olli325
olli325
Ich freue mich auf euer Feedback

WLAN Verbindunggelöst

Erstellt am 03.01.2008

Hi, ich habe auch so einen älteren Siemens Gigaset-Adapter und der kann kein WPA. Ich habe das bei mir auf WEP umgestellt und dann ...

2

Kommentare

Fritz!Box Fon Netzwerk erweitern mit Gigaset WLAN Repeater 108

Erstellt am 17.12.2007

Hi, also mal so rein Erfahrungsgemäß, gib dem Client lieber einen W-Lan Stick von Fritz. Da hast du keinen Ärger mit und es funktioniert ...

2

Kommentare

Suche Virenschutz im Netzwerk und Servergelöst

Erstellt am 14.12.2007

Hi, also ich verwende Kaspersky Business Space Security. Hab mit der keine Probleme. Ist auch einfach über das Adminkit zu administrieren und wenns Probleme ...

2

Kommentare

plötzliches Abstürzen eines Servers

Erstellt am 28.11.2007

Hi, na ja ein Test wäre es ja mal Wert, mach den zusätzlichen Speicher noch mal raus und guck ob er dann wieder abstürzt ...

4

Kommentare

plötzliches Abstürzen eines Servers

Erstellt am 28.11.2007

Hi, also ich würde mal fast auf Arbeitsspeicher tippen - hast du den irgendwie erweitert vor kurzem? Vielleicht ist generell ein Modul defektbzw. wenn ...

4

Kommentare

Exchange Postfach per webmail anschauen

Erstellt am 28.11.2007

Hi, guck dir mal die Eigenschaften im IIS-Manager an. Und zwar die vom virtuellen Verzeichnis deines Exchange-Servers. Dort unter Sicherheit kann man die IP-Adressen ...

1

Kommentar

KEN 4 Zentraler E-mail Empfang und Versand von jedem Benutzer über eine Mail-Adresse

Erstellt am 27.11.2007

Hi, hast du mal probiert (falls über Outlook versendet wird) das mit der "Von"-Zeile zu bewerkstelligen? MfG Olli ...

1

Kommentar

1 Laptop bei zwei Netzwerken mit festen IPs anmelden

Erstellt am 27.11.2007

Hi, vielleicht ist dieses Tool etwas für dich (Mobile Net Switch). Infos darüber findest du unter folgender URL: MfG Olli ...

4

Kommentare

Laserjet 1160 druckt auf einmal seltsame Zeichengelöst

Erstellt am 16.11.2007

Hallo Sven, vielen Dank für die Info. Mit dem 6L-Treiber funktioniert der Drucker wieder einwandfrei. Ich hatte auch gestern noch ein bisschen "geforscht" und ...

2

Kommentare

Benachrichtigung beim Entfernen eines USB-Gerätesgelöst

Erstellt am 12.11.2007

Hallo Zusammen, also mit dem Programm "myTrigger" von www.torgesta.com kann man diverse Ereignisse überwachen und dementsprechend eine Aktion ausführen lassen. MfG Olli ...

2

Kommentare

Probleme mit der installation von Windows 2003 auf einem Server

Erstellt am 09.11.2007

HI miniyou, du kannst mir rawrite aus der .img-Datei eine Diskette erstellen. MfG Olli ...

2

Kommentare

Benachrichtigung beim Entfernen eines USB-Gerätesgelöst

Erstellt am 09.11.2007

hat denn niemand eine Idee dazu? MfG Olli ...

2

Kommentare

eMail-Ordnerstruktur doppelt vorhanden

Erstellt am 23.10.2007

-edit Hab den Link dazu: -editHi, such mal nach mo-dok bei google. Damit kannst du den "doppelten", persönlichen Ordner entfernen. Falls du es nicht ...

2

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 09.10.2007

Hi Crus, du musst natürlich bei deinem Exchange-Server über den Assistenten deine externe Domain konfigurieren. Viele Infos über den Exchange findest du auch unter ...

9

Kommentare

Externe E-Mails per SMTP-Connector über externen Provider routen

Erstellt am 08.10.2007

Hi, mit einer IP-Adresse aus einem dynamischen Pool wirst du da eher kein Glück haben. Das einzige was mir einfällt, wäre evtl. über einen ...

9

Kommentare

VPN-Router Empfehlung?

Erstellt am 19.09.2007

Hi, Draytek setze ich auch ein, u. a. für VPN-Verbindungen. MfG Olli ...

4

Kommentare

via netsh Gateway-Einstellungen neu konfigurieren

Erstellt am 19.09.2007

Hi Dani, klar DHCP ist mir ein Begriff - ich hab das auch in Planung wenn ich mein System auf ein Active-Directory umstelle - ...

4

Kommentare

via netsh Gateway-Einstellungen neu konfigurieren

Erstellt am 19.09.2007

Hi Dani, ja das ist doch das was ich bereits erläutert hatte, den gesamten IP-Eintrag incl. IP+Subnet+Gateway benötige ich nicht, denn ich möchte ja ...

4

Kommentare

DYNDNS http.meinedomain.dyndns ok, www. jedoch geht nichtgelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hi, du musst natürlich deinem Webserver "sagen" das er mit einer www-Anfrage auch was anfangen kann. MfG Olli ...

13

Kommentare

DYNDNS http.meinedomain.dyndns ok, www. jedoch geht nichtgelöst

Erstellt am 18.09.2007

Bei dyndns oder ähnlichen Anbietern darf man niemals www voranstellen! Gruß, Martin falscher Beitragbzw. auf falschen Thread geantwortet, deshalb habe ich den Text wieder ...

13

Kommentare

DYNDNS http.meinedomain.dyndns ok, www. jedoch geht nichtgelöst

Erstellt am 18.09.2007

Also, ich habe mich jetzt mal bei dyndns.org eingeloggt. Wenn ich dort meinen Dyndns-Account aufrufe (Manage Account), dann kann ich oben in der 2. ...

13

Kommentare

DYNDNS http.meinedomain.dyndns ok, www. jedoch geht nichtgelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hallo, hast du mal bei dyndns geschaut ob es da eine Wildcard-Funktion für den Domain-Namen gibt? MfG Olli ps.: das natürlich der Zugriff über ...

13

Kommentare

Server massive Netzwerkprobleme

Erstellt am 18.09.2007

Hmm, vielleicht Netzteil oder so was? Hast du die Möglichkeit das zu Überprüfen bzw. einfach mal aus zu tauschen? Klingt zwar blöd aber kann ...

6

Kommentare

DYNDNS http.meinedomain.dyndns ok, www. jedoch geht nichtgelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hallo, ich weiß nicht mehr ganz genau - aber ich glaube bei den dyndns-Anbietern kann man eine "Wildcard"-Funktion zum Domain-Namen einschaltenich denke mal das ...

13

Kommentare

Server massive Netzwerkprobleme

Erstellt am 18.09.2007

Hi, ist es vielleicht irgend ein Task der die Maschine so nach und nach voll auslastet? Hast du mal im Taskmanager nachgeschaut was die ...

6

Kommentare

Windows 2003 - Netzwerkdurchsatz sehr langsamgelöst

Erstellt am 13.07.2007

Hallo Patrick, probier bitte auch mal eine direkte Verbindung (Cross-Over-Kabel) mit einem Client, damit du auch 100%ig den Switch und die Anschluß-Kabel (SERVER<->Switch<->Client) ausschließen ...

8

Kommentare