OhnePlanAmWerk
OhnePlanAmWerk
Grundkenntnisse zum Installieren und Arbeiten mit Mac Os 8/9/X und Win 95/98/ME/XP sind ausreichend vorhanden, nur Server sind komplettes Neuland...

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 17.03.2015

Zitat von : > Derzeit sind die 4x Anschlüsse an verschiedenen Stellen im Gebäude und sollen, > wenn es klappt, in den Serverraum verlegt ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 17.03.2015

OK, an möglicher Hardware mangelt es ja demnach nicht! Danke schon mal für die Zahlreichen Anregungen und Erfahrungen. Aktuell wurde noch bekannt, dass die ...

31

Kommentare

ATI Radeon HD 5870 1024 MB Lüfter defekt (Mac Pro mitte 2010)gelöst

Erstellt am 12.03.2015

Habe mittlerweile einige Hersteller von Kühlern, die einen passenden für die PC Version haben, angeschrieben und Antwort erhalten. Leider sind die Löcher der Platine ...

1

Kommentar

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : > Der 1781EF+ soll laut Lancom sogar Wirespeed routen können und du hast die Möglichkeit von Policy Based Routing, was ich ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Moin, von Netgear gibt es mit dem SRX5308 einen Quad-WAN-Router, der kein Modem an Board hat. Ansonsten soll der sehr gute ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : > Zitat von : > > Die lässt sich auch problemlos mit einem Lancom 1781EF+ (läuft bei mir an einer 300Mbit-Leitung) ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Die lässt sich auch problemlos mit einem Lancom 1781EF+ (läuft bei mir an einer 300Mbit-Leitung) oder einem grösserem Model lösen. Bedingung ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Hallo, da fällt mir spontan zusätzlich noch viprinet ein: (Nein, ich habe da keine Erfahrung und vermarkte die auch nicht, finde ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Nachteil bei dem Gerät ist, dass es keine integrierten Modems besitzt, du müsstest also noch 4 Stück davor betreiben. Außerdem braucht ...

31

Kommentare

4x VDSL 50 Mbit zu einer virtuellen Standleitung bündeln, möglich?

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Hallo, technisch gesehen kein Problem. passende Multi WAN Router gibt es auch brammer Der Cisco sieht schon mal ganz gut aus, ...

31

Kommentare

Win7 Clients verbinden Netzlaufwerke nach Login nicht automatischgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Brett vorm Kopf! SORRY! Und ja, der Benutzername entspricht der Realität :-) Hatte unter der bereits vorhandenen Konfig. mit mmc und der Benutzer Gruppenrichtlinie ...

10

Kommentare

Win7 Clients verbinden Netzlaufwerke nach Login nicht automatischgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Zitat von : Moin, schau dir mal diesen Link genauer an. Danke, habe ich auch gleich gefunden, nur der Eintrag fehlt in den Vorlagen. ...

10

Kommentare

Win7 Clients verbinden Netzlaufwerke nach Login nicht automatischgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Zitat von : Moin moin, Ich stimme runasservice zu. "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ist die ...

10

Kommentare

Win7 Clients verbinden Netzlaufwerke nach Login nicht automatischgelöst

Erstellt am 02.03.2015

Danke für die schnelle Antwort, nur leider gibt es den Eintrag "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ...

10

Kommentare

Excel 2013 - Tabelleninhalt wird nicht angezeigt, Fenster verkleinern hilftgelöst

Erstellt am 16.02.2015

Neuinstallation von Office hat das Problem beseitigt. Gruß OhnePlanAmWerk ...

1

Kommentar

Sonnet Tempo SSD Pro Plus bootet nicht im MacPro 5,1gelöst

Erstellt am 04.08.2014

Mittlerweile kam die Antwort von Sonnet, einfach die Firmware vom Tempo SSD Pro (ohne Plus) für das Update verweden. Im laufenden Mac OS (habe ...

1

Kommentar

Boot CD erstellen die automatisch neu startet

Erstellt am 29.08.2013

Zitat von : - Vermutlich braucht die Platte länger zum Initialisieren als das BIOS abwarten will, dann hilft das mit der XP-CD nicht wirklich ...

10

Kommentare

Boot CD erstellen die automatisch neu startet

Erstellt am 29.08.2013

Zitat von : - Hi, > Zitat von : > Frage: > Wie erstelle ich eine boot CD die einfach nur einen Neustart ausführt. ...

10

Kommentare

Boot CD erstellen die automatisch neu startet

Erstellt am 29.08.2013

Zitat von : - Hey hast du im BIOS die Einstellung "QuickBoot" ? wenn die auf "disable" steht, wartet der Rechner bis der RAM ...

10

Kommentare

Boot CD erstellen die automatisch neu startet

Erstellt am 29.08.2013

Zitat von : - Hallo, Warum stellst du die Bootreihenfolge nicht auf 1. CD und 2. HDD um und legst in das CD Laufwerk ...

10

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die zahlreichen Ideen. Werde mich die nächsten Tage mit den Programmen beschäftigen und die Ergebnisse bekannt geben. ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Hi ich empfehle Devicelock LG Morgen, ich glaube mein google ist im Eimer, habe nicht ein vergleichbares Programm gefunden. Auch ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Moin, ich kann Dir da SecurityDesk empfehlen. Schau mal hier Gruß moonghost Morgen, sieht vom Leistungsumfang ganz ähnlich aus wie ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Morgen OhnePlanAmWerk, ich kann dir von Symantec Endpoint Protection ans Herz legen. Das ist zwar ein aV-Programm mit Firewall, hat ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - devicepro 2011 (so die Bezeichnung der aktuellen Version) Sieht nach einem Volltreffer aus, müsste genau das sein, was wir suchen! ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Hallo, dies würd mit dem Antivieren Programm von Eset funktionieren Ich weiß nicht ob das nicht ein wenig zu hoch ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : edit: grad gesehen keien zugriffsbeschraenkung also alle mit admin konto drin?! dann ist das so schonmal nicht moeglich Der Zugriff wird ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 24.07.2012

Zitat von : - Nun denn könnten die immer noch die Daten zb per Mail verschicken :) Richtig, war auch mein erster Gedanke, aber ...

18

Kommentare

Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien

Erstellt am 23.07.2012

Danke für die pormpte Reaktion. Sehe ich das richtig, dass beide Programme lediglich die Medien schützen und nicht den Computer vor dem Anschluss von ...

18

Kommentare

Server 2008 R2 DHCP, ist es möglich einem bestimmten Gerät eine andere Gateway zuzuweisen?gelöst

Erstellt am 21.05.2012

Hallo, hat geklappt, hatte vergessen den Beitrag als gelöst zu markieren. Danke. Gruß OhnePlanAmWerk ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker HP P4515x lässt sich auf EINEM Win 7 Client nicht installieren, Fehler 0x00000057gelöst

Erstellt am 21.05.2012

Fehler durch einspielen eines ältern Vollbackups behoben. Entweder war ein Update daran schuld oder ein im späteren Verlauf installiertes Programm. Gruß OhnePlanAmWerk ...

3

Kommentare

VirtualBox 4.1.14r mit WinXP Prof. 32-bit Antivir Installation schlägt fehl

Erstellt am 21.05.2012

Hi! Danke für die schnelle Antwort. Hatte versucht AntiVir - Avira Free Antivirus 12.0.0.1125 zu installieren, von den beschriebenen Problem war mir allerdings noch ...

2

Kommentare

Windows XP Prof. 32-bit, löschen von Dateien ohne Dateiendung?gelöst

Erstellt am 07.02.2012

kristov Hatte ich schon gelesen, nur steht die Kiste am anderen Ende der Welt und wenn da was schief geht, dann sitze ich erstmal ...

6

Kommentare

Windows XP Prof. 32-bit, löschen von Dateien ohne Dateiendung?gelöst

Erstellt am 07.02.2012

Slainte Variante 1 hat leider nicht geklappt. Variante 2 dagegen perfekt! Danke ...

6

Kommentare

Welchen Router für Deutschland LAN 10 Mbit und ca. 20 clients?gelöst

Erstellt am 16.05.2011

PERFEKTE HILFE! Mir liegen zwar noch immer keine weitern Daten von dem Paket vor, aber wenn ein Cisco bereits dabei ist, dann sind wir ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker HP P4515x lässt sich auf EINEM Win 7 Client nicht installieren, Fehler 0x00000057gelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hat leider nicht funktioniert, beides war abgeschaltet, System neu gestartet, kein Erfolg. Fehlermeldung bleibt identisch. Woran kann es denn noch liegen, bzw. was bedeutet ...

3

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Einstellungen für Neuinstallation sichern?gelöst

Erstellt am 16.03.2011

Danke für die Info. Leider hat es den Server bzw. das Mainboard kurz nach diesem Beitrag zerlegt, sodass ich keine Möglichkeit mehr hatte etwas ...

2

Kommentare

Win XP Standard E-Mailprogramm ändert sich selbstständig!?!?gelöst

Erstellt am 16.03.2011

Lag tatsächlich an der Einstellung im Outlook, nach entfernen der Einstellung "Outlook als Standard Mailprogramm verwenden" (oder so ähnlich) trat der Fehler nicht mehr ...

3

Kommentare

Win XP Standard E-Mailprogramm ändert sich selbstständig!?!?gelöst

Erstellt am 04.03.2011

Hallo, hatte den Beitrag schon fast aufgegeben, da nach ein paar Tagen noch keine Antworten zu lesen waren. Gute Idee! Da die Verknüpfungen zu ...

3

Kommentare

Win. Server 2008 R2 DHCP und DNS einrichtengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Endlich konnte der alte Server abgeschaltet werden, die Einrichtung auf 2008 R2 ging dank des Assistenten so leicht von der Hand, dass keine Fragen ...

10

Kommentare

Gaming PC mit AMD x6 oder Intel x4 aufbauen?gelöst

Erstellt am 04.01.2011

Nun ja bisher war der Plattformwechsel auch immer mit einem Geschwindigkeitsschub verbunden. Speichertechnisch sind die Standard DDR2-800 Riegel schneller (zumindest lt. Win 7 Systemleistung) ...

14

Kommentare

Gaming PC mit AMD x6 oder Intel x4 aufbauen?gelöst

Erstellt am 31.12.2010

Danke für die zahlreichen Antworten nach so kurzer Zeit, dass geht ja rund hier am letzten Tag :-) Xaero1982 : Habe in den vergangenen ...

14

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 09.11.2010

Also die 6200er ist raus und ein gebrauchte 7600GT mit 256MB ist eingebaut und schon läuft alles zuverlässig. Woran es bei den zwei Geforce ...

13

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 05.11.2010

Kann leider nur die alten Nvidia Treiber testen die es auf der Internetseite gibt. Die CD mit den Club3D Treibern habe ich damals gleich ...

13

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 04.11.2010

Habe mich wieder etwas mit dem PC beschäftigt: Ergebnis der Mini Dump: Probably caused by : nv4_disp.dll ( nv4_disp+4d1030 ) Temparaturwerte zum Zeitpunkt des ...

13

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 01.11.2010

Stimmt, das mit der Bluescreen Meldung speichern hatte ich überlesen. Reiche ich in Kürz nach. Temparatur schließe ich jetzt einfach mal aus, da ja ...

13

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 31.10.2010

Zitat von : - Ansonsten kannst Du auch mal schauen, ob der Passivkühlkörper der 6200 auf die 5200 passt, wobei Club3D meisten die größere ...

13

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 31.10.2010

Bearbeite jetzt einfach mal die Club3D mit dem Heißluftfön, mal sehen was passiert Die Zotac schicke ich dann evtl. zurück. ...

13

Kommentare

Stabilitätsprobleme mit GeForce 6200 AGP unter Win XPgelöst

Erstellt am 31.10.2010

Danke für die prompte Reaktion, habe beides überprüft: zu #1: Wärmeleitpaste war noch weich und von der Konsistenz wie Zahnpasta. zu #2: Könnte ich ...

13

Kommentare

Word 2003 Icon wird auf Vista Desktop nur in 16 bit angezeigtgelöst

Erstellt am 29.10.2010

Hat sich erledigt, hatte Word beim aktivieren als Admin ausgeführt, nach einem Reparaturvorgang der Installtion von Office wurde das Icon richtig angezeigt. Gruß OhnePlanAmWerk ...

1

Kommentar