
52634
25.04.2008, aktualisiert am 26.04.2008
True Crypt Partition mit Eigene Dateien verschlüsseln
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen PC neu aufzusetzen.
Ich habe bei mir für alle Nutzer die "Eigene Dateien" auf eine andere Partition verschoben.
Wenn ich diese Partition mit True Crypt verschlüsseln würde könnte Windows dann noch booten(nicht das da irgendwelche Systemdaten sind).
Wenn nein, wie zuverlässig ist der Boot-Loader von True Crypt falls ich die Systempartition verschlüssele.
ich bin gerade dabei meinen PC neu aufzusetzen.
Ich habe bei mir für alle Nutzer die "Eigene Dateien" auf eine andere Partition verschoben.
Wenn ich diese Partition mit True Crypt verschlüsseln würde könnte Windows dann noch booten(nicht das da irgendwelche Systemdaten sind).
Wenn nein, wie zuverlässig ist der Boot-Loader von True Crypt falls ich die Systempartition verschlüssele.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86437
Url: https://administrator.de/forum/true-crypt-partition-mit-eigene-dateien-verschluesseln-86437.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Im Prinzip sollte es möglich sein, würde es jedoch vorher mit einem Testaccount probieren.
Ansonsten werden alle relevanten Daten die benötigt werden in einem anderen Verzeichnis als dem der Eigenen Dateien abgelegt.
Sollte man des machen, ist eine Datensicherung um so wichtiger und die dazugehörige Verschlüsselungsdatei und das Passwort, idealerweise pro key eine Kopie.
Systemwichtige Daten sind in Doku und Einst\username\LokaleEinstellungen sowie Anwendungsdaten gespeichert.
Der Ordner Eigene Dateien beinhaltet nur das was man selber dort gespeichert hat.
Grössere Schwierigkeiten gibt es erst wenn man das komplette Profil verschlüsseln will, da ist TrueCrypt denk ich ungeeignet und ist hier auch nicht ziel der Sache denk ich mir.
Die Boot-Loader Version von TrueCrypt habe ich bisher nicht getestet und kann dazu keine Aussage treffen, sry.
mfg
Raanubis
Ansonsten werden alle relevanten Daten die benötigt werden in einem anderen Verzeichnis als dem der Eigenen Dateien abgelegt.
Sollte man des machen, ist eine Datensicherung um so wichtiger und die dazugehörige Verschlüsselungsdatei und das Passwort, idealerweise pro key eine Kopie.
Systemwichtige Daten sind in Doku und Einst\username\LokaleEinstellungen sowie Anwendungsdaten gespeichert.
Der Ordner Eigene Dateien beinhaltet nur das was man selber dort gespeichert hat.
Grössere Schwierigkeiten gibt es erst wenn man das komplette Profil verschlüsseln will, da ist TrueCrypt denk ich ungeeignet und ist hier auch nicht ziel der Sache denk ich mir.
Die Boot-Loader Version von TrueCrypt habe ich bisher nicht getestet und kann dazu keine Aussage treffen, sry.
mfg
Raanubis