Dateisystem nach Plattentausch vergrößern
Hallo zusammen,
ich habe die Festplatten eines Windows 2003 Server R2 gewechselt. Alte Platten (RAID-Mirror) war 20GB für c: und 140GB für d: Das übertragen auf die neue Platte habe ich mit partimage unter Linux vollzogen. Das bedeutet zuerst ein Image der beiden Platten erzeugt, die neue Platte mit 1x40GB für c: und den Rest für d: partitioniert und abschließend wieder mit partimage die zwei Images in die neuen Partitionen zurück kopiert. Wenn ich die Platte nun unter Linux (Parted) anschaue sehe ich die Partitionen auch mit ihrer neuen Größe und dem Füllstand. Baue ich die Platten in den Windows-Server ein und boote das darauf befindliche System wir mir im Explorer allerdings die "alte" Größe angezeigt.
Muß ich unter Windows das Dateisystem noch an den neuen und größeren Container anpassen und wie mache ich das?
Viele Grüße
pixel24
ich habe die Festplatten eines Windows 2003 Server R2 gewechselt. Alte Platten (RAID-Mirror) war 20GB für c: und 140GB für d: Das übertragen auf die neue Platte habe ich mit partimage unter Linux vollzogen. Das bedeutet zuerst ein Image der beiden Platten erzeugt, die neue Platte mit 1x40GB für c: und den Rest für d: partitioniert und abschließend wieder mit partimage die zwei Images in die neuen Partitionen zurück kopiert. Wenn ich die Platte nun unter Linux (Parted) anschaue sehe ich die Partitionen auch mit ihrer neuen Größe und dem Füllstand. Baue ich die Platten in den Windows-Server ein und boote das darauf befindliche System wir mir im Explorer allerdings die "alte" Größe angezeigt.
Muß ich unter Windows das Dateisystem noch an den neuen und größeren Container anpassen und wie mache ich das?
Viele Grüße
pixel24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166972
Url: https://administrator.de/forum/dateisystem-nach-plattentausch-vergroessern-166972.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
du kannst mit gparted die partitionen vergrößern oder nimmst das tool von acronis (disk director für server)
http://www.acronis.de/enterprise/products/diskdirector-server/
gruß michael
http://www.acronis.de/enterprise/products/diskdirector-server/
gruß michael
Zitat von @pixel24:
Die Partition hat wie gesagt die richtige Größe und wir auch unter Linux so angezeigt. Lediglich die
Windows-Installation die sich darauf befindet hat die Größenänderung noch nicht mitbekommen.
Die Partition hat wie gesagt die richtige Größe und wir auch unter Linux so angezeigt. Lediglich die
Windows-Installation die sich darauf befindet hat die Größenänderung noch nicht mitbekommen.
Du mußt mit ntfsresize die Filesystemgröße and die Partitionsgröße anpassen. Dann klappt das auch mit Windows.
Bitte.