peterpa
peterpa
Ich freue mich auf euer Feedback

RDS Windows Server 2012 R2 - Programme für den Client sperrengelöst

Erstellt am 11.04.2017

Soo ich bin weiter gekommen! Wegen eurer Hilfe, danke dafür! Nun habe ich allerdings direkt das nächste Problem Unter:Computer Configuration/Policies/Windows Settings/Security Settings/Application Control Policies/AppLocker ...

10

Kommentare

RDS Windows Server 2012 R2 - Programme für den Client sperrengelöst

Erstellt am 10.04.2017

Hallo, danke für die Antworten! Es würde beides gehen. Es gibt auf den Clients Softwarerichtlinen es geht nat. auch über die Domäne. Wenn Du ...

10

Kommentare

RDS Windows Server 2012 R2 - Programme für den Client sperrengelöst

Erstellt am 08.04.2017

Niemand eine Idee? Würde mich auch sehr über hilfreiche Tutorials etc. freuen (habe bisher keines gefunden das mir wirklich hilft) ...

10

Kommentare

C++ undefine reference to

Erstellt am 08.04.2017

Also ich hab mal Deinen Code kopiert und als .cc Dateien gespeichert um mit gcc oder g die Dateien zu compilieren. Danke für die ...

9

Kommentare

C++ undefine reference to

Erstellt am 07.04.2017

Ne das ist alles soweit ok kann zB auf die Variable day von der Klasse zugreifen es muss was mit der Funktion zutun haben ...

9

Kommentare

RDS Windows Server 2012 R2 - Programme für den Client sperrengelöst

Erstellt am 07.04.2017

Na ich möchte ein Desktop über ein Terminalserver für Clients bereitstellen, habe dafür Windows 2012 R2, also RDS. (Keine RemoteApps, da der komplette Desktop ...

10

Kommentare

RDS Windows Server 2012 R2 - Programme für den Client sperrengelöst

Erstellt am 07.04.2017

Hi Danke für die schnelle Antwort. Zitat von : Das ist dein erstes Problem. Ein DC ist ein Dc ist ein DC ist ein ...

10

Kommentare

Python 2.6 oder 3.6 wer führt aus?gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Witziger Weise kennt er python3 als Befehl nicht! Aber "python datei.py" funktioniert mit Python 3 SyntaxWenn ich nur "datei.py" ausführe dann mit Python 2 ...

2

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines virtuellen Computers (Windows Server 2012 R2)gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Schau mal nach ob systemdateien futsch sind sfc /scannow und starte den vmms mal neu. Hyper-V kann ich leider nicht ohne weiteres neu Starten ...

16

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines virtuellen Computers (Windows Server 2012 R2)gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Ist noch genug freier, nicht anderen VMs zugewiesener, Arbeitsspeicher vorhanden? ja mehr als genug schon mal im Server Manager nachgesehen, was der Best Practise ...

16

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines virtuellen Computers (Windows Server 2012 R2)gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Also man kann eine VM auch komplett ohne HDD erstellen in dem man sagt das die später hinzugefügt wird, geht das auch nicht? GGF ...

16

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines virtuellen Computers (Windows Server 2012 R2)gelöst

Erstellt am 23.03.2017

was steht in den Logfiles vom Server und Speziel in den Hyper-V logs? Nichts das irritiert mich ja so ^^ Es gibt aber wiederkehrende ...

16

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines virtuellen Computers (Windows Server 2012 R2)gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Zitat von : So wie es aussieht hast du keine virtuelle Harddisk erstellt. Zudem kannst du das Betriebssystem nicht von einem Medium installieren, dass ...

16

Kommentare
< 12