
Zugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent
Erstellt am 29.04.2008
DNS mit falscher IP-Verbunden, oder 2 DNS einträge drin? Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER Starting test: Connectivity SERVER's server GUID DNS name could not be resolved ...
17
KommentareZugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent
Erstellt am 29.04.2008
Wenn man ausschliessen kann das fremde im Netzwerk innen herumfuchteln können, dann Deaktiviere SMB-Signing, unter: Verwaltung Lokale Sicherheitsrichtlinien Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Sicherheitsoptionen dort findet ...
17
KommentareZugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent
Erstellt am 29.04.2008
Ich nehme mal an das alle Clients als dns und gateway nur den Server eingetragen haben, und der Server den dns und das gateway ...
17
KommentareZugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent
Erstellt am 29.04.2008
Mir ist noch etwas eingefallen, damit entfällt wireshark. da keine nutzerdaten ausgelesen werden können, sondern nur das was uns interessiert. Start -> (Einstellungen-> Systemverwaltung) ...
17
KommentareZugriff auf Server langsam - bei einer CPU auslastung unter 5 Prozent
Erstellt am 29.04.2008
Hallo Uwe, Infos: wenn ich fragen darf, welche Dienste hat der Server eigentlich zu verrichten? Ich nehme schon mal an, laut Ausstattung das dort ...
17
Kommentareboot cd für dos
Erstellt am 26.04.2008
Sehe gerade das das alles relativ unwichtig ist ;) weil erstelle ein bootbares Image mit zb WinIso, UltraIso, etc guckst du hier, sind einige ...
4
Kommentareboot cd für dos
Erstellt am 26.04.2008
Das wird so nicht gehen, glaub ich. Welches Betriebssystem verwendest du? Es gibz nämlich Bastellösungen für Win XP, Win2K und Win 98 und weiter ...
4
KommentareWindows Vista - UAC deaktivieren
Erstellt am 26.04.2008
Ich war als Administrartor angemeldet, ohne Netzwerk (Netzwerkkabel rausgezogen, und somit sicher deaktiviert), weil habe ne Flatrate und per Router ins I-Net. Es geht ...
19
KommentareAudiodurchsagen übers Netzwerk an Clients ausgeben
Erstellt am 26.04.2008
Nachtrag: Kleinigkeit vergessen, die allerdings mir noch wichtig erscheint, die oben genannte Version ist nur für den Privatgebrauch und unter bestimmten Voraussetzungen frei, ansonsten ...
3
KommentareTrue Crypt Partition mit Eigene Dateien verschlüsseln
Erstellt am 26.04.2008
Im Prinzip sollte es möglich sein, würde es jedoch vorher mit einem Testaccount probieren. Ansonsten werden alle relevanten Daten die benötigt werden in einem ...
2
KommentareWindows Netzwerk Clients sporadisch extrem langsam
Erstellt am 25.04.2008
Sollte es ein Netzwerkproblem sein, schnüffel mal mit Wireschark an der Leitung der Server Netzwerkkarte. Ich nehme mal an es handelt sich bei allen ...
6
KommentareAudiodurchsagen übers Netzwerk an Clients ausgeben
Erstellt am 25.04.2008
Hallo, direkte Software die all das macht was du gelistet hast kenn ich nicht, das ist nämlich zu Stark 'benutzerdefiniert' also solltest du eine ...
3
KommentareWindows Vista - UAC deaktivieren
Erstellt am 25.04.2008
Ich arbeite mit bzw werkel mit Linux und Windows rum, von daher kenn ich beide Richtungen. Das mit dem Problem war nur bissel ironisch ...
19
KommentareExterne-USB-Festplatte wird nicht erkannt
Erstellt am 25.04.2008
Nach den Bildern zu urteilen ist die MFT noch in Ordnung, sollte also mit einem guten Programm wie GetDataback NTFS 3.32 wieder zu recovern ...
11
KommentareMeine Externe E-Sata Festplatte wird nicht erkannt!
Erstellt am 25.04.2008
USB und FireWire sind für gewöhnlich Hot-Plug Fähig, d.h. sind können in einem laufenden system eingebunden werden, mit e-sata sieht das dort leider bissel ...
1
KommentarNur ein Kern aktiv ?
Erstellt am 25.04.2008
Ziemlich eigenartig, muss ich sagen. Aber wenn nu alles läuft wie soll, dann is i.O. Behalt die Sache aber im Auge net das du ...
10
KommentareNur ein Kern aktiv ?
Erstellt am 24.04.2008
Wenn du den Prozessor raus genommen hast, aus dem Sockel, schau mal im bios nach den Einstellungen. Weil mein MB erkennt des komischerweise wenn ...
10
KommentareWindows Vista - UAC deaktivieren
Erstellt am 24.04.2008
Wenn man einen Treiber installieren will, kann man die die shift+ rmb (right mouse button) benutzen, um diese Installation dann mit Admnistrator rechten auszuführen, ...
19
KommentareNur ein Kern aktiv ?
Erstellt am 24.04.2008
Hallo, da gibt es nen kleinen Workaround . Angeblich soll der "Fehler" in Service Pack 3 behoben sein, da ich es persönlich nicht bestätigen ...
10
Kommentare
FreeBSD - Linux - demnächst XP Empedded und CE
Win9x/Me/NT/00/XP/VISTA