
(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 05.02.2007
hi, schön, jez weiß ich genauer was passiert aber die genauen befhele sind mir noch nicht klarzudem gibt es ein problem bei kleinbuchstaben, die ...
32
KommentareFortschrittanzeige bei batch bzw batchkopiervorgang
Erstellt am 05.02.2007
moin, jo is klar, aber dann ist ja auch nicht schlecht wenn angezigt wird welche datei kopiert wird, ich brauche nicht zwingend ein logfile, ...
8
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 04.02.2007
sry doppelpost ...
32
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 04.02.2007
oki, schöön sorry dass das gedauert hab bis ich mich meldealso was du da fabriziert hast scheint schonmal zu funktionieren! allerdings verstehe ich nicht ...
32
Kommentare(batch/cmd) zugirffsrechte, verzeichnissprung (cd), (compiled batch)
Erstellt am 28.01.2007
hi, hm gut das hab ich nich gsehn bin ja auch irgendwie blind trotzdem hab ich irgewndwie ein unlösbares problem mit meinem batch vor ...
4
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 27.01.2007
hi, danke tu mir nen gefallen und schreib mir die beiden for zeilen die du dir vorstellstgruß Ph ...
32
Kommentare(batch) ini file verwaltung auslesen und ersetzen
Erstellt am 27.01.2007
hi, ok also wird quasi die ganze datei eingelsen eine zeile verändert und dann die ganze datei neugeschriebengeht das gar nicht einfacher? ich galub ...
6
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 27.01.2007
hi, hm ok doch das ist ein ansatz problem stellt nur eins dar : ich kann nicht alles verschieben ansonsten wir an der anchlusstelle ...
32
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 26.01.2007
im grunde soll ein ganzer, recht beliebiger text verschlüsselt werden könnennur brauche ich keinen ganzen text, ich denke das würde wenn überhaupt per batch ...
32
Kommentare(batch) ini file verwaltung auslesen und ersetzen
Erstellt am 26.01.2007
moin, ah super jetzt versteh ich die tokens danke nun was ich erreichen möchte ist im grunde das genaue ersetzen einer zeile im ini ...
6
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 26.01.2007
ich brauch nen batch der a zu b; b zu c; d zu e usw macht zudem 1 zu 0; zu 9; 9 ...
32
Kommentare(batch) ini file verwaltung auslesen und ersetzen
Erstellt am 24.01.2007
schönhey ich dachte ihr kennt euch so gut aus (besonders mod :) ) ich hör dann auch auf komische fragen zu stellen und bastel ...
6
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 24.01.2007
wieso antwortet mir neuerdings niemand mehr? ...
32
Kommentare(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namens
Erstellt am 22.01.2007
okok war nur interesse stimmt so toll ist der inhalt gar nichtwollt nur rausholen was möglich ist ;) trotzdem vielen dankich weiß nich was ...
32
Kommentare(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im temp
Erstellt am 22.01.2007
tatsächlich, ich hätte nich gedacht das man auf diese weise den ort an dem der befehl ausgeführt wird ändern kann. was ich getestet habe: ...
11
Kommentare(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im temp
Erstellt am 22.01.2007
danke das wird ne weile dauern bis ich das verstanden habe melde mich dann zurück EDIT: oder*momalso %0 wird erweitert dh install.bat wird zu ...
11
Kommentare(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im temp
Erstellt am 22.01.2007
wow, hört sich gut an! allerdings tun sich da für mich als anfänger einige fragen auf: 1. was hat es mit %dp0 auf sich? ...
11
Kommentare(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im temp
Erstellt am 21.01.2007
vielen dank biber! das is eine erklärung wie man sie sich nur wünschen kann!! leider löst sie noch nicht mein problem könnte ich nicht ...
11
Kommentare(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im temp
Erstellt am 21.01.2007
danke für die zahlreichen antworten was hab ich falsch gemacht? oder wisst ihr nur auch nicht? ...
11
Kommentaresehr langen Befehl mit Batchdatei erstellen
Erstellt am 19.01.2007
hi, das zeichen ^wird zum maskieren von & verwendet dabei wird dann statt dass & ausgeführt wird (verknüpfung von befehlen) & bei echo blabla ...
5
Kommentare(batch)(exe) compiled batch von cd aus, batch im temp
Erstellt am 19.01.2007
okok, eigene idee: aber zuerst: ich habe meine batch, die habe ich mit diesem kompiler in eine exe verwandelt damit niemand meinen quellcode lesen ...
11
Kommentarebatchvbs startmenüverknüpfung erstellen
Erstellt am 09.01.2007
danke ! ich versteh meinen fehler batch befehl md und den ordner erstellen dann gehts @ biber hatte deine meldung mit dem befehl für ...
5
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 06.01.2007
yeah das funktioniert schonmal so jetzt brauch ich noch antwort auf idese fragen werd auch ma bisel googlen dachte vllt weiß jmd gleich was ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 06.01.2007
hm aber es geht doch um das ausfürhen in und das link is doch falsch? EDIT: HAH objShortcut.WorkingDirectory habs! juhu die seite is echt ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 06.01.2007
ah thx aber jez weiß ich nich wofür das eigentlich da war das typeauch egal geht ja ohnenun zu deinem befehl link.TargetPath = "Pfad ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 05.01.2007
'-snipp MakeShortCut.vbs '>type f:\VBS_Beispiele\MksoftwareSCut.vbs <- weiß nich was das bringt Const strProgramtitel="XXX" ' (anpassen) XXX mein prog Const strProgram ="P:\XXX.exe" '(anpassen) Dim objShortcut Dim ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 05.01.2007
oO nett von dir dass du mir antwortest leider gehst du nicht direkt auf meine frage eindu erklärst mir wie ich eine verknüpfung erstelle ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 05.01.2007
hm mein browser hat gesponnen sry doppelpost hat niemand ne idee? bzw antwort :( ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 05.01.2007
hi, ich melde mich zurück! nun nach längerer suche konnte ich nichts als beispiele über dieses vbs finden heute bin ich wieder auf den ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
schade wirklich hätte mir geholfennun werde mich mit dem vbs befassen braucht bisel zeit bleibt noch offen: allerdings klärt das noch nicht meine frage ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
hi, also gutich werd mich mit diesem vbs auseinandersetzen und dieses shortcut.exe win95 bekomm ich au noch zum laufen sofern das möglich is meine ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
nun, ich bin admin meines eigenen computers aber wie ich in der einführung geschrieben habe, erstelle ich eine installation, also eine batch datei auf ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
oki, hört sich nahc ner ähnlichen antowort an wie biberich werd mir das mal anschauen! danke! allerdings klärt das noch nicht meine frage ob ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
hui, ok nun habe ich einen ansatz aber ein paar probleme1. mein wissen über vbs is leider winzig da ich erst am anfang einer ...
22
Kommentarexcopy variabeln
Erstellt am 10.12.2006
hi, danke! habe die variable path durch zielpfad ersetzt und es funktioniert wieder! vielen dank fürs helfen!! mfg Ph ...
4
Kommentare