MegaRAID 9361-81 durch 9560-16i ersetzen - Erfahrungen
Hallo zusammen,
unser 9361-8i ist etwas in die Jahre gekommen und wird leider nicht mehr von der neuen Server OS Version unterstützt.
Es muss also was Neues her
Geplant ist der 9560-16i
Lt.. Handbuch von Broadcom kann ich die Platten einfach an den neuen anschließen und die "foreign config" importieren das wars.....
Nun...das Handbuch behauptet es zwar vollmundig, aber gibt es Erfahrungswerte hierzu?
Geht das echt so einfach?
Ich habe ein RAID1 und ein RAID5.
Muss ich die nacheinander dranklemmen und dann in der UEFI GUI reinziehen oder kann ich alle auf einmal anschließen?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
S.
unser 9361-8i ist etwas in die Jahre gekommen und wird leider nicht mehr von der neuen Server OS Version unterstützt.
Es muss also was Neues her
Geplant ist der 9560-16i
Lt.. Handbuch von Broadcom kann ich die Platten einfach an den neuen anschließen und die "foreign config" importieren das wars.....
Nun...das Handbuch behauptet es zwar vollmundig, aber gibt es Erfahrungswerte hierzu?
Geht das echt so einfach?
Ich habe ein RAID1 und ein RAID5.
Muss ich die nacheinander dranklemmen und dann in der UEFI GUI reinziehen oder kann ich alle auf einmal anschließen?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
S.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673849
Url: https://administrator.de/forum/megaraid-9361-9560-raid-migration-673849.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hatten das gleiche Problem vor 2 Jahren aber mit nur einem Raid 10am Controller. Unsere Firmware des Controllers war aber wirklich alt. Wir haben daher erst die Firmware auf die letzte Build gezogen, dann das System noch 2 Wochen laufen lassen. Dann Backup auf NAS gemacht. Umzug hat dann aber ohne Probleme funktioniert. Backup brauchten wir nicht anfassen.
Hi...
"Normalerweise" solltest Du - wenn Du auf gleichem LSI/AVAGO/Broadcom-Firmwarestand bist, auf einen anderen Controller "umsspringen" können - Die Software/Firmware bildet "eigentlich" das gleiche ab. Vorher aber unbedingt ein Backup via ROBOCOPY inkl. Rechtestrucktur abbilden...
Habe das schon paarmal gemacht..
Gruss Globe!
"Normalerweise" solltest Du - wenn Du auf gleichem LSI/AVAGO/Broadcom-Firmwarestand bist, auf einen anderen Controller "umsspringen" können - Die Software/Firmware bildet "eigentlich" das gleiche ab. Vorher aber unbedingt ein Backup via ROBOCOPY inkl. Rechtestrucktur abbilden...
Habe das schon paarmal gemacht..
Gruss Globe!