
RDP Verbindung, aber lokal drucken
Erstellt am 20.01.2015
Hallo, das zeigt das Ereignisprotokoll: Der für den Drucker Samsung CLP-320 Series erforderliche Treiber Samsung CLP-320 Series ist unbekannt. Wenden Sie sich an den ...
13
KommentareRDP Verbindung, aber lokal drucken
Erstellt am 20.01.2015
Hallo, vielen Dank für die Infos. Was habe ich gemacht: Ich habe einen bestehenden Server von Grund auf komplett neuinstalliert mit Windows Server 2008 ...
13
KommentareRDP Verbindung, aber lokal drucken
Erstellt am 17.01.2015
Hi, danke für die Info. Hier ist nun alles so eingestellt, wie es sein soll. Ich bin jetzt von einem anderen PC drauf mit ...
13
KommentareRDP Verbindung, aber lokal drucken
Erstellt am 17.01.2015
Hi, ja der Haken ist drin. Das ist ja das komische. Auch ein laut Samsung CLP-320 kompatibler Druckertreiber habe ich auf dem Server installiert. ...
13
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 18.06.2014
Hi, Komme immer bis zur Benutzeranmeldung, kann mich aber nicht anmelden. Benutzereinstellungen werden übernommen. Schalte ich in der VMware die netzwerkkarte aus, fährt er ...
12
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 17.06.2014
Wie lange könnte sowas dauern? denke sehr schwer zu sagen. Dann warte ich mal ...
12
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 17.06.2014
Aktuell erscheint die Meldung: Computereinstellungen werden übernommen. VIelleicht hilft das weiter ...
12
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 17.06.2014
Anpingen kann ich den Server auch, Zudem stellt er die Mappings wieder her. Nur Exchange und RDP geht nicht ! ...
12
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 17.06.2014
Habe noch 3 andere virtuelle Maschinen, dort hat alles ohne Probleme geklappt. Eventuell liegt es am AD? Danke ! ...
12
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 17.06.2014
Hi Florian, danke für deine Antwort! Habe insg. 40 Updates installiert. Als AV habe ich GDATA. Abgesicherter Modus startet auch nicht, kommt immer die ...
12
KommentareVMware windows Server 2012 startet nach Updates nicht mehr
Erstellt am 17.06.2014
haha, lustiger Kommentar ! Sowas kann man sich sparen. ...
12
KommentareOWA Autodiscover - Exchange 2010 einrichten
Erstellt am 16.12.2013
ist nur für mich privat. ist ein Projekt :-) ...
2
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 16.12.2013
Hi, habe es gestern Nacht noch hinbekommen! Kannst du mir sagen, wie ich den Abwesenheitsassistenten zum laufen bekomme? OWA geht nun von extern einwandfrei! ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
im Exchange unter: Serverkonfig => Clientzugriff => OWA habe ich bereits die interne und externe URL eingegeben. Eventuell muss ich noch irgendwas im DNS ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
Hi, intern ist es aufrufbar über oder ich möchte aber von unterwegs (iPhone) aufs Exchange Konto zugreifen. Ich habe eine Feste IP Adresse eben ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
da habe ich mich schon durchgeklickt. leider ohne erfolg! ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
ok. aber wenn ich von aussen auf das OWA zugreifen möchte tippe ich am besten: Wie kann man das machbar machen? Danke für deine ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
Kann ich das im Exchange Server einrichten? Die Feste IP Adresse besteht ja bereits. Remotedektop funktioniert auch einwandfrei ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
was ist ISP? ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
wie und wo muss man das einrichten? Danke dir! ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
Ich habe ja eine Feste IP Adresse. Muss ich irgendwas konfigurieren? Grüsse ...
18
KommentareOwa intern erreichbar - extern leider nicht
Erstellt am 15.12.2013
Hi, im Router ist Port 443 weitergeleitet auf die IP des Servers. Sonst noch eine Idee? ...
18
KommentareOWA Einrichten in Exchange 2010 - Win Server 2012
Erstellt am 10.12.2013
Guten Morgen, im IIS sehe ich meinen Servernamen. Wenn ich dann die Sites und dann Default Web Site rechts klicke (Default Web Site ist ...
8
KommentareOWA Einrichten in Exchange 2010 - Win Server 2012
Erstellt am 09.12.2013
Wie genau kann ich denn die Bindungen usw. einrichten? Wo muss man die URLS hinterlegen? echt keine Ahnung im IIS Danke sehr :-) ...
8
KommentareOWA Einrichten in Exchange 2010 - Win Server 2012
Erstellt am 09.12.2013
Hallo Zusammen, ich bekomme das einfach nicht hin. Wer kann mir helfen? gerne auch mit bez Grüsse Marco ...
8
KommentareOWA Einrichten in Exchange 2010 - Win Server 2012
Erstellt am 29.11.2013
Ich denke, dass es was mit dem IIS zu tun hat. Wenn ich im IE localhost angebe, erscheint überhaupt gar nichts (Seite kann nicht ...
8
KommentareStore.exe- enorme Auslastung
Erstellt am 18.11.2013
Virenscanner ist G-DATA Administrator. Wie kann ich das überprüfen (Vermutlich Netzwerkscan aussschalten? ...
8
KommentareStore.exe- enorme Auslastung
Erstellt am 18.11.2013
Hallo Zusammen, installiert sind 32 GB RAM, mehr ist laut MS Win SBS 2011 Std. leider nicht drin. Exchange Server 2010 ist installiert. Wir ...
8
KommentareWord 2007 Rechtschreibprüfung - andere Farbe auswählen
Erstellt am 08.11.2013
Vielen Dank für die Info. Habe nun die Farbe Gelb ausgewählt Grüsse ...
2
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 14.10.2013
Hi, danke für deine schnellen Antworten CPU Leistung habe ich ihm 6 CPU's gegeben. Wenn er läuft hat er auch keine große AuslastungDieser virtuelle ...
14
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 13.10.2013
Updates macht er sicher keine. Ist schon seit Tagen soKann den auch anpingen. Hast du sonst noch eine Idee? ...
14
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 13.10.2013
Bisher tut sich noch nichts. Im laufenden Betrieb, nach der Inst. Der vmwaretools hatte er die LAN Karte angezeigt. Habe ihm gleich die richtige ...
14
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 13.10.2013
Jetzt hat er vmtools installiert. Mache gerade einen Neustart der vm ...
14
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 13.10.2013
Hi, Ich habe aus die vm geklickt und dann auf netzwerkadapter entfernen. Danach den Server eingeschaltet. Angemeldet und wieder shudown. Netzwerkadapter hinzugefügt und die ...
14
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 13.10.2013
Habe die netzwerkkarte getauscht. Im Geräte Manager zeigt er aber den Ethernet Controller ohne Treiber an. VMware Tool laufen nicht. Wenn ich rechte Maus ...
14
KommentareE1000E Netzwerkkartenproblem ESXi 5.5.0
Erstellt am 13.10.2013
Hallo, probiere ich doch gerade mal aus :-). Habe ihm 32 Gb gegeben. Zumindest steht es unter bearbeiten Denn ich habe ihm nachträglich von ...
14
KommentareWiederherstellen eines pers. Kalenders (Postfach) im Exchange 2007
Erstellt am 08.07.2013
Hi, nein leider nicht. Das iPad hat alles gelöscht Weißt du eine Lösung über den Exchange? Danke dir! ...
6
KommentareDie Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt
Erstellt am 14.09.2012
Guten Morgen, das habe ich auch schon gesehen. Aber wir haben nur 1 Postfach ganz normal verbunden. Es wird kein 2 Postfach geladen! Habe ...
2
KommentareAnmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011
Erstellt am 08.08.2012
Hi, ok. habe schon mal geschaut, komme aber nicht zurecht! Habe überhaupt kein Plan davon. Man muss ja ersteinmal das Zertifikat richtig erstellen. usw ...
12
KommentareAnmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011
Erstellt am 08.08.2012
Volltreffer, da stehen die irgendwie drinne! Danke dir! Nun kann ich mich auch nicht mehr mit den normalen Benutzern anmelden Kennst du dich auch ...
12
Kommentare