plategt
plategt
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows DNS an Linux DNS weiterleiten

Erstellt am 13.04.2012

Hi, danke für die Antwort. Inzwischen hab ich soviel rumgespielt dass ein anderes Problem auftritt. Jedoch zu den Fragen. - Ja. Verteilt er. Aber ...

4

Kommentare

Windows DNS an Linux DNS weiterleiten

Erstellt am 11.04.2012

Hi, danke für deine Antwort. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Also: Der Linux Host hat ganz viele DNS Einträge zur kompletten Netzwerstruktur. Der ...

4

Kommentare

DVI - KVM -Monitor - Kein Bild?

Erstellt am 08.07.2011

Hi, die Verkabelung ist für beide Geräte genau die gleiche. Vom Rechner zum Switch gehen die originalen Switch-Kabel. Vom Switch zum Monitor geht das ...

4

Kommentare

DVI - KVM -Monitor - Kein Bild?

Erstellt am 30.06.2011

Hi, danke für die Antwort. Die Kabel wurden bei dem KVM-Switch schon mitgeliefert. Diese habe ich auch verwendet. Macht auch Sinn da das ein ...

4

Kommentare

ASTARO - Regeln für Bridgegelöst

Erstellt am 31.03.2010

Hallo, ich hänge gerade an dem gleichen Problem. Das Problem ist das man in den Regeln dann nicht mehr die einzelnen Interfaces auswählen kann. ...

2

Kommentare

Vom PC aus telefonieren (über Server und ISDN Karte)?

Erstellt am 08.02.2009

KEN! scheint relativ teuer zu sein. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe werde ich mich damit mal intensiver beschäftigen. Vielen Dank für eure ...

6

Kommentare

Benutzer aus allen lokalen Gruppen entfernen?

Erstellt am 08.02.2009

Mir wäre es auch lieber gewesen Zugriff auf die User zu haben. Andererseits muss man dann auch mehr administrieren ;-) . Egal. Es ist ...

8

Kommentare

Benutzer aus allen lokalen Gruppen entfernen?

Erstellt am 20.01.2009

Also nochmal langsam. Folgender Aufbau: Domäne - OU 1 - OU 2 - OU 3 (Hier liegen die Benutzerkonten) - SubOU 1 - SubOU ...

8

Kommentare

Benutzer aus allen lokalen Gruppen entfernen?

Erstellt am 19.01.2009

Vielen Dank für eure Antworten. Jedoch haben wir das Problem dass wir die Benutzer nicht im AD sehen. Die User-Verwaltung liegt leider woanders. Wir ...

8

Kommentare

Vom PC aus telefonieren (über Server und ISDN Karte)?

Erstellt am 02.01.2009

Vielen Dank für eure Antworten. Das ist ja umfangreicher als ich dachte. Für Asterix braucht man ja ein Studium. Und das für einen Windows-Freak ...

6

Kommentare

Benutzereinstellungen werden geladen dauert ewig - Servergespeichertes Profil kaputt?gelöst

Erstellt am 19.11.2008

Also, auch wenn ihr mich jetzt für bescheuert haltet. Ich habe dass Image sowohl auf dem Client als auch auf dem Server im Userprofil ...

8

Kommentare

Benutzereinstellungen werden geladen dauert ewig - Servergespeichertes Profil kaputt?gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hallo, habe gerade nachgeschaut. Sind zu meiner Verwunderungen 28 GB (Liegt in zwei Images auf dem Desktop). Jedoch kann dies auch kaum der Grund ...

8

Kommentare

Benutzereinstellungen werden geladen dauert ewig - Servergespeichertes Profil kaputt?gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hallo, danke für die Antwort. Bei nslookup gibt er folgendes sinngemäß zurück. Jedoch habe ich gelesen dass der erste Fehler daher kommt dass keine ...

8

Kommentare

Bandlaufwerk (LTO3) schreibt zu langsam

Erstellt am 03.10.2008

Hallo, dann muss es ja entweder an der Hardware (PCI-BUS) oder an der Verkabelung liegen. Die Festplatten bringen genug, das Bandlaufwerk nimmt theoretisch genug, ...

8

Kommentare

Bandlaufwerk (LTO3) schreibt zu langsam

Erstellt am 23.09.2008

So. Danke nochmal für die Antworten. Jetzt wird es aber einigermaßen spannend: Also ich habe mir jetzt den besagten Controller bei eBay gekauft: Adaptec ...

8

Kommentare

Bandlaufwerk (LTO3) schreibt zu langsam

Erstellt am 19.09.2008

Also, ich habe jetzt die Lesegeschwindigkeit der Platte und das mit dem Treiber getestet. Mit folgendem Ergebnis: Von meiner Festplatte scheint er während des ...

8

Kommentare

Bandlaufwerk (LTO3) schreibt zu langsam

Erstellt am 19.09.2008

Hallo, danke schonmal für die Antworten. Werde heute nachmittag mal schauen mit welcher Datenrate er beim Backup von der Platte liest. Das mit dem ...

8

Kommentare

GPOs auf PDC anwenden? PDC in OU nehmen?

Erstellt am 22.05.2008

Hallo zusammen, erst richtig gucken und dann Forenbeitrag schreiben ;-) . Habe die OU ganz übersehen. Da ist mein Server ja drin. Sorry. Ich ...

3

Kommentare

GPOs den Benutzergruppen zuweisen?

Erstellt am 22.05.2008

Hallo zusammen, datasearch: Ja war verständlich ;-). Vielen Dank für eure Hilfe. Habe es jetzt so aufgebaut wie im letzten Beitrag beschrieben und das ...

11

Kommentare

GPOs den Benutzergruppen zuweisen?

Erstellt am 12.05.2008

Hallo, habe das AD jetzt so aufgebaut: Die Gruppen Domänen-Admins, Domänen-Benutzer und Domänen-Gäste habe ich jetzt wieder in den Standardordner "Users" aufgenommen und die ...

11

Kommentare

GPOs den Benutzergruppen zuweisen?

Erstellt am 12.05.2008

Hallo datasearch, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Jedoch ist mir das meiste bekannt. Ich betreue im Geschäft selber zum Teil ein AD, welches ...

11

Kommentare

GPOs den Benutzergruppen zuweisen?

Erstellt am 10.05.2008

Hallo, klar habe ich gerade nur vier Benutzer. Aber ein AD kann ja auch 3000 Benutzer verwalten. Also muss es ja so aufgebaut sein ...

11

Kommentare

GPOs den Benutzergruppen zuweisen?

Erstellt am 09.05.2008

Danke erstmal für die Antwort. Gibt es auch die Möglichkeit die GPO andersrum zu übernehmen. Also nicht verweigern sondern erlauben. Sonst müsste ich ja ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Anmeldung dauert ewig?

Erstellt am 10.04.2008

Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten. Mein Problem hat sich in soweit erledigt dass ich jetzt Vista Home Premium auf dem Notebook habe ...

7

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Anmeldung dauert ewig?

Erstellt am 24.03.2008

Hi FreAki4u, als DNS Server ist der Windows 2003 Server eingetragen (192.168.6.2). Die Frage ist ob es generell Möglichkeit ca. 6 GB in angemessener ...

7

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Anmeldung dauert ewig?

Erstellt am 23.03.2008

Hallo Alex, vielen Dank für die Antwort. Ich habe meinen alten Desktop-Rechner zum Server gemacht: Board: Asus K8N (nForce 3) CPU: AMD Athlon 3000+ ...

7

Kommentare