RDS Windows Server 2012 R2 - Programme für den Client sperren
Hallo,
ich habe die Befürchtung, dass die Frage ziemlich "newbie" ist. Also an jeden der sich unterfordert fühlt ... Sry. xD
Umgebung:
1 Windows Server 2012 R2 auf dem DC und Hyper-V (und noch andere Rollen installiert sind aber so glaube ich unerheblich sind für die Problemstellung) läuft.
Auf einem Hyper-V (ebenfalls mit Windows Server 2012 R2 drauf) habe ich den RDP installiert. Hat auch alles soweit geklappt (auch durch Hilfe hier im Forum danke nochmal!).
Problem:
Ich möchte nun, dass Clients, welche sich anmelden, zwar auf den Desktop aber nicht auf gewisse Programme zugreifen können. Z.B. den Server-Manager.
Nun habe ich eine kleines Verständnisproblem:
Muss ich diese Richtlinien lokal festlegen oder in der Domain?
Wenn ich die in der Domain festlege, dann gilt, dass ja global in der Domain oder? -> Also lokal auf dem Hyper-V? - und wenn ja (in beiden Fällen) wie?
Ich finde leider nicht wo man das einstellen kann... Habe eine Gruppe von Usern in der Domain eingetragen, aber wie gebe oder nehme ich jetzt Berechtigungen raus?
Noch eine kleine Frage, welche relativ "unwichtig" ist. Es wäre aber schön, wenn man es umsetzen kann...: Ist es mit Windows Server 2012 r2 möglich den Clients ein Windows 7 Desktop zur Verfügung zu stellen?
Ich habe den Eindruck, dass es dafür zu Hauf Tutorials/Literatur/etc. gibt aber ich fand bisher nichts was mir weiter geholfen hat bzw. was für "Einsteiger" verständlich ist. Würde mich trotzdem auch über einfache Links freuen wo ich mich selbst belesen kann. Natürlich soll sich jeder frei fühlen es hier in eigenen Worten kurz wieder zugeben :D.
Danke im Voraus!
ich habe die Befürchtung, dass die Frage ziemlich "newbie" ist. Also an jeden der sich unterfordert fühlt ... Sry. xD
Umgebung:
1 Windows Server 2012 R2 auf dem DC und Hyper-V (und noch andere Rollen installiert sind aber so glaube ich unerheblich sind für die Problemstellung) läuft.
Auf einem Hyper-V (ebenfalls mit Windows Server 2012 R2 drauf) habe ich den RDP installiert. Hat auch alles soweit geklappt (auch durch Hilfe hier im Forum danke nochmal!).
Problem:
Ich möchte nun, dass Clients, welche sich anmelden, zwar auf den Desktop aber nicht auf gewisse Programme zugreifen können. Z.B. den Server-Manager.
Nun habe ich eine kleines Verständnisproblem:
Muss ich diese Richtlinien lokal festlegen oder in der Domain?
Wenn ich die in der Domain festlege, dann gilt, dass ja global in der Domain oder? -> Also lokal auf dem Hyper-V? - und wenn ja (in beiden Fällen) wie?
Ich finde leider nicht wo man das einstellen kann... Habe eine Gruppe von Usern in der Domain eingetragen, aber wie gebe oder nehme ich jetzt Berechtigungen raus?
Noch eine kleine Frage, welche relativ "unwichtig" ist. Es wäre aber schön, wenn man es umsetzen kann...: Ist es mit Windows Server 2012 r2 möglich den Clients ein Windows 7 Desktop zur Verfügung zu stellen?
Ich habe den Eindruck, dass es dafür zu Hauf Tutorials/Literatur/etc. gibt aber ich fand bisher nichts was mir weiter geholfen hat bzw. was für "Einsteiger" verständlich ist. Würde mich trotzdem auch über einfache Links freuen wo ich mich selbst belesen kann. Natürlich soll sich jeder frei fühlen es hier in eigenen Worten kurz wieder zugeben :D.
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334390
Url: https://administrator.de/forum/rds-windows-server-2012-r2-programme-fuer-den-client-sperren-334390.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @peterpa:
1 Windows Server 2012 R2 auf dem DC und Hyper-V (und noch andere Rollen installiert sind aber so glaube ich unerheblich sind für die Problemstellung) läuft.
Das ist dein erstes Problem. Ein DC ist ein Dc ist ein DC ist ein DC. Ein Hyper-V ist einHyper-V ist ein Hyper-V ist ein Hyper-V. Auf einen Hyper-V darfst du dir gerne VMs bauen welche dann z.B. DC sin. Aber du solltest nicht auf einen DC die Rolle Hype-V machen. Die Probleme wirst du bekommen, fragt sich nur wann. Beide Rollen sind jeweiles eigene Bleche oder halt VMs. Auf ein Hyper-V gehört ebenfalls nichts ausser den Hyper-V - und ein DC schon mal gar.1 Windows Server 2012 R2 auf dem DC und Hyper-V (und noch andere Rollen installiert sind aber so glaube ich unerheblich sind für die Problemstellung) läuft.
Auf einem Hyper-V (ebenfalls mit Windows Server 2012 R2 drauf) habe ich den RDP installiert.
Was hast du installiert? Den RDP (Remote Desktop Protokoll)? Was meinst du denn - einen TS (Terminal Server) oder einen RDS (Remote desktop Server). In beiden fällen nutzen die Clients zum zugreifen dann fast immer das RDP Protokoll.Noch eine kleine Frage, welche relativ "unwichtig" ist. Es wäre aber schön, wenn man es umsetzen kann...: Ist es mit Windows Server 2012 r2 möglich den Clients ein Windows 7 Desktop zur Verfügung zu stellen?
Soll nur der Windows 7 Desktop dargestellt werden oder was? Als JPG oder BMP? Soll mit den Desktop auch gearbeitet werden? Oder willst du eine VDI Struktur bereitstellen? https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Desktop_InfrastructureGruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @peterpa:
Die Struktur ist leider vorgegeben. Bin auch nur der Praktikant der den RDS einrichten soll ...
Da ist die Struktur schon falsch vorgegeben.Die Struktur ist leider vorgegeben. Bin auch nur der Praktikant der den RDS einrichten soll ...
Ansich ein Terminal Server...
Dann eine neue VM mit dein TS bzw. ab Server 2008R2 eben den RDSes soll schon drauf gearbeitet werden.
Schon klar. TS oder RDS oder VDI oder Remote Apps ... suchs dir aus.Gruß,
Peter
1 Windows Server 2012 R2 auf dem DC und Hyper-V (und noch andere Rollen installiert
Naja, damit ist das Ding eigentlich versaut...
Problem:
Ich möchte nun, dass Clients, welche sich anmelden, zwar auf den Desktop aber nicht auf gewisse Programme zugreifen können. Z.B. den Server-Manager.
Nun habe ich eine kleines Verständnisproblem:
Muss ich diese Richtlinien lokal festlegen oder in der Domain?
Es würde beides gehen. Es gibt auf den Clients Softwarerichtlinen es geht nat. auch über die Domäne. Wenn Du Erfahrungen mit AD / GPO hast.
Ist es mit Windows Server 2012 r2 möglich den Clients ein Windows 7 Desktop zur Verfügung zu stellen?
Also eine Art Terminalserver? Es gibt für W7 dafür nicht alles, da 2012r2 ja für W8 gedacht ist.
Allgemeiner Hinweis: Eure Struktur ist sehr unüblich aufgebaut, Du hast eher keine AD / DC Erfahrung. Sei vorsichtig, nicht das Du das Ding breit machst.
Naja, damit ist das Ding eigentlich versaut...
Problem:
Ich möchte nun, dass Clients, welche sich anmelden, zwar auf den Desktop aber nicht auf gewisse Programme zugreifen können. Z.B. den Server-Manager.
Nun habe ich eine kleines Verständnisproblem:
Muss ich diese Richtlinien lokal festlegen oder in der Domain?
Es würde beides gehen. Es gibt auf den Clients Softwarerichtlinen es geht nat. auch über die Domäne. Wenn Du Erfahrungen mit AD / GPO hast.
Ist es mit Windows Server 2012 r2 möglich den Clients ein Windows 7 Desktop zur Verfügung zu stellen?
Also eine Art Terminalserver? Es gibt für W7 dafür nicht alles, da 2012r2 ja für W8 gedacht ist.
Allgemeiner Hinweis: Eure Struktur ist sehr unüblich aufgebaut, Du hast eher keine AD / DC Erfahrung. Sei vorsichtig, nicht das Du das Ding breit machst.
Hallo,
Schon gelesen?
https://www.petri.com/configure-enforce-applocker-windows-server-2012-r2
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd723686%28v=ws.10%29.aspx
http://www.itfaq.dk/2016/01/28/block-per-user-install-on-remote-desktop ...
https://community.spiceworks.com/how_to/120169-so-you-need-to-lock-down- ...
http://searchvirtualdesktop.techtarget.com/tip/Using-AppLocker-to-lock- ...
http://www.it.ltsoy.com/windows/lock-down-remote-desktop-services-serve ...
https://vdssystems.wordpress.com/2015/10/12/lock-down-remote-desktop-ser ...
https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/5800.termina ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/da1b4dc6-efaf-4 ...
Können nicht Admins (Domänenbenutzer) über den Servermanager nutzen? Die können ja noch nicht mal die Uhrzeit ändern.
![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Schon gelesen?
https://www.petri.com/configure-enforce-applocker-windows-server-2012-r2
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd723686%28v=ws.10%29.aspx
http://www.itfaq.dk/2016/01/28/block-per-user-install-on-remote-desktop ...
https://community.spiceworks.com/how_to/120169-so-you-need-to-lock-down- ...
http://searchvirtualdesktop.techtarget.com/tip/Using-AppLocker-to-lock- ...
http://www.it.ltsoy.com/windows/lock-down-remote-desktop-services-serve ...
https://vdssystems.wordpress.com/2015/10/12/lock-down-remote-desktop-ser ...
https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/5800.termina ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/da1b4dc6-efaf-4 ...
Können nicht Admins (Domänenbenutzer) über den Servermanager nutzen? Die können ja noch nicht mal die Uhrzeit ändern.
Würde mich auch sehr über hilfreiche Tutorials etc. freuen (habe bisher keines gefunden das mir wirklich hilft) ...
Es gibt nicht den einen Button wo du drauf klicken kannst, ausser du baust dir einen. Gruß,
Peter