partydevil
partydevil
I look forward to your Feedback

Batch-Programmierung: Batch-BefehleGerman

Created on Jan 27, 2009

Echt hilfreich! Danke ...

6

Comments

Sind HTML Signaturen in E-Mails sicher?solvedGerman

Created on Jan 27, 2009

Ja genau! du hast ja keine externe Bilder vom Internet eingebunden oder so! Ja das Bild kommt leider nicht. (Sicherheitsgrund von administrator.de) ...

23

Comments

Sind HTML Signaturen in E-Mails sicher?solvedGerman

Created on Jan 27, 2009

OKdas Bild kommt nichtist wohl nicht zulässig lese ich da ich sende es dir wenn du möchtest?! ...

23

Comments

Sind HTML Signaturen in E-Mails sicher?solvedGerman

Created on Jan 27, 2009

So sieht sie aus: (Hoffe es geht) Da ich ja dein Logo nicht habe ist es ganz normal das es dort nicht anzeigt. Wenn ...

23

Comments

Sind HTML Signaturen in E-Mails sicher?solvedGerman

Created on Jan 27, 2009

willst du eine HTML Signatur selber schreiben, oder willst du eine aus dem Internet? poste doch mal den Code Ich habe ein Programm das ...

23

Comments

Sind HTML Signaturen in E-Mails sicher?solvedGerman

Created on Jan 27, 2009

Zitat von epole73: Hallo Zuerst einmal: damit die Signatur sichtbar wird, muss man das Format anpassen. Also im Oulook unter Extras ->Optionen-> registerkarte E-Mail-Format. ...

23

Comments

Einen Bootsector Virus löschen (Win XP)German

Created on Jan 27, 2009

Hay danke. Ja ich denke man müsste einfach noch die Location vom Bootmaster angeben. Also ich meine von welcher Partition. Ich denke etwa so: ...

9

Comments

nslookupsolvedGerman

Created on Jan 26, 2009

Für was genau sollte das gut sein? ...

22

Comments

nslookupsolvedGerman

Created on Jan 26, 2009

Wie wird deiner Netzwerkkarte den DNS Server übermittelt? Per DHCP oder Manuell? ...

22

Comments

nslookupsolvedGerman

Created on Jan 26, 2009

Ja gut, du kannst den DNS Server im Inet nicht ändern. Nur die im Lokalen Netzwerk. Denn sonst kann man die Adresse nicht mehr ...

22

Comments

nslookupsolvedGerman

Created on Jan 26, 2009

Ja der Befehl geht dem Servername oder der IP-Adresse nach. Und sucht nach Einträge im DNS. Also sprich: Wenn es einen Eintrag im Forward ...

22

Comments

nslookupsolvedGerman

Created on Jan 26, 2009

Hay. Denn Befehl wendest du so an: nslookup (Servername oder IP) Dann siehst du, ob es einen Eintrag im DNS Server hat. Versuche doch ...

22

Comments

Anmeldung vom User schlägt fehlGerman

Created on Jan 26, 2009

Zitat von : - Ich habe einen Benutzer eingerichtet, wenn ich mich lokal an der Maschine anmelden möchte, konnte/musste ich das PW ändern, aber ...

7

Comments

HP SIM (Systems Insight Manager) Event Clear geht nur teilweiseGerman

Created on Jan 23, 2009

Kennt keiner das Programm und den Fehler? ...

1

Comment

Probleme mit DruckerwarteschlangesolvedGerman

Created on Jan 22, 2009

aha da haben wir das Problemder Drucker ist zu alt.:-P Ne scherz. Hmmmir kommt gerade nichts neues in den Sinn. Ich wäre demnach auch ...

12

Comments

Probleme mit DruckerwarteschlangesolvedGerman

Created on Jan 22, 2009

Zitat von : - (Meint zumindest der Anwender Layer 8 - Problem ;) ) Kann schon sein ;-) Das mit dem neu installieren meinte ...

12

Comments

Probleme mit DruckerwarteschlangesolvedGerman

Created on Jan 22, 2009

Hast du denn Drucker schon mal neu installiert? oder zumindest neugestartet? Der treiber ist auch der Korrekte, oder? Sorry, sind halt Service desk Fragen;-) ...

12

Comments

Office 2003, alte deutsche Rechtschreibung möglich?German

Created on Jan 22, 2009

Hallo. Office 2003 bietet das noch an, ja. Wenn du ein Dokument offen hast, kannst oben auf Extras -> optionen ->Registerkarte (rechtschreibung und Grammatik) ...

1

Comment

Internetexplorer öffnet Dateien im Explorer und nicht im Open OfficeGerman

Created on Jan 22, 2009

Hey. Hast du schon mal die Datei mit der rechten Maustaste->Öffnen mit->Open office anwählen und unten das Flag setzen (damit diese Datei Endung immer ...

3

Comments

Anleitung zum hacken !German

Created on Jan 22, 2009

Warum willst du denn Mac hacken?;-) ...

5

Comments

Zweiten Domänencontroller einrichtensolvedGerman

Created on Jan 22, 2009

Ah ok. Dann habe ich dich falsch verstanden. Hmmda muss ich leider passen. Sorry. ...

7

Comments

Zweiten Domänencontroller einrichtensolvedGerman

Created on Jan 22, 2009

Aber in der Frage sagst du ja, das du zwei DC's hast. dann willst du also eine Unterdomäne machen (child)? ...

7

Comments

Zweiten Domänencontroller einrichtensolvedGerman

Created on Jan 22, 2009

Hast du es schon mal mit einer child Domäne versucht? Oder willst du 2 einzelne Domänen? z.b: wave.local (Hauptdomäne) swiss.wave.local (childdomäne) oder willst du ...

7

Comments

Abgesicherter Modus XPGerman

Created on Jan 22, 2009

Hay. Hast du den Rechner auch schon mal im Abgesichertem Modus gestartet? ...

2

Comments