OKIDOKI
OKIDOKI
Bin am Probieren und Lernen!

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo bastla, das mit dem Abstand funktioniert wunderbar, super! Wenn der Ordner leer ist, meldet er aber: Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Super bastla, danke! Genau das was ich gesucht habe!!! Zwei Fragen hätte ich dennoch: Wie kann ich den Abstand zwischen der Aufzählung und dem ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo ihr beiden, da seht ihr schon wieder mein Unvermögen! Wenn ich eins gelernt habe: Sich so präziese auszudrücken ist so unheimlich schwer, zumal ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo icsAT, > Zitat von : > nach langer Zeit wieder einmal ein Problem Naja, 5 Tage sind jetzt mal nicht so lang imho ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo bastla, das wäre schön do set "Sich=%%j" = i PS: Wie wird die Dateiliste untereinander (alle Dateien untereinander aufgelistet) angezeigt? PS1: Mit welcher ...

31

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 28.02.2012

Hallo bastla, die andere Fragestellung ist wirklich ähnlich! Bei deinem Batch werden alle Dateien angezeigt, ein Auswahl kommt aber nicht. ;-( Stattdessen erscheint die ...

31

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Ihr seid echt scharf ;-) Unabhängigvon der Wirkung bei Wbusy, ist rubbermans countdown einfach besser und sieht viiiiel besser aus!!! War ja auch nur ...

21

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo bastla, ja, das stimmt, so gesehen. Aber bei rubbermans Vorschlag müsste noch ergänzt werden, dass durch Abbruch des Countdowns der Countdown trotzdem weiterzählt! ...

21

Kommentare

Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo bastla, jetzt dachte ich schon ich habs laaangsam, da kommst du und setzt noch einen drau! ;-) Vielen Dank euch, OKIDOKI ...

15

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo rubberman, ja, danke, hilft mir wirklich und vielleicht auch anderen! Zum guten Abschluss dieses Threads gehört auch ein Vorschlag, mit dem womöglich auch ...

21

Kommentare

Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo bastla, ja das ist natürlich richtig, vielleicht so? Gruß OKIDOKI ...

15

Kommentare

Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Super! Zeile 13: Hier meinst du wahrscheinlich das "cd"? Dies soll am Anfang der Eingabe vorgegeben sein, weil es hier um den Verzeichnisechsel geht ...

15

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo rubberman, das ist ein guter Tipp! Python habe ich auch schon einmal gehört, das würde meinen Befürfnissen, glaube ich, nahe kommen. Ich werde ...

21

Kommentare

Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

peinlich ;-) Grüße OKIDOKI PS: Wie hält man die Unwissenheit von uns bloß aus ...

15

Kommentare

Falsche Eingabe bei set p - wie prüfen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo, ich bekomme die Meldung, dass GOTO an dieser Stelle syntaktisch nicht verarbeitbar ist, was mache ich falsch? OKIDOKI ...

15

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 24.02.2012

Guten Morgen, ja, da kann ich bastla nur recht geben ;-) Auch Rubbermann stimme ich natürlich zu, hier sind die Grenzen der Console erreicht! ...

21

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 23.02.2012

Aloha, bastla hat recht mit seiner Version, womit ich am Anfang wäre! André kann ich auch nicht widersprechen, d´rum hier noch einmal deutlich ;-) ...

21

Kommentare

Batch Timeout in msgbox anzeigen?gelöst

Erstellt am 22.02.2012

Hallo bastla, damit man sieht, wie lange auf etwas gewartet werden soll, soll die Wartezeit als Countdown in der msgbox angezeigt werden. Dass man ...

21

Kommentare

Batch an bestimmter Sprungmarke startengelöst

Erstellt am 19.02.2012

Guten Abend, ich war die ganze Woche unterwegs, daher konnte ich erst heute in Ruhe probieren! Es klappt super - ich bin total begeistert ...

9

Kommentare

Batch an bestimmter Sprungmarke startengelöst

Erstellt am 15.02.2012

Leute, ihr habt so recht Mittlerweile, finde ich zumindest, nehme ich mir die Sachen immer so vor, dass damit rumspiele bis ich nicht weiterkomme. ...

9

Kommentare

Batch an bestimmter Sprungmarke startengelöst

Erstellt am 14.02.2012

Vielen Dank schon einmal, ich muss das in Ruhe noch einmal ausprobieren Zu rubberman: mit ist call_test.bat nich so ganz klar, wie entsteht denn ...

9

Kommentare

Batch assoc auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 10.02.2012

hey, mal kurz nicht am Rechner Ich bin schon wieder sprachlos und dankbar! Nach bastlas Hinweisen habe ich gleich meine ganzen andren errorlevels überprüf ...

7

Kommentare

Batch Call Fehlermeldung ausblendengelöst

Erstellt am 10.02.2012

moin, du hast so recht! Es geht noch einfacher, bin noch nicht aufgestanden, Verstand liegt noch im Bett s.o. Danke TimoBeil und deir noch ...

2

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Also: Danke pieh-ejdsch ich habe den Guttenberg gemacht (copy-paste-Fehler ;-() Auch wenn schon "Ende gut" ist - warum steht der Pfad, den Du per ...

21

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Super issjahglor! Hat endlich auf Anhieb funktioniert! Ergäzung: Esw wird sogar der Pfad (laut location) angelegt, sofern er noch nicht vorhanden ist. Danke an ...

21

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo bastla und TimoBeil, leider kopiert er nach bastals Vorschlag die Datei nur nach C:, obwohl der Pfad C:\Temp\Daten zum Löschen\Neuer Ordner lautet (ob ...

21

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo bastla, das ist eine gute Idee! Also, ich möchte eine Datei an einen anderen Ort kopieren. Der Pfad ist in einer Textdatei gespeichert ...

21

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Moin Biber, habe ich gemacht ;-) Jetzt kommt noch die Meldung Syntaxfehler Oh, mann Gruß OKIDOKI ...

21

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo bastla, leider geht es immer noch nicht: Jetzt kommt die Meldung: Syntax für den Dateiname, Verzeichnisnamen oder Datenträgerbezeichnung falsch Was kann ich tun? ...

21

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 08.02.2012

Guten Abend, hier ist der Kollege ;-) leider funktioniert bastlas Vorschlag bei mir nichtInhalt location.txt: C:\Temp\Daten zum Löschen\Neuer Ordner Komischerweise will er 5 Dateien ...

21

Kommentare

Batch MassageBox variierengelöst

Erstellt am 04.02.2012

Ihr seid echt unglaublich!!! Jetzt muss ich nur lernen schneller zu denken als ihr antwortet Ihr habt mir die Nach gerettet, dankeschön! OKIDOKI ...

11

Kommentare

Batch MassageBox variierengelöst

Erstellt am 04.02.2012

Hallo Bastla, super! Mann, hab ich danach lange gesucht, dabei ist die Lösung echt super! Danke. PS: Hast du noch eine Idee, wie man ...

11

Kommentare

Batch MassageBox variierengelöst

Erstellt am 04.02.2012

Hi, du hast mir schon mal viel geholfen damit, bastal!!! Vielleicht noch ne Idee fürn Splash Screen? OKIDOKI ...

11

Kommentare

Batch MassageBox variierengelöst

Erstellt am 04.02.2012

Hi, da kann ich dir nicht wiedersprechen und danke dir!!! Allerdigns habe ich etlichen Foren schon gelesen, dass die Leute (und ich eben auch) ...

11

Kommentare

Batch Zeichen (bsp x) nach Variablen-Anzahl setzengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hallo bastla, ich muss noch viel lernen - eijajeijajei! Herzlichen Dank! OKIDOKI ...

8

Kommentare

Batch Zeichen (bsp x) nach Variablen-Anzahl setzengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hallo bastla, klappt super! Allerdings habe ich es ausprobiert ""delayedExpansion" zu streichen. Aber dann hat es nicht funktioniert Erste Zeile der txt: 9408di;M;bg6sU6dy Ausgegebene ...

8

Kommentare

Batch Zeichen (bsp x) nach Variablen-Anzahl setzengelöst

Erstellt am 26.01.2012

sag jetzt nichts bastla ;-) ;-) Vielleicht noch die Frage, ob die Diskussion um ein Passowrtgenerator auf Batch-Basis weitergeführt werden soll (wie schon an ...

8

Kommentare

Batch Zeichen (bsp x) nach Variablen-Anzahl setzengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hallo bastla, mein Kopf ist verdreht, ich hole noch einmal aus: In einer Datei *.txt steht eine Zahl (an einer bestimmten Stelle). Diese Zahl ...

8

Kommentare

Batch Maskierung unmöglich beim Schreiben von String in Txtgelöst

Erstellt am 25.01.2012

Aloha André, funktioniert super, Dankeschön! OKIDOKI ...

2

Kommentare

Batch Zeichen Begrenzung umgehen

Erstellt am 25.01.2012

Hallo bastla, genau das meine ich! Totzdem auch Phil danke für seinen Beitrag!!! Das Problem was ich hatte war, möglichst viele Suchwörter unterzubringen. Irgendwie ...

8

Kommentare