
99426
20.04.2011, aktualisiert um 10:40:45 Uhr
Windows7-Lautstärke Benutzerabhängig
Lautstärkeregelung für Windows 7 Benutzerabhängig speichern und beim Start wieder laden
Hallo!
Ich nutze "Windows 7 Pro" auf einem Desktop-PC gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin. Nun haben wir das Problem, dass ich die Wiedergabelautstärke höher eingestellt habe, als meine Freundin und sie dann immer runter regeln muss, sobald sie sich anmeldet, weil es ihr zu laut ist. Sobald ich mich anmelde muss ich wieder lauter drehen, da ich meist Video-Tutorials ansehe und diese oftmals sehr leise sind. Unter Windows XP habe ich das mit einer in "Visual Basic" geschriebenen Software gelöst, welche jedoch auf Windows 7 nicht mehr funktioniert.
Nun suche ich nach einer Lösung, wie Beispielsweise:
Ein Skript das bei Abmeldung die Lautstärke des angemeldeten Benutzers ausliest und speichert und beim erneuten Anmelden diese wieder herstellt.
Eine kostenlose Software die dieses Problem lösen kann.
Beispielcode für "VB 2010" bzw. "VB.Net" wozu ich jedoch erwähnen möchte, dass ich, wie ich denke, bereits alle Beispielcodes aus dem Internet erfolglos ausprobiert habe.
Notfalls eine Anleitung um dieses Problem mit C++ zu lösen, die aber dann etwas detaillierter ausfallen sollte, da ich mich mit C++ bisher nur sehr oberflächlich beschäftigt habe.
Eventuelle andere Lösungen.
Meine Soundkarte: On-Board auf "MSI 790FX-GD70" (http://de.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=1&prod_no= ..)
Vielen Dank im Voraus, Harald
Hallo!
Ich nutze "Windows 7 Pro" auf einem Desktop-PC gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin. Nun haben wir das Problem, dass ich die Wiedergabelautstärke höher eingestellt habe, als meine Freundin und sie dann immer runter regeln muss, sobald sie sich anmeldet, weil es ihr zu laut ist. Sobald ich mich anmelde muss ich wieder lauter drehen, da ich meist Video-Tutorials ansehe und diese oftmals sehr leise sind. Unter Windows XP habe ich das mit einer in "Visual Basic" geschriebenen Software gelöst, welche jedoch auf Windows 7 nicht mehr funktioniert.
Nun suche ich nach einer Lösung, wie Beispielsweise:
Ein Skript das bei Abmeldung die Lautstärke des angemeldeten Benutzers ausliest und speichert und beim erneuten Anmelden diese wieder herstellt.
Eine kostenlose Software die dieses Problem lösen kann.
Beispielcode für "VB 2010" bzw. "VB.Net" wozu ich jedoch erwähnen möchte, dass ich, wie ich denke, bereits alle Beispielcodes aus dem Internet erfolglos ausprobiert habe.
Notfalls eine Anleitung um dieses Problem mit C++ zu lösen, die aber dann etwas detaillierter ausfallen sollte, da ich mich mit C++ bisher nur sehr oberflächlich beschäftigt habe.
Eventuelle andere Lösungen.
Meine Soundkarte: On-Board auf "MSI 790FX-GD70" (http://de.msi.com/index.php?func=proddesc&maincat_no=1&prod_no= ..)
Vielen Dank im Voraus, Harald
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164943
Url: https://administrator.de/forum/windows7-lautstaerke-benutzerabhaengig-164943.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
warum funktioniert deine Lösung denn nicht, hängt das evtl. mit der aktivierten Benutzerkontensteuerung (UAC) zusammen?
Gruß
warum funktioniert deine Lösung denn nicht, hängt das evtl. mit der aktivierten Benutzerkontensteuerung (UAC) zusammen?
Gruß

Probier mal das VBS aus, evtl "Als Administrator ausführen":
Gefällt nicht? Weg damit.
Mein Eindruck war, dass eine funktionierende Lösung gesucht wird. Dann eben nicht.
Gefällt nicht? Weg damit.
Mein Eindruck war, dass eine funktionierende Lösung gesucht wird. Dann eben nicht.
Hallo HaraldC1964,
das Tool "nircmd.exe" ist hier hilfreich. Setze es selber u.a. zum Einstellen der Wiedergabelautstärke ein.
"nircmd" ist eine Erweiterung der cmd.-Befehle mit vielen weiteren Möglichkeiten. Funktioniert mit XP,
Vista und 7. Gibts als 32- und 64-Bit Version. Das Programm selber ist nur 32KB bzw. 92KB groß.
Zum Einstellen der Wiedergabeläutstärke ist dieser Aufruf nötig
nircmd.exe setsysvolume volume
Volume kann zwischen 0 (leise) bis 65535 (volle Lautstärke) liegen.
Das Ganze kannst du also in einen cmd einbauen
z.B. so
oder direkt als Link zum nircmd aufrufen. Unter Ziel kommt dann folgendes.
"Lfw:\dein Pfad\nircmd.exe" setsysvolume 40000
Die Lautstärke wäre jetzt auf ca. 61% eingestellt.
Link zum Programm:
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
(Der Download ist ganz unten auf dieser nircmd-Seite)
Gruß
Uwe
das Tool "nircmd.exe" ist hier hilfreich. Setze es selber u.a. zum Einstellen der Wiedergabelautstärke ein.
"nircmd" ist eine Erweiterung der cmd.-Befehle mit vielen weiteren Möglichkeiten. Funktioniert mit XP,
Vista und 7. Gibts als 32- und 64-Bit Version. Das Programm selber ist nur 32KB bzw. 92KB groß.
Zum Einstellen der Wiedergabeläutstärke ist dieser Aufruf nötig
nircmd.exe setsysvolume volume
Volume kann zwischen 0 (leise) bis 65535 (volle Lautstärke) liegen.
Das Ganze kannst du also in einen cmd einbauen
z.B. so
bla bla bla
bla bla bla
"Lfw:\dein Pfad\nircmd.exe" setsysvolume 40000
bla bla bla
oder direkt als Link zum nircmd aufrufen. Unter Ziel kommt dann folgendes.
"Lfw:\dein Pfad\nircmd.exe" setsysvolume 40000
Die Lautstärke wäre jetzt auf ca. 61% eingestellt.
Link zum Programm:
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
(Der Download ist ganz unten auf dieser nircmd-Seite)
Gruß
Uwe