Pluwim
Pluwim

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Cool, so funktioniert es. Habe mir noch eine JA/NEIN Abfrage eingebaut. Vielen Dank. ...

13

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Dieter, Deine Lösung funktioniert zwar, ich hatte sie auch schon zuvor als bat ausprobiert. Das Problem ist aber, dass ich das Script nicht mit ...

13

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Habe mir das mal angeschaut: Da muss man leider wieder was zusätzliches installieren. Mein System ist aber ganz neu und sauber, da will ich ...

13

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Super, Danke. ...

13

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Danke. Noch eine Frage: Welcher Stand wird dabei kopiert? Der vor dem Öffnen der pst-Datei oder der zum Zeitpunkt, wenn VSS eingeschaltet wird? Ich ...

13

Kommentare

Wie kann man ein Programm automatisch nach Beendigung von Outlook starten lassen?gelöst

Erstellt am 20.04.2016

Danke, das klingt aber kompliziert, kann man das per Batch machen? ...

13

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Hab jetzt was gefunden: Das ist ziemlich gut gemacht und im Vergleich zu dem uralten Drivesnapshot um Welten besser und es kann offensichtlich mit ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Ach so meinst Du das. Ich ging jetzt nicht von einem 1:1 Rückspielen aus, sondern ich dachte, der NAS wäre verschlüsselt (ganz oder Container) ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Man müsste also nur DC in WinPE reinbauen, oder? Das klingt soweit brauchbar, ich muss aber erstmal das Winbackup testen, denn das habe ich ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Das mit Winbackup schau ich mir an. Dann könnte ich das NAS mit DC verschlüsseln. Wäre tatsächlich ein denkbarer Weg. Frage ist nur, wie ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Ja schon. Das eingebaute Backup verschlüsselt aber nicht, benötigt also schon wieder eine extra Lösung. Ich komme von Reflect und hätte halt gerne wieder ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Ich kann es nicht 100% sicher sagen, da das jemand anders behauptet hat. Aber das Risiko, dass es nicht geht und ich 3 Tage ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 11.04.2016

Win 10 tu ich mir sicher nicht an. Persönliche Daten gegen ein kostenloses Update ist kein Deal für mich. Außerdem unterstützt laut Aussage eines ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 08.04.2016

Die Diskussion zieht sich bis fast heute hin, das ist nicht veraltet. Außerdem wurden weder TC noch DC seit 2 Jahren weiterentwickelt. Das ist ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 08.04.2016

Der Faden ist hier: Ich hab nichts gegen das Windows-eigene System, aber kann das auch AES-Verschlüsselung des Backups, Image und Dateibackup? Noch nie benutzt. ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 08.04.2016

Du meinst, ggfls. auf VC statt DC umsteigen? In einem andern Forum wurden dazu diverse Performancetests gemacht, nur DC ist mit einer SSD wirklich ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 08.04.2016

Wie kopiert man diese Bootpartition? Geht das nur per Image oder sieht man die als versteckte Datei? Im Macrium Dateibackup sehe ich ja schon ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 08.04.2016

Das bedeutet, ohne echtes Image geht es höchstwahrscheinlich nicht, richtig? Dann muss ich doch noch weitersuchen. Zu blöd, Reflect fand ich echt gut, im ...

28

Kommentare

Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?

Erstellt am 08.04.2016

Danke. Dort hab ich schon mal geschaut und nur Hinweise auf Drive SnapShot gefunden, was ich ja schon ausprobiert habe. Ich werde dort auch ...

28

Kommentare

Outlook 2010: IMAP idle nur beim jeweils geöffneten Ordner wirksam - wie gleichzeitig alles automatisch syncen?

Erstellt am 15.01.2016

Vielen Dank. Das ist ja schon ne Liste. Aber eM Client und Thunderbird sind kaum zu schlagen, nur leider sagen die mir irgendwie nicht ...

10

Kommentare

Outlook 2010: IMAP idle nur beim jeweils geöffneten Ordner wirksam - wie gleichzeitig alles automatisch syncen?

Erstellt am 15.01.2016

Darum geht es nicht, dass in den Mails sowas steht. Mir ging es auch nicht darum, sondern um eine Problemlösung oder eben eine Alternative. ...

10

Kommentare

Outlook 2010: IMAP idle nur beim jeweils geöffneten Ordner wirksam - wie gleichzeitig alles automatisch syncen?

Erstellt am 15.01.2016

Ja is klar. Dann poste doch bitte hier jetzt gleich Deine letzten 12 Gehaltsabrechnungen und gib Dein E-Mail-Passwort an, damit ich mal schauen kann, ...

10

Kommentare

Outlook 2010: IMAP idle nur beim jeweils geöffneten Ordner wirksam - wie gleichzeitig alles automatisch syncen?

Erstellt am 15.01.2016

Hatte ich schon viele Jahre. Ist mir aber seit NSA und anderen Spitzeleien nicht mehr sicher genug. Und für meine Zwecke auch überdimensioniert, da ...

10

Kommentare

Outlook 2010: IMAP idle nur beim jeweils geöffneten Ordner wirksam - wie gleichzeitig alles automatisch syncen?

Erstellt am 15.01.2016

Vielen Dank. Das hatte ich befürchtet. Du sagst umsatteln. Was würdest Du empfehlen? Ich bin von Thunderbird nicht sonderlich begeistert, eM Client hatte ich ...

10

Kommentare