
Sky Q hinter UTM
Erstellt am 26.04.2022
Hallo LeReseau, vielen Dank für Diene Antwort. Die Ports, die in dem Artikel genannt sind, habe ich geöffnet und in das interne Netzwerk weitergeleitet. ...
3
KommentareGruppenbasierte Ansicht des Remote Desktop Web Access unter Windows 2008 R2
Erstellt am 24.01.2017
1000 Dank, das war es. Manchmal ist man blind. ;-) ...
2
KommentareLancom 1781EF+ Erstlogin
Erstellt am 14.03.2014
Problem ist gelöst. Nach dem 7 Totalreset konnte ich mich am Gerät anmelden. ...
7
KommentareLancom 1781EF+ Erstlogin
Erstellt am 13.03.2014
Hotline hat bereits Feieraben, in der Doku und im Netz hab ich nichts gefunden. ...
7
KommentareLancom 1781EF+ Erstlogin
Erstellt am 13.03.2014
Hallo Peter, ja, ist der erste. Will hier eine ältere Juniper ablösen. ...
7
KommentareDateiprüfung nach Download durch IE10
Erstellt am 04.07.2013
Es verhält sich bei allen Profilen gleich. Auch bei ganz neuen. ...
8
KommentareDateiprüfung nach Download durch IE10
Erstellt am 03.07.2013
Ja, habe die reg geändert und auch die Dateien im Windows Defender getauscht. Der Defender ist ohnehin durch die Virenschutzsoftware deaktiviert. Neuinstallation des IE ...
8
KommentareDateiprüfung nach Download durch IE10
Erstellt am 03.07.2013
Hallo Peter, die Dateien, die geladen werden sollen sind definitiv virenfrei! Es ist z.B. der Paketschein von Hermes als PDf oder die registrierte Seriennummer ...
8
KommentareRestart Befehl vom Server
Erstellt am 07.03.2012
Hallo zusammen, nachdem die Zeiten festgehalten worden sind, konnte ich zu den Zeiten in den Log unter System jeweils 12x die gleichen Einträge finden, ...
14
KommentareRestart Befehl vom Server
Erstellt am 05.03.2012
Hi DerWoWusste, sorry hab vielleicht etwas überreagiert. :-) Wir lassen die USV mal komplett aussen vor. Deswegen habe ich auch geschrieben, diese ist ok. ...
14
KommentareRestart Befehl vom Server
Erstellt am 05.03.2012
Hallo Grappa, die Idee mit der Software "autoscreen recorder" finde ich klasse. :-) Es ist weder die Konfiguration des Servers geändert oder irgend eine ...
14
KommentareRestart Befehl vom Server
Erstellt am 05.03.2012
Hallo DerWoWusste: Das sich niemand etwas unter " Völlig unvermittelt sendet der Server einen Restart übers Netzwerk " etwas vorstellen kann halte ich für ...
14
KommentareRestart Befehl vom Server
Erstellt am 05.03.2012
Hallo Grappa, in Eventlog ist nicht zu finden und es trifft verschiedene User. Ist wie Lotto. :-) Es beteht keine Zeit den Reboot zu ...
14
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 22.11.2010
Die Lösung wäre mir auch am liebsten aber wir haben keine Möglichkeit das Kabelmodem direkt zum Serverraum zu schalten. :-( Man könnte höchtens den ...
21
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 22.11.2010
Sorry, hatte ich nicht gesehen ...
21
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 22.11.2010
Das Bild reicht um mir zu verstehen zu geben, dass ich dummes zeug frage ...
21
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 22.11.2010
sk: Danke, sehr hilfreich !!! ...
21
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 22.11.2010
Ein eigener IP Kreis reicht nicht? Die Switche können leider kein VLAN ...
21
KommentarePPPoE über Switch und LWL
Erstellt am 22.11.2010
Es befinden sich in dem Gebäudeteil noch Rechner die über den Switch mit dem Firmennetz verbunden sind. Deshalb :-) ...
21
KommentareBootproblem Win7 x64
Erstellt am 28.09.2010
Das Problem ist gelöst. Hab über die Start DVD die Eingabeaufforderung genutzt um die HDD mit dem WIN7 aktiv zu schalten und danach die ...
7
KommentareBootproblem Win7 x64
Erstellt am 27.09.2010
Zum Zeitpunkt der Installation war eine alte HDD mit einem XP im PC. Habe dann eine neue,leere eingebaut und auf diese WIN7 installiert. Dualboot ...
7
KommentareBootproblem Win7 x64
Erstellt am 27.09.2010
Das klingt recht vielversprechend. Es ist fast alles so wie von Dir beschrieben. D: ist die aktive Part. und alle Dateien, bis auf die ...
7
KommentareBootproblem Win7 x64
Erstellt am 27.09.2010
Beim Start sehe ich so eine Art Bootmanager. Die Auswahl ist WIN7 oder "früheres Betriebssystem" Bei der Installation von WIN7 war eine zweite HDD ...
7
KommentareRSS Feeds in Tobit David fx Infocenter
Erstellt am 21.09.2010
Nein, da ist das gleiche Problem. Wie gesagt, einige RSS gehen und einige nicht. Aber unter Outlook gehen alle. Proxy usw gibt es nicht. ...
2
KommentareProblem mit der Öffnung von Excel-Dokumenten
Erstellt am 17.02.2009
Nun, ob der PC gekont wurde kann ich nicht sagen. Es ist für mich ein neuer Kunde mit Bestands-Hardware. Bisher habe ich nur telefonisch ...
4
KommentareProblem mit der Öffnung von Excel-Dokumenten
Erstellt am 17.02.2009
Ja, so geht das wenn man im Stress ist. :-) Also, OS Server W2K3 Std.R2 User haben auf die Freigabe die Berechtigung "Ändern" Client-OS ...
4
KommentareDruckberechtigung vergeben. Aber wie?
Erstellt am 27.10.2008
Ja, ganau das mine ich. Technische Zeichnungen dürfen zwar von allen Usern angesehen aber nicht gedruckt werden um einen einheitlichen Versionsstand der Bilder und ...
2
KommentareRDP-Problem
Erstellt am 13.06.2008
Könntest du mir das bitte estwas genauer beschreiben? ...
2
KommentareExchange 2k3 vs. David MX vs. Office2007
Erstellt am 11.06.2008
Hi @ All, leider bekomme ich die Faxfunktion trotz der Nachinstal. des CDo nich hin. Die Fehlermeldung bleibt, Tobit hat zwar eine Antwort auf ...
4
KommentareExchange 2k3 vs. David MX vs. Office2007
Erstellt am 10.06.2008
Hallo Steffen, hast ja recht ! Sorry ! ;-) Danke für den Tip. Gruß Ragna ...
4
Kommentaree-mail-symbol in der systemsteuerung fehlt (srv 2k3 Enterp. x64)
Erstellt am 22.04.2008
elCativo : 1000 Dank !!! Das wars ! Man kann schonmal Tomaten auf den Augen haben. ;-) ...
4
Kommentaree-mail-symbol in der systemsteuerung fehlt (srv 2k3 Enterp. x64)
Erstellt am 21.04.2008
Hast ja recht. Der Server ist auch experimentel und nicht produktiv. ...
4
KommentareNach Aktivierung von WPA-PSK kein Google.de mehr.
Erstellt am 18.09.2007
Das hatte ich eben schon versucht. Bringt auch nichts. Hab jetzt mal den Accesspoint getauscht. Mit einem anderen geht es. Werd jetzt mal ein ...
9
KommentareNach Aktivierung von WPA-PSK kein Google.de mehr.
Erstellt am 18.09.2007
nslookup zur Domaen Google ist ok tracert geht über 10 hops zu google, also ok Firefox sagt Ladefehler IExplorer sagt DNS Fehler. DNS Check ...
9
KommentareNach Aktivierung von WPA-PSK kein Google.de mehr.
Erstellt am 18.09.2007
Ja, über Kabel ist auch alles in Ordnung. Wenn der Key nicht passen würde, würde überhaup keine Site angezeigt werden. Wenn eine Einstellung im ...
9
KommentareNach Aktivierung von WPA-PSK kein Google.de mehr.
Erstellt am 18.09.2007
Der Router ist erstmal zweitrangig. Der Wireless-Zugang erfolgt über einen Accesspoint. Es ist der Netgear WPN802. Da die Anzeige der Goggle.de Seite über andere ...
9
KommentareProbleme mit der Synchronisation
Erstellt am 24.07.2007
Andresa Horster: Die Synchronisation wurde unter dem entsprechenden Konto angelegt. flugfaust: Ich hab das Beschriebene schon mehrfach durchgeführt. ...
3
KommentareIT Jobs in Schweden
Erstellt am 13.07.2007
Hallo und Danke, es ist für mich sehr interessant. Frag ihn doch mal bitte. Ich hab nämich lngsam echt die Faxen dicke hier in ...
3
KommentareProbleme mit ARCserve
Erstellt am 20.06.2007
es ist ein fsc primergy tx100 mit w2k server. schattenkopie schliesse ich aus und den job hab ich schon x mal neu erstellt. der ...
3
KommentareXP prof friert ständig ein
Erstellt am 30.05.2007
Hab jetzt dei WLAN Karte entfernt und über den normalen LAN Anschluß einen Accesspoint im Clientbetrieb. Nun läuft das ganze. Eigentlich ein Witz das ...
11
Kommentare