
Warum ist die Datenübertragung per WLAN zu bestimmten Servern sehr langsam?
Erstellt am 15.07.2019
de 7263SL ist AVM unbekannt. Danke, Tippfehler, korrigiert. ...
20
KommentareBitlocker oder Veracrypt unter Win10? Was ist hinsichtlich Performance, Sicherheit, Backup und Kompatibilität besser?
Erstellt am 15.07.2019
Danke. Also mit Bitlocker merkst Du keinen Unterschied, wenn ich Dich richtig verstehe. Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob das auch bei Veracrypt ...
25
KommentareBitlocker oder Veracrypt unter Win10? Was ist hinsichtlich Performance, Sicherheit, Backup und Kompatibilität besser?
Erstellt am 15.07.2019
Solange du da nicht gerade Streng geheime US Dokumente drauf hast oder eine Bauanleitung für einen Cold Fusion Reaktor wird sich niemand für deinen ...
25
KommentareBitlocker oder Veracrypt unter Win10? Was ist hinsichtlich Performance, Sicherheit, Backup und Kompatibilität besser?
Erstellt am 15.07.2019
Auch in Bitlocker selbst werden sicher noch Lücken sein und immer mal wieder auftauchen, genauso wie in anderen Verschlüsselungen, da Bitlocker aber einen sehr ...
25
KommentareBitlocker oder Veracrypt unter Win10? Was ist hinsichtlich Performance, Sicherheit, Backup und Kompatibilität besser?
Erstellt am 15.07.2019
Ob du so einen TPM Chip hast kann dir hier ohne Hardwareinfos niemand sagen. Ist kein TPM vorhanden. Dir ist aber schon klar, dass ...
25
KommentareBitlocker oder Veracrypt unter Win10? Was ist hinsichtlich Performance, Sicherheit, Backup und Kompatibilität besser?
Erstellt am 15.07.2019
Wieso Aggro? Du hast leider überhaupt nicht auf meine Frage geantwortet, was soll ich denn sonst dazu schreiben? Ich will Windows 10 installieren und ...
25
KommentareBitlocker oder Veracrypt unter Win10? Was ist hinsichtlich Performance, Sicherheit, Backup und Kompatibilität besser?
Erstellt am 15.07.2019
darf ich fragen gegen was du dich mit der FDE schützen willst (ich nehme an es geht um einen Privatrechner)? Gegen Diebstahl? Beschlagnahmung? Veränderung ...
25
KommentareSuche möglichst kombinierte Windows-PC Backup-Lösung auf NAS und Cloud-Speicher
Erstellt am 07.04.2019
Jemand Erfahrung mit EaseUS Todo Backup Home 11.5? ...
6
KommentareSuche möglichst kombinierte Windows-PC Backup-Lösung auf NAS und Cloud-Speicher
Erstellt am 07.04.2019
Danke auch wegen DriveSnapshot. Aber das ist mir zu unhandlich (stört mich schon bei der normalen Backup-Nutzung) und dazu kann ich damit auch nicht ...
6
KommentareSuche möglichst kombinierte Windows-PC Backup-Lösung auf NAS und Cloud-Speicher
Erstellt am 07.04.2019
Danke. Das Programm Acronis wollte ich genau vermeiden. Musst Dir mal reinziehen, was dabei im Hintergrund noch alles mit installiert und aktiviert wird. Das ...
6
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 28.09.2018
Super, vielen Dank! ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
Cool, vielen Dank. So versteh ich das. Die Kamera gehört mir, ja, kann ich einstellen, was ich will. Aber sie hat nur WLAN, kein ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
Das klingt schon sehr nach Gewurstel, wie ich das seh, aber klar, ist ja so nicht anders möglich. Was genau meinst Du mit der ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
OK, Danke :) Die Kamera kann das leider nicht und auf den Speedport komme ich wie gesagt auch nicht. Da der Bildschirm des PC ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
Besten Dank. Mal ganz konkret gedacht: Die Fritzbox hat das Netz 192.168.100.0/24 und der Speedport vermutlich 192.168.2.0/24. Wenn der PC 2 sich nun per ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
Ist es also umgekehrt nicht möglich, den entfernten PC 2 und die Webcam per VPN (aufgebaut seitens des PC 2 zur Fritzbox) in mein ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
Vielen Dank für Deine Infos. Leider kann ich den Speedport nicht tauschen. Wir haben an Standort B vom Speedport-Besitzer einfach nur WLAN-Zugriff gewährt bekommen, ...
17
KommentareVPN-Tunnel für Webcam-Fernzugriff ohne Adminrechte auf Router (Portforwarding) möglich?
Erstellt am 27.09.2018
Ja und ja. Mit den Tiefen von VPN kenn ich mich nur bedingt aus, nutze aber z.B. vom Smartphone bei Bedarf aus einen Tunnel ...
17
KommentareIst ein Portforwarding auf einen PC ohne lauschendes Programm ein (großes) Sicherheitsproblem?
Erstellt am 22.01.2018
Ich habe noch etwas vergessen zu erwähnen: Mit VNC kann ich einstellen, dass auf dem remote Rechner während der Fernwartung ein schwarzer Bildschirm angezeigt ...
13
KommentareIst ein Portforwarding auf einen PC ohne lauschendes Programm ein (großes) Sicherheitsproblem?
Erstellt am 22.01.2018
Vielen Dank allerseits. Zu den Fragen: Der remote Rechner kann über eine Drittsoftware zum VNC-Start angetriggert werden (außerdem sucht er über die Aufgabenplanung regelmäßig ...
13
KommentareWie Windows Desktop nicht auf Bildschirm ausgeben, sondern HDMI-Ausgang nur für Präsentation verwenden?
Erstellt am 17.01.2018
Oh, das sind ganz einfache Rechner, da ist nix mit RAM-Riegel oder gar Upgrades. Das ist alles fest verlötet. Man muss sogar mit (wohl ...
16
KommentareWie Windows Desktop nicht auf Bildschirm ausgeben, sondern HDMI-Ausgang nur für Präsentation verwenden?
Erstellt am 17.01.2018
Vielen Dank. Ich muss mir jetzt als erstes mal so einen Mini PC beschaffen, um die theoretischen Überlegungen alle selbst auszuprobieren. Gehört zwar nicht ...
16
KommentareWie Windows Desktop nicht auf Bildschirm ausgeben, sondern HDMI-Ausgang nur für Präsentation verwenden?
Erstellt am 16.01.2018
Ah ja, Danke. Xibo nutzt irgendwas Spezielles, sodass es nicht nur per Polling läuft - wobei man auch reines Polling nutzen kann. Ich nehme ...
16
KommentareWie Windows Desktop nicht auf Bildschirm ausgeben, sondern HDMI-Ausgang nur für Präsentation verwenden?
Erstellt am 16.01.2018
Vielen Dank. Dann wäre es vielleicht doch sinnvoll, beim Dual-Screen zu bleiben samt dem Bildschirmdummy. Danke auch für die VNC-Hinweise. Dazu noch eine andere ...
16
KommentareWie Windows Desktop nicht auf Bildschirm ausgeben, sondern HDMI-Ausgang nur für Präsentation verwenden?
Erstellt am 15.01.2018
Vielen Dank Euch. Also als Rechner werde ich wahrscheinlich sowas hier nutzen: Der hat einen VGA- und HDMI-Ausgang und kann Dual-Screen. Und dann bin ...
16
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 15.03.2017
Hier ist noch ein alternatives Gerät mit durchaus brauchbarem Funktionsumfang und für "Hobby"-Netzwerker auch etwas einfacher zu konfigurieren: Gebraucht für günstiges Geld erhältlich. Gibt ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 14.03.2017
Danke, ein guter Artikel, der verschiedene Punkte auf einmal abdeckt. Mittlerweile habe ich in einem Testaufbau auch die Portforwardings erfolgreich ausprobiert, das ist ja ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Keine Ahnung, was ich jetzt schon wieder falsches geschrieben habe, aber gut, ich lass es jetzt sein. Hätte ich mir meine Frage auch gleich ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Von außen kommt man zuerst auf den DSL-Router. Daran hängt aber wiederum die Fritzbox. Und daran z.B. eine Webcam. Man muss hier durch 2 ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Also, mein letzter Versuch: Wie muss ich die Forwardings einrichten, wenn ich eine Kaskada habe? Dafür hilft mir Dein Link nämlich auch nicht weiter. ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Dort steht das nicht, was ich suche. Was meinst Du, warum ich hier fragte? ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Das war ja gar nicht (mehr) meine Frage. Ich habe einfach nur nach dem Portforwarding gefragt. ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Fällt es denn so schwer, einfach mal die Frage auszuklammern, ob das mit dem WLAN nun klappt oder nicht? Mir ging es doch schon ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Fluss ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Zitat von : Ich würde buddeln. Wird schwierig bei einem Wasserstand von mehreren Metern. Ok, schreib bitte ob es funktioniert hat, so wie du ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Da es bisher noch keine Antwort auf meine diesbezügliche Frage gibt: Wenn es darauf hinausläuft, dass an dem unbekannten DSL-Router (Speedlink oder Fritzbox wahrscheinlich) ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 09.03.2017
Ja, WLAN ist die einzig mögliche Lösung bisher, da Mobilfunk zu teuer und hier leider zu schlecht verfügbar ist. Ein Kabel kommt nicht in ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Danke aqui, vielleicht kommt ein solcher SXT in 2,4GHz ja durchaus in Frage, vermutlich aber als 2. Schritt, wenn der Test erfolgreich ist. Frage ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Das wäre ggfls. noch ein günstiger Weg, den ich mir vorstellen könnte. Das geht aber ja leider nicht mit den Fritzboxen. Mal sehen. Wenn ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Ach so, dann wäre das noch ein Weg für dieses Problem. Kann man dasselbe auch mit einem dd-wrt-Router erreichen? ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Danke, PfSense würde dann ja den bisherigen DSL-Router ersetzen müssen, oder? Das wird schwierig, da ja dann am vorhandenen System einiges geändert werden müsste. ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Danke. Umgekehrt geht es wohl nicht ohne Portforwarding, richtig? Aber das ist natürlich weniger schön, dass man diesen Weg von der intern angeschlossenen Fritzbox ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Ich hab doch geschrieben, wie das geht: die 7240 ist als "Anschluss an externes Modem oder Router" konfiguriert mit der Betriebsart "Internetverbindung selbst aufbauen", ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Es ist so: Ich bin kein Netzwerkfachmann. Wenn ich also teure HW anschaffe, ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Außerdem reicht eine "einfache ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Das Tutorial passt auf meinen Fall leider nicht, denn ich will ja das 2. Haus eben nicht ins selbe Netz einbinden. Und genau dafür ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
OK, und wie löse ich das dann mit meinem Equipement? Siehe meine obigen Fragen. ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 08.03.2017
Danke für die weiteren WLAN-HW-Empfehlungen. Die NanoBeams machen aber schon von daher keinen Sinn, weil sie (siehe Produktbeschreibung) "Die NanoBeam M5 ermöglicht es, entfernte ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 07.03.2017
Danke, aber das entspricht ja nicht dem, was ich suche: Ich will kein gemeinsames Netz, sondern die beiden 7240er sollen nicht denselben IP-Bereich wie ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 07.03.2017
Sag mal, hast Du schlecht geschlafen? Warum greifst Du mich eigentlich so von der Seite an? Ich habe doch nur ein paar Fragen gestellt, ...
62
KommentareSpezielle Routerkaskade geplant: Netzabtrennung, Portforwardings und WLAN-Funkstrecke
Erstellt am 07.03.2017
Ja, zum einen habe ich bereits mit den eingebauten Standardantennen ein Signal und zum anderen herrscht ungestörter Sichtkontakt. Darüber hinaus schrieb ich oben ja ...
62
Kommentare