pixel24
pixel24

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 25.06.2011

So. Ich habe mich die Tage nochmal intensiv mit dem Problem beschäftig. Der 1054 kommt definitiv davon dass der VM mehrere CPU's zugeordnet sind. ...

14

Kommentare

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 22.06.2011

Zitat von : - Die Integrationsdienste installierst du, indem du im Hyper-V-Manager per doppelklick eine VM öffnest (quais den Bildschirm an machst). In diesem ...

14

Kommentare

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 21.06.2011

Ok, das teste ich einfach mal. Ich vermute mal den Parameter in die boot.ini der VM? Danke schonmal für die Tips! ...

14

Kommentare

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 21.06.2011

Ja, der VM sind 4 virtuelle CPU's zugeordnet. Einfach auf eine ändern. Wie hat sich das Problem dann bei dir geäußert. War lediglich die ...

14

Kommentare

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 21.06.2011

Zitat von : ich Tippe auf fehlende oder nicht installierte "Integrationsdienste" (VMBus-Treiber). Fehler-ID50 ist ein Indiz dafür, dass deine Integrationsdienste nich korrekt laufen, da ...

14

Kommentare

Ping aus VM sehr langsamgelöst

Erstellt am 21.06.2011

Der Hyper-V und VM's sind durch den Hyper-V über einen virtuelle Switch verbunden. Zumindest soweit ich das erkenne bzw. von Xen her kenne. Also ...

14

Kommentare

Treiber für HyperV-Gästegelöst

Erstellt am 17.06.2011

und werden die Integrationsdienste auch aktuallisiert bzw. muss man diesen z.B. nach der Aktualisierung im Host-System dann erneut installieren damit die Gäste die aktuelle ...

4

Kommentare

SBS 2003 Best Practices Analyzergelöst

Erstellt am 16.06.2011

Danke für die Tips. Dass diese Tools von MS sind wusste ich gar nicht habe es nur mal überflogen Ok, dann werde ich damit ...

4

Kommentare

Alias mit langer Zahl in der msdcsgelöst

Erstellt am 16.06.2011

danke für die Info. Davon stand im Buch nichts. ...

2

Kommentare

Gruppen auf universell ändern. Sinnvoll?gelöst

Erstellt am 16.06.2011

Ok, Danke. Dann werde ich die vorhandenen Gruppen auf universell ändern. ...

4

Kommentare

Userenv 1054

Erstellt am 16.06.2011

Ein kleiner Nachtrag zum System. Beim Domaincontroller (diesem Server) handelt es sich um einen SBS und nicht R2. Der TS ist ein R2 Deshalb ...

6

Kommentare

Windows 2003 R2, hochstufen sinnvollgelöst

Erstellt am 16.06.2011

Zitat von : - Dann wäre dcdiag mal die erste Anlaufstelle. Und wenn du von hier aus weitere Hilfe erwartest, wirst du um das ...

7

Kommentare

NETBIOS-Domänenname anzeigengelöst

Erstellt am 16.06.2011

Ok, dann belasse ich das auch so. Danke! ...

6

Kommentare

Windows 2003 R2, hochstufen sinnvollgelöst

Erstellt am 15.06.2011

Ja richtig. Ich habe bisher recht wenig mit GPO's gemacht. Ich habe wie gesagt das System übernommen und soweit ich das bisher beurteilen kann ...

7

Kommentare

NETBIOS-Domänenname anzeigengelöst

Erstellt am 15.06.2011

Zitat von : - Kannst du die Probleme genauer schildern? Eventlog-Einträge ggf. auch? vlt. kann jmd helfen. Den Namen habe ich ehrlich gesagt noch ...

6

Kommentare

NETBIOS-Domänenname anzeigengelöst

Erstellt am 15.06.2011

Danke für die Info. Auf dem Server, den ich so übernommen habe, gibt es einige Probleme. Ja, die Clients sind ab XP aufwärts. Ist ...

6

Kommentare

Userenv 1054

Erstellt am 15.06.2011

Noch als Info. Wenn ich auf dem Server in der Konsole ein 'nslookup' ausführe und anschließend ein 'ls meier.intern' eingebe erhalte ich die Fehlermeldung: ...

6

Kommentare

Userenv 1054

Erstellt am 15.06.2011

welche Fehler wurden bei dir von GPRESULT ausgegeben? ...

6

Kommentare

Userenv 1054

Erstellt am 14.06.2011

Computer Name: MEIER-DB DNS Host Name: meier-db.meier.intern System info : Microsoft Windows Server 2003 (Build 3790) Processor : x86 Family 6 Model 15 Stepping ...

6

Kommentare

Userenv 1054

Erstellt am 14.06.2011

Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\MEIER-DB Starting test: Connectivity MEIER-DB passed test Connectivity ...

6

Kommentare

Windows 2003 R2, Supporttools installieren.gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Danke für die Mühe!! ...

3

Kommentare

Dateisystem nach Plattentausch vergrößerngelöst

Erstellt am 27.05.2011

Jetzt haben die Partitionen die richtige Größe. Danke. ...

5

Kommentare

Dateisystem nach Plattentausch vergrößerngelöst

Erstellt am 26.05.2011

Die Partition hat wie gesagt die richtige Größe und wir auch unter Linux so angezeigt. Lediglich die Windows-Installation die sich darauf befindet hat die ...

5

Kommentare

2003-SBS, Neue RDP-Clients verbinden nicht

Erstellt am 25.05.2011

Das war ein Fehler meinerseits. Auf dem Windows 2003 SBS läuft der ADS. Die beiden Terminal-Server sind Windows 2003 R2 ...

3

Kommentare