
Textzeile aus Datei Kopieren und sortieren
Erstellt am 18.05.2011
Hallo GRapper, mir gehts ähnlich. Versuch mich auch gerade ins Batchen einzuarbeiten. Bin noch nicht so lange hier dabei, aber ne Menge gelernt, gerade ...
15
KommentareGigabit Netzwerk (70m), welches Kabel - Wer hat praktische Erfahrungen
Erstellt am 17.05.2011
Hallo brammer, danke für den Hinweis. Das Thema ist ja irgendwie doch noch nicht für mich abgeschlossen. Kann man den Potentialausgleich nicht irgendwie auch ...
9
KommentareGigabit Netzwerk (70m), welches Kabel - Wer hat praktische Erfahrungen
Erstellt am 17.05.2011
Hallo, danke für die Antworten und Links. Jetzt sehe ich klarer und an das Thema Potentialausgleich hätte ich sicher nicht gedacht (sind in der ...
9
KommentareBatchdatei - Dateigrösse formatiert ausgeben
Erstellt am 15.05.2011
Hallo Heppy225, wenn du unter :ProcessFile durch ersetzt, klappt es. Kann man wahrscheinlich eleganter machen, aber funktioniert. Gruß Uwe ...
24
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, hier jetzt der cmd um die "progr.txt" variabler zu handeln. Falls man das Ganze mal auf einem anderen Rechner und Betriebssystem nutzt funktioniert ...
15
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Biber, hallo rubberman, Danke für die Lösungen. Hatte heut nachmittag mal Bibers Lösung probiert. Hatte aber immer Fehlermeldungen. Habs versucht zu ändern, aber ...
15
KommentarePer Batch Produktversion auslesen
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Biber, Hallo Rubberman, sowas hab ich schon lange gesucht. Wie kann man das umbauen, daß die Programme aus eine .txt-Datei eingelesen werden. Wofür ...
15
KommentareWin7PE vom Multiboot-Stick starten - ISO langsam, ENTPACKT schnell - Problem auf unterschiedlichen PC
Erstellt am 05.05.2011
Hallo, danke für die Antworten. Nagus Jetzt weiß ich worans liegt. Das Geschwindigkeitsproblem liegt also am Chipsatz. Kann das Problem also als gelöst setzen. ...
5
KommentareRechner startet kurz, geht dann aber wieder aus?
Erstellt am 04.05.2011
Hallo Druide83, war vor kurzem ein ähnliches Problem. "Pc startet nach wenigen Sekunden immer wieder neu" Guck da mal rein. Ansonsten: Kein Beep?. Mein ...
9
KommentareVBS Ein Fenster minimieren
Erstellt am 02.05.2011
Hallo Motocross, das kann man auch mit "nircmd" machen. Ist ein Tool, was die cmd-Befehle erweitert. Gibts für 32 und 64bit. Ist nur 33 ...
4
KommentareWin7PE vom Multiboot-Stick starten - ISO langsam, ENTPACKT schnell - Problem auf unterschiedlichen PC
Erstellt am 30.04.2011
Hallo, (der "2. Versuch" von obigen Beitrag ist jetzt unwichtig) hab noch mal 2 weitere Versuche durchgeführt. 1. Hab das Ganze nochmal mit "Sardu" ...
5
KommentareWindows vista Recovery DVD von SystemDiscs.com, deutsche alternativ seite?
Erstellt am 27.04.2011
Hallo, hab genau sowas für Win7 gesucht, bei MS muß man ja erst ein Konto einrichten u.s.w. oder bekommts nicht mehr. @ Kaputtnick Super ...
10
KommentarePc startet nach wenigen Sekunden immer wieder neu
Erstellt am 22.04.2011
Hallo Kalmar, schade, das es noch nicht geklappt hat. Eine Empfehlung, da es dir ja auch auf die Daten ankommt: Um die Tests zu ...
9
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 22.04.2011
Hallo miniversum, danke für den Hinweis. Ist ja immer eine Herausforderung. Man lernt bei. Hab das mal ersetzt Funktioniert leider so nicht in dem ...
18
KommentareSeit neuer HD funktioniert windows update nicht mehr
Erstellt am 21.04.2011
Hallo Sims, guck dir mal diese Links an, ähnliches Problem (DtaStor FATAL: Failed to initialize datastore, error = 0xC8000247): vor allem dieser ist auch ...
19
KommentarePc startet nach wenigen Sekunden immer wieder neu
Erstellt am 21.04.2011
Hallo Kalmar77, kann verschiedene Ursachen haben (tolle Antwort) Welche Beep-Töne macht er denn beim Starten? Wenn man den Bios-Typ kennt kann man an den ...
9
KommentareSeit neuer HD funktioniert windows update nicht mehr
Erstellt am 21.04.2011
Hallo Sims, ich vermute auch, daß du das Windows erst wieder aktivieren mußt. Als Erklärung unten ein Auszug aus einem anderem Artikel: "Als Hintergrund: ...
19
KommentarePrint Spooler wurde unerwartet beendet
Erstellt am 21.04.2011
Hallo intel386, hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem. (allerdings XP 32-bit). Hatte es damals gelöst indem ich ein MS-Fixit (Fixit50126) ausgeführt habe. Link: ...
7
KommentareWindows7-Lautstärke Benutzerabhängig
Erstellt am 20.04.2011
Hallo HaraldC1964, das Tool "nircmd.exe" ist hier hilfreich. Setze es selber u.a. zum Einstellen der Wiedergabelautstärke ein. "nircmd" ist eine Erweiterung der cmd.-Befehle mit ...
6
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, Update hier nochmal eine Code-eingedampfte Version, die auch universeller zu nutzen ist. Hab die Anregungen von "bastla" und "Kaputtnick" berücksicht bzw. eingebaut. Das ...
18
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 12.04.2011
Hallo DerWoWusste, vielleicht mißverständlich ausgedrückt. "Mein Problem war, daß wenn ich mehrere VMs laufen habe, und nur eine davon beende mir die Dienste auch ...
18
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 12.04.2011
Hallo bastla, funktioniert. !!!!! Danke Gruß Uwe ...
18
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 12.04.2011
Hallo bastla, hab ich gemacht. Um zu testen, hab ich nur den Rumpf genommen, der mich interessiert. Also: Ergebnis: Aber ich will nicht nerven, ...
18
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 12.04.2011
Hallo bastla, hab ich gemacht. Um weitere Fehlerquellen wegzulassen, hab ich auch zunächst das 1. for für Verb weggelassen und händisch eingegeben. wurde dann ...
18
KommentareBat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Erstellt am 12.04.2011
Hallo bastla, danke für die Anregungen. Der Script funktioniert so allerdings nicht komplettInsbesondere deine Zeile 9-10. Hab aber deine Zeile 20 bei mir mit ...
18
KommentareWindows 7 Image erstellen - OEM Lizenzen vorhanden
Erstellt am 12.04.2011
Hallo janz88, sehe ich auch so wie cardisch. Sysrep geht nicht auf vom Hersteller voraktivierten Systen, geht nur auf selbst aktivierten Systemen. Als Hintergrund: ...
4
KommentareBat Parameter mit Leerzeichen beim Aufruf übergeben
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Bastla, Hallo Biber, jetzt hab ichs verstanden. Wie gesagt die ursprüngliche Fragestellung war ja schon am Anfang gelöst. Sprich mein Fehler. Hier geht ...
16
KommentareBat Parameter mit Leerzeichen beim Aufruf übergeben
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Biber, das Phänomen interessiert mich aber auch. Hab das ganze noch mal mit Aufruf: vmstart.bat "E:\virtuell\dat\server\Windows Server 2008.vmx" vmstart.bat:: "%1" probiert. Also ohne ...
16
KommentareBat Parameter mit Leerzeichen beim Aufruf übergeben
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Biber, hab noch mal nachgeguckt, das war ein Schreibfehler im Beitrag. richtig: start /WAIT "" "%1" Das Phänomen gibts also und läßt sich ...
16
KommentareBat Parameter mit Leerzeichen beim Aufruf übergeben
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Biber, danke für den Hinweis. Wieder was dazugelernt. Aber der Effekt der doppelten Anführungszeichen ist ja auch interessant. Trennt ja offensichtlich wieder am ...
16
KommentareBat Parameter mit Leerzeichen beim Aufruf übergeben
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Bastla, hast rechtWeiß auch nicht was ich da gemacht habe. Kenn ich sonst auch so. Hab den Fehler noch mal repliziert. Aufruf: vmstart.bat ...
16
KommentareUltraVNC SC - Problem beim Aufruf von Firefox
Erstellt am 13.03.2011
Hallo DerWoWusste, danke für die Hinweise. Das mit der Hardwarebeschleunigung habe ich nicht versucht, da ich dem Ziel-PC-Nutzer keine Konfigurationsarbeit zumuten will. Das ist ...
2
Kommentare