
OU an eine Variable übergeben
Erstellt am 27.04.2018
Hallo, ich habe bis jetzt ein Script, der in 1 csv-Datei alle Nutzer, die Gruppen und das Zugriffsrecht steht. Es sieht so aus: User1,"PersNr","Abt1_Ordner1","Ändern" ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 26.04.2018
Hat evtl. jmd noch einen Tipp, wie ich die Ausgabe formatieren kann? ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 26.04.2018
Zitat von : >> Wie kann ich das noch formatieren, das pro Zeile jeweils der Nutzer und 1 Ordner von ihm angezeigt werden und ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 26.04.2018
Zitat von : Erkläre mir bitte zuerst das mit der Beschränkung auf die ersten 4 Zeichen. Was hat das mit der Erstellung dieser einzelnen ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 26.04.2018
Ja, die OUs sind natürlich geschützt. Aber wo steht denn was von Löschen?! ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 26.04.2018
Hallo Uwe, vielen Dank, das Script funktioniert. Wie kann ich das noch formatieren, das pro Zeile jeweils der Nutzer und 1 Ordner von ihm ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 26.04.2018
Habe das andere mal als gelöst gesetzt. ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 25.04.2018
Das mit dem Substring kannte ich nicht. Wie kann ich jetzt pro OU (1 OU ist eine Abt) eine eigene .csv-Datei erstellen, in der ...
22
KommentareOU an eine Variable übergeben
Erstellt am 25.04.2018
Ja genau. Und wie kann ich z.B. nur die erste OU nehmen und nicht noch die Unter-OUs? Geht das mit -SearchScope? Wie kann ich ...
22
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 25.04.2018
Ja, das stimmt, aber ich weiß ja nicht, wie viele Unterordner der User besitzt und pro Durchgang übernimmt er halt immer ein paar Rechte ...
14
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 25.04.2018
Weil ich gerne wissen würde, wie ich direkt die Besitzübernahme und Rechteübernahme mit takeown und icacls machen kann, ohne die Schleife zu benutzen ...
14
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 25.04.2018
Ja, es funktioniert, sonst würde ich ja nicht "gelöst" schreiben ...
14
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 25.04.2018
Ja, aber wie mache ich das, was du im 1. Kommentar geschrieben hast? Ich hab es jetzt erstmal mit einer Schleife gelöst. ...
14
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 24.04.2018
Ja, das geht zwar, aber ich habe keinen Zugriff auf Unterordner/Dateien. Fehlermeldung: Also die Rechteübernahme funktioniert, er geht auch in jede(n) Unterordner/Datei rein, aber ...
14
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 24.04.2018
Also so: takeown /F $ordner /R /D {Y}? ...
14
KommentarePowershell Besitzer von Ordnern ändern
Erstellt am 24.04.2018
Es funktioniert so halb, es kommt immer folgende Meldung: M”chten Sie die Verzeichnisberechtigungen durch Berechtigungen ersetzen, die ...
14
Kommentare