
TAPI Treiber über Windows 2012 mit Apple Client nutzen
Erstellt am 02.09.2013
Das habe ich auch so verstanden, du nutzt den Faxserverdienst ja auch nur zum Routen. Und hast, falls benötigt, noch eine Dateiablage ...
6
KommentareZugriffsverweigerung von Usern in Dom A auf Terminalserver in Dom B - The specific domain either does not exist or could not be contacted
Erstellt am 02.09.2013
Klingt, für mich, logisch. Deny kommt vor access. User hat: alleinig den Haken Authentication Somit ist alles nach Auth = forbidden. Leider kann ich ...
1
KommentarFrage zum Windows 7 WAIK und die Antwortdatei
Erstellt am 02.09.2013
Hi, nein, ein Domänenbeitritt ist nur mit erreichbarem DC und Katalogserver (meist die gleiche Büchse) möglich. Wenn die Möhre jedoch fertig ist würde ich ...
7
KommentareDateiserver Sitzungen werden nicht geschlossen
Erstellt am 02.09.2013
Ich hatte dazu in der Vergangenheit folgendes genutzt: In der Annahme dass GPO bei dir eingesetzt werden funktioniert es sauber ...
1
KommentarOrdnerberechtigungen einschränken
Erstellt am 02.09.2013
Sobald du die Vererbung deaktivierst kannst du die gewünschte Konfiguration vornehmen. Unter Sicherheit / Erweitert / Bearbeiten ...
2
KommentareInternet Explorer kann WPAD nicht lesen
Erstellt am 02.09.2013
Die WPAD wird wie verteilt? Mittels GPO? Der Eintrag ist im DHCP eingerichtet? Habt Ihr den GPO Cache (z.B. per Logon Script) gelöscht? Dort ...
9
KommentareUnattended-Deployment mit WDS: Nur der original gesysprepte Rechner installiert sich richtig.
Erstellt am 02.09.2013
Solange dem zu verteilenden Image keine Antwortdatei beiliegt werden "nur" die Imageeigenschaften abgearbeitet, nicht jedoch der Userteil, dieser wurde per Sysprep entfernt. Domänenbeitritt, User ...
4
KommentareFrage zum Windows 7 WAIK und die Antwortdatei
Erstellt am 02.09.2013
Keine Sorge, ich "hampel" nun seit 1 Woche mit WDS rum und es gibt viele Fallstricke. Angefangen bei einem sauberen Active Directory, man sollte ...
7
KommentareTAPI Treiber über Windows 2012 mit Apple Client nutzen
Erstellt am 02.09.2013
Bitte entschuldige falls ich den Inhalt falsch verstanden habe, aber nach meiner Logik: Server: Windows 2012 = Windows Button / Verwaltung / Server-Manager / ...
6
KommentareFrage zum Windows 7 WAIK und die Antwortdatei
Erstellt am 02.09.2013
Moin, ich denke du meinst die Verteilung per WDS. Sobald du WAIK installiert hast kannst du bei jedem Punkt per Rechtsklick die Hilfe aufrufen, ...
7
KommentareUnattended-Deployment mit WDS: Nur der original gesysprepte Rechner installiert sich richtig.
Erstellt am 02.09.2013
Moin, hast du in den Eigenschaften des zu verteilenden Image (in der Konsole für Win Bereitstellung, Installaionsabbilder) die unbeaufsichtigte Installation mit dem Script verknüpft? ...
4
KommentareUnattend xml mit kompletter automatisierung für windows 2008r2 x64
Erstellt am 02.09.2013
Gleich zu Anfang gibst du an: <SkipMachineOOBE>true</SkipMachineOOBE> <SkipUserOOBE>true</SkipUserOOBE> Wie soll dann der OOBE Teil abgearbeitet werden wenn du ihn gleich ausschließt? ...
1
Kommentar