pieh-ejdsch
pieh-ejdsch
Ja manchmal schleichen sich bei mir solche Flüchtigkeitsfehler einfach unbemerkt ein.
... Ich arbeite daran

Prozentzeichen in einer Variable erkennengelöst

Erstellt am 12.08.2010

moin Sascha, Prozentzeichenhaltige ausgaben setzt Du am besten vor dem CALL in eine Variable und fragst diese Variable dann in der SubRoutine ab . ...

13

Kommentare

Dateien verschieben in Ordner mit Nummergelöst

Erstellt am 12.08.2010

moin sebbso, wenn Du Deinen 1. Ordner nicht "0001-0099" sondern "0000-0099" nennst dann versuchs mal damit ungetestet Gruß Phil ...

3

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 12.08.2010

naja ist ein bissel kompliziert. ich gebs ja zu - Mein Fehler im CDM-Line hatte ichs seperat getestet liegt wohl am Anführungszeichen ersetzte Zeile ...

15

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 12.08.2010

genau so wollte ich es erst schreiben aber dann hab ichs doch anders gemacht. zum Ordner draufziehen auf den Batch oder seperate Eingabe Gruß ...

15

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 12.08.2010

Moin bergloewe, naja hat ja LotPings fast geschrieben meinst Du sowas? Gruß Phil ...

15

Kommentare

Zeichenkette durch Batch ersetzengelöst

Erstellt am 12.08.2010

moin Daffman, im Batch ist es zur Darstellung/ zum Abruf von einem Prozentzeichen erforderlich ein doppeltes Prozentzeichen hinzuschreiben. das hat den Hintergrund der Ordentlichen ...

8

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 11.08.2010

Hi bergloewe, liegt nur am ArbeitsPfad Lot schrieb ja das die Batch im "Basis" Ornder lag Zeile 03 und 04 Angepasst plus Zeile 11 ...

15

Kommentare

Drahtlosadapter lässt sich nicht aktivierengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hi Shinubaria, lässt sich im Bios vom Laptop eine Einstellung des WLAN-Adapters auf aktiviert einstellen. eventuell deaktiviert einstellen; Einstellungen abspeichern neubooten und wieder auf ...

5

Kommentare

Überwachung von Prozessen mit der Command Linegelöst

Erstellt am 11.08.2010

moin Lukas, && wird nur ausgeführt wenn der voherige Befehl erfolgreich war tasklist sollte sich besser so darstellen lassen Gruß Phil ...

3

Kommentare

Zeichenkette durch Batch ersetzengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Moin Alexander, wie LotPings schon geschrieben hat mit doppelten Prozenzeichen im Batch wenn die Zeilen in der 1.txt stehen etwa so ...

8

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hi Mathias, Wenn Du KommentarZeilen innerhalb von Klammern Verwenden möchtest dann Nicht als Letzte Zeile innerhalb dieser Klammer! Achte bei einer AusKommentierten Klammer darauf ...

13

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Moin Manu123, ich wollte mit dem EscapeZeichen ( ^ ) das folgende UmleitungsZeichen ( < ) fürs ECHO als Normal darzustellendes Zeichen für das ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

ich vermute tmp1 ist gleich tmp, das habe ich mal korrigiert. ja ich hatte das nur so daher geschrieben deshalb ein bisschen Fehlerbehaftet "Suche.txt" ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hast Du jetzt mal diese genommen wenn Du das als Batch laufen lässt ist es mit %%i richtig wenn als Befehlszeilen dann jeweils anstatt ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

aaarg ich dachte die ODER Anweisung bekommt auch den inPut aber nöö Gruß Phil ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hi Manu123, sodass beide Arten von Zeilen im Endeffekt in der richtigen Reihenfolge in einer neuen txt stehen da musst Du das ganze mit ...

11

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

bastla ich wusste es geht einfacher Gruß Phil ...

8

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

moin viking, tausche: wenn die 1. Zeile eine Leerzeile ist bzw. Leerzeilen mit übernommen werden sollen mit dem hier: nur wenn Keine Leerzeilen enthalten ...

8

Kommentare

Keine Verbindunugn über Wlan möglich nur LAN

Erstellt am 07.08.2010

Hi Martin, FortiDrv stellt für jeden möglichen Realen Netzwerkadapter auch eine weiteren Virtuellen Netzwerkadapter zum "Tunneln" bereit. erst damit ist ja das "Tunneling" möglich. ...

2

Kommentare

Dateinamen einer Textdatei aus der ersten Zeile erzeugen und zusätzlich Datei kopierengelöst

Erstellt am 07.08.2010

Moin viking, hier als ausfühlicher Batch Edit 2. Ordner entfernt /Edit <span style="color:red;">Edit2Batch Korrigiert - Ein Anführungszeichen entfernt/Edit2</span> Gruß Phil ...

6

Kommentare

Rahmen-Sonderzeichen ausgebengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi Mathe, Hier etwas fertiges: Gruß Phil ...

4

Kommentare

Batchdatei zum Auslesen eines Pfadnamesgelöst

Erstellt am 04.08.2010

ich dachte eine Korrekte Zeile ist erstmal wichtiger äähhm mindestens genauso wichtig wie Deine Erläuterung. sorry das ich die Fragestellung nicht beachtet habe. ...

13

Kommentare

Batchdatei zum Auslesen eines Pfadnamesgelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hi Odermark, ersetze Zeile 11 mit Gruß Phil ...

13

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 02.08.2010

Moin, das zweite ausgegebene Token ist doch die PID das wäre dann so als verschachtelte For-Schleife eventuell so Gruß Phil ...

13

Kommentare

Auf das angegebene Gerät bzw. Pfad oder Datei kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 01.08.2010

Moin annsophie, was sagt denn der SMART Status der Festplatte beim booten? Festplatte mal mit Scandisk untersuchen lassen. sind die Dateien extern gespeichert? wurde ...

5

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 31.07.2010

Hi mhuelse, Mein Fehler - da war ich wohl zu voreilig. executablepath kannste auch weglassen ist eh immer "Pfad der cmd.exe" gibt ja nur ...

13

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 30.07.2010

Hi mhuelse, zu Punkt 2 wäre die Zeile vllt so abänderbar Gruß Phil ...

13

Kommentare

Feld mit Focus aus einer Anwendung in TXT Datei schreibengelöst

Erstellt am 30.07.2010

moin viking, nimm ein Tool, welches die Zwischenablage Überwacht (oder auch genannt: clipboard manager). dies sollte in die Zwischenablage gespeicherte Felder in Dateien speichern ...

1

Kommentar

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 28.07.2010

Moin Friemler, ja das ist wirklich ein klein wenig äähm Erklärungsbedürftig echo "!Mail!" FINDSTR gibt eine Erfolgsmeldung wenn KEINE * oder ? in der ...

8

Kommentare

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 27.07.2010

da in einer Emailadresse keine Leerzeichen vorkommen und es immer der letzte Teil String ohne Leerzeichen ist, könnte es auch kürzer gehen. gültige Zeichen ...

8

Kommentare

Welche Schrauben sind es?gelöst

Erstellt am 25.07.2010

Meintest Du eine von diesen hier PC-Schrauben Gruß Phil ...

8

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 15.07.2010

na sowas FM's sind sicher Klammern oder AnführungsZeichen schuld. dann breiten wir dies mal ein bisschen auseinander. wenn jetzt noch eine Datei nicht erzeugt ...

39

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin Intermde, das liegt dann daran, dass in Zeile 13; 15 und 21 nur Variablen mit Umgebenden % Prozentzeichen im IF sofort beim auslesen ...

39

Kommentare

TXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speicherngelöst

Erstellt am 14.07.2010

Hi Intermde, wie Du zwar bei der 2. Datei auf IM5464645 TestB.txt kommst kann ich nicht nachmachen zur Zeit ist das Auswahlkriterium des Hinteren ...

39

Kommentare

Einträge in einer Datei zählengelöst

Erstellt am 07.07.2010

Hi wiboma, NICHT: /Nordpol Sondern: /Viktor gib mal im cmd Fenster cmd /? ein und auch Willkommen im Forum Gruß Phil ...

5

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 26.06.2010

Bastla Danke für die Blumen! - Du hast es aber ja erst Richtig gangbar gemacht. manchmal begreif ich eine Frage sofort; manchmal stehe ich ...

22

Kommentare

Bilddateien umbennengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Hi, OT das Bedienen einer Tastatur ist ja in manchen Situationen ein bisschen Kompliziert. vor allem bei den Wortschöpfungen, welche umbennen oder ähnliche Wortstämme ...

12

Kommentare

Findstr Befehl modifizierengelöst

Erstellt am 25.06.2010

Moin Philosoph, das liegt dann wohl eher an dem was FOR machen soll (zB /R ekursiv . (punkt) für Ordnerstruktur) das $ im FINDSTR ...

22

Kommentare

Batch für das Ersetzen eines Wortes in einer Textdatei in einer bestimmten Zeilegelöst

Erstellt am 21.06.2010

Moin Stephan, erst mit testdaten probieren! Edit Anführungszeichen und %i zu %%i nachgetragen /Edit Gruß Phil ...

3

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 14.06.2010

Moin Christoph, "%Zeile:~-6%" ~= Zeige mir nur die Anzahl Zeichen der Variable Zeile - = zähle von hinten nach vorn 6= zähle sechs Zeichen ...

18

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 14.06.2010

Aber wie kann ich den Befehl echo %~3 achso: nul mit nur einem L dass die Dateien a*.txt nicht gelöscht werden, wenn der Befehl ...

18

Kommentare

Eine Batch-Datei RICHTIG anfangen (setlocal oder nicht?)gelöst

Erstellt am 13.06.2010

anstatt setx.exe geht es vllt auch so erstellt eine Umgebung mit den angegebenen Variablen aus der "Variablen.TXT" (muss im selben Verzeichniss liegen wie die ...

10

Kommentare

Wielange speichert Google Surfverhalten etc. ?gelöst

Erstellt am 13.06.2010

Stephan is ja so ähnlich wie der Windows Papierkorb oder bei anderen BS. wenn die Daten gelöscht werden sollen -> erstmal den Papierkorb benutzen ...

12

Kommentare

Eine Batch-Datei RICHTIG anfangen (setlocal oder nicht?)gelöst

Erstellt am 13.06.2010

Hi Karsten, das ganze hatte ich mal hier ein bisschen angerissen. Gruß Phil ...

10

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 13.06.2010

ups da hat die Internet-Druckmaschine nicht richtig funktioniert! ich hab den Fehler berichtigt in Zeile 03 irgendwie ist mir da if durch die Lappen ...

18

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo Christoph, ich fasse es nochmal zusammen, so wie ich es Verstanden habe Die Maschinen geben Meldungen aus, welche verwertbar sind oder Nicht verwertbar ...

18

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hallo Christoph, Dann mach doch wenn Du bei jeden GUTEN Datensatz am Zeilenende NULL stehen hast anstatt nach Blech laut der filter.txt zu suchen ...

18

Kommentare

Abgehackte Datenzeilengelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hi wtaler, wenn Du die Zeile 2 folgendermaßen schreibst (ein Zusätzliches Leerzeichen nach dem ECHO): Und in Deine Filter.TXT an jedem Zeilenanfang ein Leerzeichen ...

18

Kommentare

Gleichzeitiges Entpacken und Umbenennen von Dateien per FOR Schleifegelöst

Erstellt am 11.06.2010

Moin derdoctor, nimm doch die Informationen aus der Auflistung von 7Zip um die Texfiles nachher umzubenennen! ungefähr so bei Erfolg echo entfernen. Edit for ...

4

Kommentare

Große Daten Menge mit Batch sortierengelöst

Erstellt am 08.06.2010

moin iDaence, sollen die *.DAT nach einem bestimmten System in die 70 Ordner sortiert werden also OrdnerX von "5000001 - 5350000.DAT" bis "500001 - ...

4

Kommentare