
OpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Danke Den hatte ich noch nicht. Aktuelle Linkliste bei mir: SSH › Wiki › ubuntuusers.de Posh-SSH 3.0.8 PowerShell Remoting Over SSH - PowerShell Windows PowerShell ...
15
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Hallo Eine interessante Frage. Das heutige Windows (ehemals NT) stammt ja von Unix (Mach Kernel) ab. D.h. viele Bibliotheken übernommen. Analog den GNU Tools. Und ...
15
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Hallo Siddius Danke für diesen zusätzlichen Hinweis zu Linux bzw. von Linux adaptierten Programmen. Nochmals vielen Dank für die zielführenden Informationen. Beste Grüsse ...
15
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Hallo Siddius Danke für die Korrektur. Erfolgreich getestet. Nachdem ich das weiss, verstehe ich den Parameter "-f" nicht: Kannst Du dazu ein paar sachkundige Worte ...
15
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Hallo Siddius Danke für die Information. Erfolgreich getestet. Musst Du mich korrigieren, wenn ich unterstelle das wenn ich einen Namen für die Dateien beim erstellen ...
15
KommentareOpenSSH: ssh-keygen wo Datei gespeichert?
Erstellt am 30.07.2023
Hallo LordGurke Danke für Deine Unterstützung. Das sind Beispiele der Ausgaben: Manjaro Budgie Desktop Kubuntu Win Beste Grüsse ...
15
KommentarePowershell: Code aus Zwischenablage
Erstellt am 19.07.2023
Hallo erikro Haha es geht doch nichts über einen kleinen Diskurs Die VI hat bekannterweise zwei Modi. Dasselbe kann man von CMD sagen. Wenn ich ...
11
KommentarePowershell: Verzeichnis ohne Datei x
Erstellt am 19.07.2023
Hallo 7426148943 Punkt "-dir" Das habe ich inzwischen über SS64.com herausgefunden. Da Du diese Info fett hervorgehoben hast, hast Du Dich wahrscheinlich genervt. Mein Glück, ...
12
KommentarePowershell: Code aus Zwischenablage
Erstellt am 18.07.2023
Hallo Erik Psychologisch ist mir klar, dass man sich an jede Marotte gewöhnt. Bzw. resigniert. Zeppel hat mir auch den spannenden Artikel zu Quotes in ...
11
KommentarePowershell: Code aus Zwischenablage
Erstellt am 18.07.2023
Hallo Erik Danke für die Langfassung. Seit wann wird eine Variable ausgewertet, wenn man Code schreibt? Ob ich nun im Editor oder direkt in der ...
11
KommentarePowershell: Verzeichnis ohne Datei x
Erstellt am 18.07.2023
Hallo Zeppel Da lerne ich wieder extrem viel über PS. Analyse: - Code in der Klammer kapselt - d.h. das Resultat wird als Ausdruck behandelt. ...
12
KommentarePowershell: Verzeichnis ohne Datei x
Erstellt am 18.07.2023
Hallo Zeppel Gerade 2x erfolgreich getestet. Noch dazu mit einem nano kleinen Snippet. Pokal verdient Und sie laufen! Naß und nässer wirds im Saal und ...
12
KommentarePowershell: Verzeichnis ohne Datei x
Erstellt am 18.07.2023
Hallo Zeppel Das ist definitiv smart! Eine K.O. Lösung - effizienter geht es nicht - IMHO. Aber Alle Lösungen haben einen Designfehler. D.h. ich habe ...
12
KommentarePowershell: Verzeichnis ohne Datei x
Erstellt am 18.07.2023
Hallo emm386 Erster Test mit Deinem Snippet durchgelaufen. Sieht gut aus. Wenn ich noch Fehler finde, dokumentiere ich das hier. Einen extra Punkt für die ...
12
KommentarePowershell: Code aus Zwischenablage
Erstellt am 18.07.2023
Hallo Danke für das schnelle Feedback. @eriko Weder kann ich die Logik dieser Aussage nachvollziehen, noch sehe ich den Workaround. Entschuldigung. @Kraemer: Hall Kraemer Danke! ...
11
KommentareWindows 11: Viele Verzeichnisse kopieren
Erstellt am 14.07.2023
Hallo Kraemer Tests mit den Formaten 7Z und rar waren nicht ermutigend. Wahrscheinlich ein Netzwerk Sachverhalt. D.h. SMB optimieren (Vorschlag von emm386) oder (irgendwann) die ...
9
KommentareWindows 11: Viele Verzeichnisse kopieren
Erstellt am 14.07.2023
Hallo emm386 Deine Frage zielt vermutlich auf das Netzlaufwerk. Das ist ein NAS der Marke "Synology". 1 Jahr alt und in der gehobenen Mittelklasse. B.t.w. ...
9
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Erstellt am 14.07.2023
Hallo Aqui Ein Bild ohne Kontext bzw. Quelle ist wertlos. Selbst wenn die Aussage wahr wäre, dass IPSEC VPN "immer" schneller sei, bleiben die weiteren ...
39
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Erstellt am 13.07.2023
Das haben wir in einem Lehrgang 2014 so gelernt. Zitat aus dem Fachbuch: Kapitel 6.8 IPsec ist immer noch das bevorzugte Protokoll, um auf der ...
39
KommentareMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Erstellt am 13.07.2023
Hallo Aqui Dann gilt das Argument nicht mehr, dass man OpenVPN nimmt, um SSL zu verwenden? IPSEC ist ja erheblich komplexer und belastet das Netzwerk ...
39
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 04.07.2023
Du sprichst kein Alemanisch? Bist Du ein Bayer, Hanse oder Friese? Neulenker sind die Greenhörner am Auto Steuer. In der Schweiz nennen wir sie Lernfahrer. ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 04.07.2023
Guten Morgen Ihr habt Recht. Ihr seid wahrscheinlich so ziemlich die letzte Generation die noch jedes Detail auswendig konfigurieren kann. Mit Google hat es angefangen ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 04.07.2023
Hallo Dani Das ist sicher eine "Best Practice". Andererseits werden wir durch generative KI einige Experten ersetzen können. Trouble Shooting wird uns erhalten bleiben, da ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 02.07.2023
Hallo Ich habe gerade mehrere Seiten zu Bind und named.conf gelesen U.a. diese Im (älteren) O'Reilly Buch zu docstore.mik.ua/orelly/networking_2ndEd/dns/ch12_07.htm BIND steht im Kapitel diese Aussage: ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 02.07.2023
Hallo Icer Das erinnert mich an die Anfänge mit Powershell, wo die Reference über mehrere MSDN Sites verstreut war. Aber die Suchfunktion hat mich bereits ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 02.07.2023
Hallo Zeppel Resolver - Views Hast Du mir da ein paar Fachbegriffe, dass ich in den Büchern / Web nachlesen kann? Oder geht es hier ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 02.07.2023
Hallo zeppel Das mit dem Punkt habe ich vergessen! Einfach zu wenig Zeit um regelmässig damit zu hantieren. Wireshark ist das nächste was ich vorhabe. ...
19
KommentareDNS: Query refused?
Erstellt am 02.07.2023
Hallo Dani Leider nein. Nur diese Domain wird geblockt Alle anderen DNS Querys wurden auf mehreren Geräten beantwortet. Zweitens hätte das der Admin in den ...
19
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 20.06.2023
Zuerst kämpften wir mit dem Denglisch, Brockenhaus ging unter, Duden wurde relativiert, danach kam die Rechtschreibe Reform, der Gendern Meinungsterror. Ehrlich - wer da noch ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 20.06.2023
Lieber Aqui Heute ist ein Festtag! Das ich als Mundartsprecher einem deutschen Kollegen den Duden zitieren darf D.h. ich muss kurzfristig heute Abend ein kleines ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 20.06.2023
Hallo Zeppel Goldene Worte die ich unterschreibe! Im Ernst!! Wie Aqui hämisch (und zu Recht! Shame on me) anmerkte, ein pffiger Admin hätte mit "find" ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 17.06.2023
Hallo Zeppel Danke für den Link zu Linux Installation auf einem QNAP. Das habe ich in meinen Bookmarks gespeichert. Den Helpomatic Artikel kann ich nicht ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 12.06.2023
Guten Morgen Zeppel Über SSH wie von Dir verlinkt das Zertifikat auszutauschen, setze ich für diese Woche auf die Liste. Den Versuch schulde ich Dir ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Hallo Aqui Wenn ein Anwender einen Schnellschuss abgeben will, um erste Erfahrungen zu sammeln werde ich nicht dagegen halten. Solange er nicht nassen Fingern am ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Hallo Zeppel Es ist doch sinnfrei. Zwei Gründe dafür: 1: Der Verbindungsaufbau mit dem QNAP OpenVPN Server war am Anfang korrekt. D.h. es gab nur ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Stimmt! :-D D.h. habe die Werte für "Network Interface" und "DNS Server" konfiguriert. So sieht der Default aus. Das habe ich entsprechend wieder hergestellt und ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Hallo Aqui Danke Dir für Deinen Einsatz am heissen Sonntagnachmittag. Als ich das letzte Mal TLS Handshake Probleme hatte, vergass ich die UDP Portweiterleitung im ...
22
KommentareOpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindung
Erstellt am 11.06.2023
Nachtrag Wenn ein TLS Handshake fehlschlägt, ist in der Regel ein Routingproblem Ich habe verschiedene Testläufe gemacht. Daher etwas mehr Dokumentation: A: Übersicht auf dem ...
22
KommentarePRTG Server auf anderen Server zügeln
Erstellt am 11.06.2023
Lieber Aqui Die zweite Bedeutung von zügeln ("hold your horses") die Du ansprichst, ist Hochdeutsch. Die kenne ich in keinem mir bekannten deutschen Dialekt - ...
17
KommentareLAN: NAS nicht mehr erreichbar
Erstellt am 01.06.2023
Also doch den Netgear GS108 anschliessen :-P Die Schweizer ISPs glauben / vertrauen auf Huawei HW. Wenn dann noch Cisco nicht liefern kann und die ...
34
Kommentare
Tony Stark / Marvel’s The Avengers