
Webserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 18.11.2021
Öffenliche IP: _._._._ Fritzbox: 192.168.177.1 Firewall WAN: 192.168.177.20 Firewall LAN: 192.168.1.1 WebServer: 192.168.1.30 Apache läuft in dem Protokoll auf Port 82 damit es sich ...
37
KommentareWebserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 18.11.2021
Habe eine Testseite bei Apache auf Port 82 gelegt damit es mit WebGui der Fritzbox nicht zu Übersprechung kommt. Wie man sieht kommen Anfragen ...
37
KommentareWebserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 18.11.2021
- Das Weiterleitungsziel war schon richtig angegeben. Quelle soll WAN-Adresse sein, als Ziel ist Apache-Server angegeben. Im Lokalen Netz der Fritzbox funktioniert die Umleitung ...
37
KommentareBackup für den SBS Server. Gründe eine Firma - benötige qulifizierte Beratung.
Erstellt am 26.01.2009
Mein Plan sieht so aus: 1. Windows 2003 SBS Standard 2. MS SQL Express 3. RAID 1 4. LTO Laufwerk 5. Backup-Software wird noch ...
8
KommentareBackup für den SBS Server. Gründe eine Firma - benötige qulifizierte Beratung.
Erstellt am 26.01.2009
Die Supportzeit bei SBS2003 geht richtig nur bis 2010. Für einen Jahr Haufen Geld rauszuwerfen ist für mich fragwürdig. Zudem alle neuen Geräte haben ...
8
KommentareBACKUP Konzept für Windows SBS und HARDWARE
Erstellt am 25.01.2009
Nimm doch einen HP ML110 G5 Server für 249.-€ von cyberport.de Beschreibung bei HP: Oder Fujitsu Siemens PRIMERGY Econel 100 S2 für 350.-€ . ...
5
Kommentarewww-data Problem (mit CMS JOOMLA)
Erstellt am 28.10.2008
Habe mir auch lange den Kopf zerbrochen. Gibt es bei Apache die Funktion die www-data Rechte als Gruppe zu setzen? Es ist doch so, ...
5
KommentareUSB Stick partitionieren
Erstellt am 25.12.2007
Hat schon jemand mit der Win98-Strtdiskette probiert ?! ;-) Mit den neuen Chipsätzen (Core2) und neuen Betriebsystemen endecke für mich das alte DOS-System immer ...
12
Kommentare