesbezüglichen Informationen, keine Fehlermeldungen etcKann man den Assi nicht ohne die aufwendige Reparaturinstallation (und die damit einhergehenden Systemveränderungen) neu implementieren? ...
6
KommentareWindows 7 Verknüpfung erstellen - Assistent startet nicht
Erstellt am 13.01.2011
Moin auch ! Also ich bin auf dem Rechner Administrator, UAC ist deaktiviert. ich kann Verknüpfungen auf den Desktop kopieren bzw. über "senden an" ...
6
KommentareXp aktivierung - Key ändern
Erstellt am 03.12.2010
Hat bestens geklappt. Vielen Dank ! northern ...
4
KommentareMaus ergonomie
Erstellt am 25.11.2010
Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mal geschaut was so angeboten wird, im Rahmen bis so ca. 50 Euros. Die ...
13
KommentareXp aktivierung - Key ändern
Erstellt am 19.11.2010
Hallo Peter. Danke für Deinen Hinweis. Habe mir den Thread gerade durchgelesen und da hat der Pjordorf ja auch das Phänomen dass er beim ...
4
KommentareOutlook Datei .pst auf externer Festplatte speichern
Erstellt am 17.11.2010
Gleichzeitiger Zugriff von verschiedenen Rechnern auf die PST Datei ist möglich mit entsprechender Software Schaust Du hier: Theoretisch kannst Du das auch so machen ...
7
KommentareReallocation sector count
Erstellt am 16.11.2010
Ich habe das jetzt so interpretiert das "Value" der momentane Wert ist und "Threshold" eben der Schwellenwert ist. Und da stand, bevor ich die ...
4
KommentareReallocation sector count
Erstellt am 16.11.2010
So, das Thema hat sich insofern erledigt als das die Platte von Atelco direkt durchgetauscht wird. ...
4
KommentareSysteminformationen transparent auf dem Desktop anzeigen
Erstellt am 16.11.2010
Vielen Dank für die zahlreichen Infos. Ich werde mir die Tools mal anschauen und dann sehen wir weiter. vG northern ...
6
KommentareWindows XP Installation an einem HP e-PC 40 ohne CD-Laufwerk?
Erstellt am 04.08.2010
Auf einem anderen Rechner mal gemäß obigem Link auf einer USB-Platte eine Bootfähige XP-Installation durchführen. Dann die Platte an den HP-Rechner, im BIOS \"Boot ...
7
KommentareScript zum Rechner starten und runterfahren
Erstellt am 29.07.2010
Hallo Bytecounter, hier ein Link zum Thema: herzliche Grüsse northern ...
4
KommentareScript zum Rechner starten und runterfahren
Erstellt am 28.07.2010
Ich bin ziemlich sicher dass WakeOnLan (Magic Packet) mit der FritBox 7270 und den meisten FritzBoxen nicht funktioniert und wenn dann nur sehr unzuverlässig. ...
4
KommentareNetbook - schlechte Wlan Leistung
Erstellt am 21.07.2010
Die Kabel sind richtig fest. Evtl. hat doch nicht nur das Panel Schaden genommen nachdem ich auf das Notebook getreten bin. Vielen Dank erst ...
6
KommentareNetbook - schlechte Wlan Leistung
Erstellt am 21.07.2010
Zum wechseln des Panels braucht man nur den aufgesetzten inneren Rahmen lösen, dann die Schrauben die den Rahmen des Panels fixieren lösen und das ...
6
KommentareNetbook - schlechte Wlan Leistung
Erstellt am 21.07.2010
Am Kanal liegts nicht. Ich habe ein anderes Notebook hier. Bei dem ist die Empfangsleistung wie immer recht gut. ...
6
KommentareCygwin ssh event-log
Erstellt am 19.07.2010
hajowe Danke, das hat geklappt. Ich musste nur den DEBUG=3 setzen um die Authentifizierung zu sehen. Ist dann zwar jede Menge an Meldungen in ...
6
KommentareCygwin ssh event-log
Erstellt am 17.07.2010
Genau, aqui! Ich benutze das VPN für Arme so wie es im Artikel beschrieben ist. Cygwin ist ja eine Linux-Umgebung für Windows-Rechner. Auf dem ...
6
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 24.06.2010
Dann machs doch genauso wie ich es beschrieben habe. Ich habe damals auch ewig rumprobiert bis ich es auf diese Weise hinbekommen habe. ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 24.06.2010
Bei der Erstellung der Virtual Machine erstellst Du doch hoffentlich zwei Virtuelle Disks: eine disk auf der das tib-Archiv liegt und eine Disk für ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 23.06.2010
Wenn Du zwei DVD-Laufwerke hast dann in eines eine DVD mit dem tib-Archiv. In die andere die Acronis Rescue CD. Die dann in der ...
10
KommentareAus Acronis Backupfile .tib Vm Erstellen
Erstellt am 19.06.2010
Auf der Acronis-Oberfläche: Tools -> Convert Backup to Virtual Disk ...
10
Kommentare