ral9004
ral9004
Ich freue mich auf euer Feedback

IPv6 - auch im LAN sinnvoll?gelöst

Erstellt am 04.05.2019

Das ist ein guter Punkt. Wenn der Router des ISP auf IPv6 konfiguriert ist, fällt das NAT weg und jedes Endgerät steht mit einer ...

34

Kommentare

IPv6 - auch im LAN sinnvoll?gelöst

Erstellt am 04.05.2019

Der Router meines IP macht das. D.h. man kann mit IPv4 oder IPv6 Daten über den Router auf sein IPv6 WAN gehen. Lustig ist, ...

34

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Tastatur: A: Meine - witzig - gemeinte Aussage war, dass sich die Beschriftung auf der Tastatur ändert, wenn ich im OS das Tastaturlayout ändere ...

10

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Hallo Peter A: Dein Einwand ist natürlich korrekt. Die Testphase verlängern funktioniert über den Parameter "-rearm" B: Keine Fehlermeldung im eigentlichen Sinn. Sondern das ...

10

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Hallo Exception Ja wurde geprüft. Mit dem bekannten Auge rechts im Eingabefeld. Ausserdem zeigt die Bildschirmtastatur die Zeichen so an, wie das Tastaturlayout eingestellt ...

10

Kommentare

Windows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?gelöst

Erstellt am 14.10.2018

Hallo Dachte ich mir, dass durch das zurück setzen SAM nicht angefasst wird. Tastaturlayout kann ich ausschliessen, da auch der Versuch über die Bildschirmtastatur ...

10

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 14.02.2018

chgorges Guten Morgen Zwei Konstante kenne ich in der IT: 1. Fluchen ist die Sprache die man am Besten behrscht 2. Nie genug Zeit, ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 11.02.2018

Hallo Peter Danke für Deine Informationen. Deine Informationen sind mir bekannt. Das Problem ist gelöst. Die Dokumentation braucht noch etwas Zeit. Und Zeit ist ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 10.02.2018

chgorges Hallo chgorges Nur ein kurzes Lebenszeichen, da es mit den 10 Min gestern nicht geklappt hat ;-) Morgen Sonntagabend schaue ich mir das ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 08.02.2018

Hallo chgorges Punkt1 (Netzwerk) USG100 (Lan Port 4) -> LAN Port 4 -> Ethernetkabel -> TP Switch - : 1 x Linux mit Server ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 08.02.2018

Hallo sk Ausgangslage (Wiederholung): USG ist neu aufgesetzt *Anleitung nach der ich die Regel erstellt habe ist dokumentiert *Hinweis das das loggen in der ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 08.02.2018

Hallo sk Die Regel für ein Portforwarding ist simpel. Natürlich greift die Regel. Ausser die Anleitung die ich in der Eingangsfrage gestellt habe , ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 07.02.2018

Hallo Peter Warum den neuen Bezugspunkt E-Mail bzw. E-Mail Protokolle? Es geht um das den Aufruf eines Dienstes über das HTTP Protokoll und eine ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 07.02.2018

Hallo Peter Danke für den Link. Ist meiner Handbuchsammlung hinzugefügt. Lese es heute Abend. Grüsse RAL9004 ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 07.02.2018

Hallo chgorges Was verstehst Du unter "Policy-Control Seite"? Die "IPv4 Rule Summary" sieht so aus: Ich habe das Loging aktiviert. Nach was muss ich ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 07.02.2018

Hallo Peter Heute Morgen bin ich nicht vor Ort. Heute Abend werde ich die Deinen Vorschlag (RTFM) umsetzen ;-) Der Link zum Handbuch ist ...

25

Kommentare

Zyxel USG100 Portforwardinggelöst

Erstellt am 06.02.2018

Hallo chgorges Danke für Deine Antwort. Punkt 1 Login aktivieren. Gehe davon aus, dass ich die Anleitung 1:1 umgesetzt habe. Heisst das nun, dass ...

25

Kommentare