pixel0815
pixel0815

Hinzufügen von ändern von Ö Ä Ü ß in oe ae ue ss in PS Skriptgelöst

Erstellt am 21.04.2015

Vielen Dank :o) Beides hat mir sehr weitergeholfen ! ...

3

Kommentare

Outlook 2010 Konto Reparieren per Skript möglich?

Erstellt am 14.04.2015

ich weiß aber da klappt das nicht so ganz mit dem Outlook Anywhere uupdaten :o) was MS empfiehlt ist nicht immer brauchbar für mich ...

4

Kommentare

VB Script von Frank Carius Mapi Profil fixen läuft nicht

Erstellt am 14.04.2015

Verflixt :-( Ich suche ne möglichkeit das Autodiscover nochmals zu erzwingen oder das man in Outlook 2010 den Knopf "Konto reparieren" per Skript steuern ...

4

Kommentare

VB Script von Frank Carius Mapi Profil fixen läuft nicht

Erstellt am 14.04.2015

Hallo Jodel32, kann das Array zu "Klein" sein? Outlook 2010 und Outlook 2013 funktioniert jedenfalls nicht *G* Gruß Heiko ...

4

Kommentare

Powershell Skript das nach "Patterns" in Dateinamen sucht und dann in einen Ordner verschiebtgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Perfekt :o) ...

4

Kommentare

Powershell Skript das nach "Patterns" in Dateinamen sucht und dann in einen Ordner verschiebtgelöst

Erstellt am 07.04.2015

Guten Morgen Uwe, Ok. Das liegt sicher noch am mangelnden Kaffeekonsum. Also Es gibt einen Ordner, dort werden Dateien gesammelt. In einem Unterordner Ordner ...

4

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

geht!! :o) Genial ...

14

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

Hallo Biber, rufe ich diese Zeile direkt im CMD Fenster auf? Ich erhalte dort keine Ausgabe? Nur %cnt% Grüße Heiko ...

14

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

*Klimper* :o)))) Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...

14

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

Ach alles gut! Ein Leerzeichen :o) ...

14

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

Es gibt definitiv hunderte Mp3 Dateien die sich in Unterverzeichnissen befinden. :( so ein mist. ...

14

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

Ich erhalte sofort folgendes: ...

14

Kommentare

Anzahl Dateien eines oder mehreren Dateityps per Batch oder Powershellgelöst

Erstellt am 18.03.2015

Hallo Uwe, ich erhalte lediglich immer als Ausgabe? Das ist eine alte Powershell der Version 2.0 auf einem Windows 2003 Server. Auf meinem ...

14

Kommentare

GPO WMI Filter auf LDAP Abfrage für eine Sicherheitsgruppe die mit Computerkonten gefüllt ist

Erstellt am 10.03.2015

Hallo Jodel, das kenne ich, aber ich würde trotzdem gerne so einen Filter haben wollen :o) Gruß Heiko ...

3

Kommentare

Drive Mapping einer WIA Kamera unter Windows 7gelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hallo Uwe, es läuft einwandfrei. Die Kamera unterstützt das löschen über WIA. Das weiß ich sogar :o Liebe Grüße Heiko ...

6

Kommentare

Drive Mapping einer WIA Kamera unter Windows 7gelöst

Erstellt am 05.03.2015

Ich suche sowas wie hier Dort gibt es auch ein PS Script aber das funktioniert leider nicht mehr. Die Bilder sollen in einen Ordner ...

6

Kommentare

Drive Mapping einer WIA Kamera unter Windows 7gelöst

Erstellt am 05.03.2015

Das weiß ich. Aber es ist anders nicht möglich :o) ...

6

Kommentare

Standarddrucker per PC vorgeben

Erstellt am 19.12.2014

Ich schwöre :o) Hab sogar kopiert. Das kommt immer wieder :( ...

11

Kommentare

Standarddrucker per PC vorgeben

Erstellt am 19.12.2014

Wahnsinn :o) Das ist ja richtig nett von dir. Ich habe allerdings ein Problem festgestellt. Der Drucker wird nicht gesetzt. Ich bekomme immer die ...

11

Kommentare

Standarddrucker per PC vorgeben

Erstellt am 17.12.2014

Auf den PCs gibts mehrere Drucker lokal sowie per Netzwerk gemappte vom Printserver. Es wird ja auf Citrix gearbeitet und da sind im KIS ...

11

Kommentare

Standarddrucker per PC vorgeben

Erstellt am 17.12.2014

:o) Bin ja auch wirr im Kopf. Der Admin gibt die Default Einstellungen vor - der Benutzer kann zwar ändern - erhält aber bisher ...

11

Kommentare

(Suche) Mail Archivierungs Softwaregelöst

Erstellt am 17.12.2014

Wir verwenden Proofpoint und sind ganz zufrieden. Nächstes Jahr soll es ein Update geben wo man auch so eine Ansicht wie du sie beschreibst ...

15

Kommentare

Standarddrucker per PC vorgeben

Erstellt am 17.12.2014

Ich weiß, aber aufgrund der Komplexität unserer Umgebung wäre mir das viel zu viel Aufwand das zu pflegen. Eine GPO Lösung kommt daher nicht ...

11

Kommentare

Drucker per PowerShell auf Printserver installierengelöst

Erstellt am 01.12.2014

Korrekt. Nu klappts. Habe sogar remote einen Drucker auf dem Printserver anlegen können. Das ist ein Tool das hier einen Admins sicherlich gefallen wird ...

19

Kommentare

Drucker per PowerShell auf Printserver installierengelöst

Erstellt am 01.12.2014

Servus ihr zwei, das ist ja eine tolle Weiterentwicklung Ich erhalte beispielsweise auf dem Printserver folgende Meldung. Die Drucker werden erstellt. Auf dem PS ...

19

Kommentare

Drucker Powershell GUI - Problemegelöst

Erstellt am 27.11.2014

Danke !! :o) Das ist ja genial. Es läuft. Habe es getetstet auf meinem Printserver. ...

8

Kommentare

Drucker Powershell GUI - Problemegelöst

Erstellt am 27.11.2014

Hallo Pago, das Skript wird auf einen Printserver laufen bzw. nimmt die Treiber die auf dem Printserver installiert sind. Daher habe ich das Problem ...

8

Kommentare

Drucker Powershell GUI - Problemegelöst

Erstellt am 27.11.2014

Klappt nicht oder ich bin zu blöde :( ...

8

Kommentare

Drucker Powershell GUI - Problemegelöst

Erstellt am 27.11.2014

Die GUI funktioniert soweit. Jedoch werden die Eingaben der GUI nicht in die Textdateien geschrieben und somit funktioniert das erstellen der Drucker nicht :( ...

8

Kommentare

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Danke dir :o) ...

10

Kommentare

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Ja perfekt :o) Ich hab schon rumgespielt mit verschiedenen Hochkommas und " " aber ohne Variable geht halt nix. Das klappt wunderbar. Kann ich ...

10

Kommentare

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Hmm eigentlich schon oder? Wenns so aussieht: Nachname;Vorname Nachname1;Vorname1 Wenn ich über den PowerGUI Skript Editor schaue im Debugmodus ob $user gefüllt ist, dann ...

10

Kommentare

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Kannst du dir diese Meldung erklären? Die CSV Datei ist so aufgebaut wie du es beschrieben hast. ...

10

Kommentare

Liste mit Nachnamen - per PS Skript sollen daraus die SamAccountName ausgelesen werdengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Hallo Uwe, das Feld war wirklich Suboptimal. Es funktioniert. Jetzt wollte ich das ganze noch als csv raushauen aber da kommt gar nix außer ...

10

Kommentare

Inhalt einer INI Datei in eine Datei schreiben per PSgelöst

Erstellt am 19.11.2014

Das ist ja genial!!! Es funktioniert. ...

6

Kommentare

Inhalt einer INI Datei in eine Datei schreiben per PSgelöst

Erstellt am 18.11.2014

Eine Frage hab ich noch. Kann man aus dem Ergebnis das ich habe, also speziell aus dem NAME der da steht die Daten nochmal ...

6

Kommentare

Inhalt einer INI Datei in eine Datei schreiben per PSgelöst

Erstellt am 18.11.2014

$Path = "User.ini" $SearchString = "IDENT=*" $csv = "C:\NAME.csv" $StreamReader = New-Object System.IO.StreamReader($Path) While ($StreamReader.Endofstream -eq $False){ $LineNumber +=1 $Line=$StreamReader.ReadLine() If($Line -like $SearchString){ "LineNumber: ...

6

Kommentare

Protokollierung für folgendes Skript in Powershellgelöst

Erstellt am 13.10.2014

Ops- peinlich! Ich sag mal nix mehr :) Habe noch die Version 2.0 auf meiner Maschine und auf dem PC wo ich ab und ...

8

Kommentare

Protokollierung für folgendes Skript in Powershellgelöst

Erstellt am 13.10.2014

Merkwürdig. Wenn ich jetzt den Filter direkt in der PS so setze erhalte ich auf dem DC ein Ergebnis. Das Skript läuft aber mit ...

8

Kommentare

Protokollierung für folgendes Skript in Powershellgelöst

Erstellt am 13.10.2014

Ich wollte das eigentlich direkt in der Zeile der Userermittlung machen mit nem Pipe oder so ...

8

Kommentare