Windows Server 2012 R2 - Testlaufzeit verlängert - Passwort nicht mehr korrekt?
Hallo und schönen Sonntag wünsche ich
Gestern habe ich einen Testserver mit Win 2012R2 über "slmgr /dlv " zurück gesetzt.
Neustart. Und jetzt wird das Admin PW nicht mehr akzeptiert.
A: Alle PW trage ich in Keypass nach. Die ganze PW Historie negativ.
B: Die Eingabe über Bildschirmtastur ergab denselben Fehler
Im Grunde nicht tragisch. Dann kann ich gleich mit 2016 bzw. 2019 eine neue Testinstallation bauen.
Mich interessiert lediglich, ob das bekannt ist. Oder ein Teilnehmer das auch bereits erlebt hat.
Grüsse
RAL9004
Gestern habe ich einen Testserver mit Win 2012R2 über "slmgr /dlv " zurück gesetzt.
Neustart. Und jetzt wird das Admin PW nicht mehr akzeptiert.
A: Alle PW trage ich in Keypass nach. Die ganze PW Historie negativ.
B: Die Eingabe über Bildschirmtastur ergab denselben Fehler
Im Grunde nicht tragisch. Dann kann ich gleich mit 2016 bzw. 2019 eine neue Testinstallation bauen.
Mich interessiert lediglich, ob das bekannt ist. Oder ein Teilnehmer das auch bereits erlebt hat.
Grüsse
RAL9004
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389495
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-testlaufzeit-verlaengert-passwort-nicht-mehr-korrekt-389495.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
![129580](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hi,
Aber wenn beim System die englische Tastaturlayout eingestellt ist, dann müsste doch die virtuelle Tastatur doch auch das englische Layout haben? Und wenn er die virtuelle Tastatur benutzt hat, dann sollte das doch klappen.
@ral9004 mal nach der Eingabe mit der Bildschirmtastatur geprüft, ob das Passwort auch so korrekt übernommen wurde?
Viele Grüße,
Exception
Ich denke das gemeint ist das Passwort so zu tippen wie auf einer englischen Tastatur. ![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Aber wenn beim System die englische Tastaturlayout eingestellt ist, dann müsste doch die virtuelle Tastatur doch auch das englische Layout haben? Und wenn er die virtuelle Tastatur benutzt hat, dann sollte das doch klappen.
@ral9004 mal nach der Eingabe mit der Bildschirmtastatur geprüft, ob das Passwort auch so korrekt übernommen wurde?
Viele Grüße,
Exception
Hallo,
Sonst evtl. mal hiermit probieren.https://jms1.net/nt-unlock.shtml. Ein Lokales Konto existiert bei dir ja nicht wenn es ein DC ist.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/05b059a2-51a0-47cf-b4b ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/1622b7bc-44d2-4b27-8a2 ...
Und erkläre uns unwissenden wie du mit dein SLMGR /DLV deinen Server OS zurückgesetzt haben willst. Das geht nicht den ein SLMGR /? listet für deine Option
Gruß,
Peter
Zitat von @ral9004:
Gestern habe ich einen Testserver mit Win 2012R2 über "slmgr /dlv " zurück gesetzt.
Neustart. Und jetzt wird das Admin PW nicht mehr akzeptiert.
Existiert ein 2ter Admin der für solche fälle angelegt wurde? Datensicherung?Gestern habe ich einen Testserver mit Win 2012R2 über "slmgr /dlv " zurück gesetzt.
Neustart. Und jetzt wird das Admin PW nicht mehr akzeptiert.
Sonst evtl. mal hiermit probieren.https://jms1.net/nt-unlock.shtml. Ein Lokales Konto existiert bei dir ja nicht wenn es ein DC ist.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/05b059a2-51a0-47cf-b4b ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/1622b7bc-44d2-4b27-8a2 ...
Und erkläre uns unwissenden wie du mit dein SLMGR /DLV deinen Server OS zurückgesetzt haben willst. Das geht nicht den ein SLMGR /? listet für deine Option
/dlv {Aktivierungs-ID | All]
Detaillierte Lizenzinformationen anzeigen (Standard: aktuelle Lizenz)
B: Die Eingabe über Bildschirmtastur ergab denselben Fehler
Die eingegebenen Zeichen entsprechen die welche du brauchst? Welchen Fehler meinst du eigentlich?Gruß,
Peter
Hallo,
![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Zitat von @ral9004:
Die physikalische Tastatur kann logischerweise (noch) nicht die angezeigten Symbole analog des im OS eingestellten Tastaturlayout anzeigen.
Doch, einfach im Benutzername etwas eingeben, da siehst du sofort was deine Physikalische - aber auch die Bildschirmatastatur - engeben.Die physikalische Tastatur kann logischerweise (noch) nicht die angezeigten Symbole analog des im OS eingestellten Tastaturlayout anzeigen.
Bei der Bildschirmtastatur gehe ich davon aus, dass es so ist.
Annahme ist wie ein nicht wissenC: Ja - ich habe einen zweiten Benutzer in der DC Admingruppe.
Dann setze mit diesem dein Admin Kennwort zurück.Anmeldedaten des Administrators mit denen ich ja angemeldet war als ich den Befehl eingab, nicht mehr akzeptiert wurden
Da war noch etwas anderes am Werk was duch dein Neustart sich nun auswirkte...Gruß,
Peter
Hallo,
https://www.erstenachhilfe.de/blog/Der-Unterschied-zwischen-Ziffer-und-Z ...
Gruß,
Peter
Zitat von @ral9004:
dass sich die Beschriftung auf der Tastatur ändert, wenn ich im OS das Tastaturlayout ändere
Tastatur wo jede Taste ein eigenes LCDisplay hat?dass sich die Beschriftung auf der Tastatur ändert, wenn ich im OS das Tastaturlayout ändere
B: Ich habe mit der Bildschirmtastatur getestet, dass sie mir nicht anzeigt was ich auf der physikalischen Tastatur drücke.
Nein, tut sie nicht, aber das Feld für z.B. Benutzername zeigt dir an was du evtl. eintippelst.Oder ist Null eine Zahl?
Nein, die von dir gemeinte Null (0) ist eine Ziffer und das Wort Null ist halt ein Wort wobei dem erstmal keine Bedeutung oder Zustand zugeordnet ist.Ja da wird sich irgendwo im System ein Bit gedreht haben. Wahrscheinlich weil das liebe Testsystem längere Zeit nicht beachtet wurde...
Du wärst nicht der erste der mit seinem Neustart eine ganzes System Schrottet weil damit etwas in gang gesetzt wird was man schon nicht mehr selbst aufm Schrim hat, oder es ein Kollege versäumt hat es einem mitzuteilen usw. Manchmal wirken sich Sachen erst aus wenn ein Rechner neugestartet wird - und sei es nur alle 10 Jahre.https://www.erstenachhilfe.de/blog/Der-Unterschied-zwischen-Ziffer-und-Z ...
Gruß,
Peter