TAPI Treiber über Windows 2012 mit Apple Client nutzen
Hallo zusammen,
ich hätte folgendes technische Szenario bzw. Frage.
Server: Windows 2012
Client: MAC
Auf dem Windows Server soll ein TAPI Treiber zum Faxen installiert werden.
Da dieser nicht kompatibel zu Apple ist, dachte ich an folgende technische Realisierung:
Man greift über RDP auf den Windows Server über eine Remoteverbindung zu und nutzt den TAPI Treiber des Servers zum Verschicken der Faxnachricht.
Empfangen wird das Ganze über den eMail Client über den iMAC.
Ist das so möglich? Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können?
Eingesetzte Telefonanlage ist von Auerswald.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Robert
ich hätte folgendes technische Szenario bzw. Frage.
Server: Windows 2012
Client: MAC
Auf dem Windows Server soll ein TAPI Treiber zum Faxen installiert werden.
Da dieser nicht kompatibel zu Apple ist, dachte ich an folgende technische Realisierung:
Man greift über RDP auf den Windows Server über eine Remoteverbindung zu und nutzt den TAPI Treiber des Servers zum Verschicken der Faxnachricht.
Empfangen wird das Ganze über den eMail Client über den iMAC.
Ist das so möglich? Hat hier jemand schon Erfahrungen sammeln können?
Eingesetzte Telefonanlage ist von Auerswald.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Robert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215855
Url: https://administrator.de/forum/tapi-treiber-ueber-windows-2012-mit-apple-client-nutzen-215855.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 09:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Bitte entschuldige falls ich den Inhalt falsch verstanden habe, aber nach meiner Logik:
Server: Windows 2012
= Windows Button / Verwaltung / Server-Manager / Rollen / Rollen hinzufügen / Faxserver
Zugriff für alle aktivieren, Faxdienst konfigurieren, fertig.
Wäre doch einfacher und komfortabler, oder übersehe ich etwas bei deiner Konfiguration?
Server: Windows 2012
= Windows Button / Verwaltung / Server-Manager / Rollen / Rollen hinzufügen / Faxserver
Zugriff für alle aktivieren, Faxdienst konfigurieren, fertig.
Wäre doch einfacher und komfortabler, oder übersehe ich etwas bei deiner Konfiguration?
Hi,

LG, Thomas
Server: Windows 2012
Client: MAC
Auf dem Windows Server soll ein TAPI Treiber zum Faxen installiert werden.
Formal schon mal schwierig, über einen TAPI-Treiber zu faxen Client: MAC
Auf dem Windows Server soll ein TAPI Treiber zum Faxen installiert werden.
Eingesetzte Telefonanlage ist von Auerswald.
Moderne Auerswald-TK, die VOIP-fähig sind, bieten einen dedizierten Faxtreiber an ... der sollte IMHO auch über RDP funktionieren, obwohl ich das so noch nicht getestet habe ... könnte aber auch Authentifikationsschwierigkeiten an der Faxbox geben.LG, Thomas
Aber nicht über TAPI ... 
Problematisch scheint mir, wenn es denn via RDP geht, der grottige Funktionsumfang des Faxtreibers von Auerswald. Ich möchte nicht jede Faxnummer jedesmal mit Hand eingeben müssen ...
LG, Thomas
Rein logisch wurde mir das auch so vom Lieferanten bestätigt, aber getestet hat es dort leider auch noch keiner.
Dann fang damit an ...Problematisch scheint mir, wenn es denn via RDP geht, der grottige Funktionsumfang des Faxtreibers von Auerswald. Ich möchte nicht jede Faxnummer jedesmal mit Hand eingeben müssen ...
LG, Thomas