DCOM-Fehler
Hallo zusammen,
ich erhalte im System-Protokoll eines 2k3 - Servers (SBS, x86, aktueller Patch-Level) in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler:
Bei DCOM ist der Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort. " aufgetreten. .\GSH_MEIER-DB konnte nicht angemeldet werden, um den folgenden Server zu starten:
{20E090A0-BE67-406E-A919-B94C89C99F4D}
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Wenn ich im AD schaue gibt es hier den User "GSH_MEIER-DB" und mit den Eigenschaften:
Anzeigename: GroupShield / SpamKiller User
Beschreibung: GroupShield / SpamKiller COM+ User for "User Junk Folder" Routing
Den Server habe ich kürzlich übbernomen und bin nun dabei ihn soweit wie möglich Fehlerfrei zu bekommen. Zunächst mal zur Fehlermeldung. Was bedeutet denn das User GSH_MEIER-DB den Server 20E090A0-BE67-406E-A919-B94C89C99F4D neu starten möchte? Ist damit der gesamte Server gemeint oder ein Dienst. Ich vermute mal dies ist die SID des Servers aber wie kann ich herausfinden welche Anwendung da versucht einen Neustart durchzuführen?
Die Details des Users deuten ja auf einen Spam-Filter hin. Also habe ich mich auf die Suche gemacht aber weder in Systemsteuerung/Software noch in den Diensten etwas gefunden. Es gibt zwar den Dienst "McAfee-Spamkiller" dieser läuft jedoch nicht. Wo kann ich ansetzen um das Problem zu finden?
Viele Grüße
pixel24
ich erhalte im System-Protokoll eines 2k3 - Servers (SBS, x86, aktueller Patch-Level) in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler:
Bei DCOM ist der Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort. " aufgetreten. .\GSH_MEIER-DB konnte nicht angemeldet werden, um den folgenden Server zu starten:
{20E090A0-BE67-406E-A919-B94C89C99F4D}
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Wenn ich im AD schaue gibt es hier den User "GSH_MEIER-DB" und mit den Eigenschaften:
Anzeigename: GroupShield / SpamKiller User
Beschreibung: GroupShield / SpamKiller COM+ User for "User Junk Folder" Routing
Den Server habe ich kürzlich übbernomen und bin nun dabei ihn soweit wie möglich Fehlerfrei zu bekommen. Zunächst mal zur Fehlermeldung. Was bedeutet denn das User GSH_MEIER-DB den Server 20E090A0-BE67-406E-A919-B94C89C99F4D neu starten möchte? Ist damit der gesamte Server gemeint oder ein Dienst. Ich vermute mal dies ist die SID des Servers aber wie kann ich herausfinden welche Anwendung da versucht einen Neustart durchzuführen?
Die Details des Users deuten ja auf einen Spam-Filter hin. Also habe ich mich auf die Suche gemacht aber weder in Systemsteuerung/Software noch in den Diensten etwas gefunden. Es gibt zwar den Dienst "McAfee-Spamkiller" dieser läuft jedoch nicht. Wo kann ich ansetzen um das Problem zu finden?
Viele Grüße
pixel24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169196
Url: https://administrator.de/forum/dcom-fehler-169196.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
ich hatte damals einen ähnlichen fehler mit dem kaspersky admin kit. folgenden beiträge haben mir damals geholfen:
http://support.microsoft.com/kb/931355/de
windows xp sp2 pro Event ID: 10016
vielleicht hilft dir das ja etwas weiter.
mfg
ich hatte damals einen ähnlichen fehler mit dem kaspersky admin kit. folgenden beiträge haben mir damals geholfen:
http://support.microsoft.com/kb/931355/de
windows xp sp2 pro Event ID: 10016
vielleicht hilft dir das ja etwas weiter.
mfg
hi, also wenn von mcafee nichts mehr installiert ist würde ich es mal mit einem removal tool versuchen. das sollte alte reg einträge und dienste auch noch entfernen.
das hier hab ich mal eben fix gegoogelt
http://service.mcafee.com/FAQDocument.aspx?lc=1031&id=TS100507
mfg
das hier hab ich mal eben fix gegoogelt
http://service.mcafee.com/FAQDocument.aspx?lc=1031&id=TS100507
mfg
wenn du jetzt noch nen gdata service hast... wie viele scanner waren denn installiert? und welchen hast du denn aktuell im einsatz? der gdata scheint ja auch nicht sauber zu laufen, wenn er nur teilweise angezeigt wird...
schade das das tool nicht funktioniert hat. aber du schreibst ja auch das der dienst auf manuell steht. sicher das du nicht vielleicht noch was übersehen hast? ich würde ihn auf "deaktiviert" setzten, auch wenn das vermutlich letzten endes kein großen unterschied macht.
mit dem entfernen von diensten habe ich bisher noch keine erfahrung gemacht.
schade das das tool nicht funktioniert hat. aber du schreibst ja auch das der dienst auf manuell steht. sicher das du nicht vielleicht noch was übersehen hast? ich würde ihn auf "deaktiviert" setzten, auch wenn das vermutlich letzten endes kein großen unterschied macht.
mit dem entfernen von diensten habe ich bisher noch keine erfahrung gemacht.