RedRabbit
RedRabbit
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit dsadd user und Homeverzeichnis

Erstellt am 06.03.2010

Ich begebe mich jetzt auf etwas dünnes Eis, aber ich glaube mich zu erinner, daß in der interaktiven Erstellung alle Grundrechte und Gruppenmitgliedschaften schon ...

9

Kommentare

Server 2k3 piept ununterbrochen

Erstellt am 27.02.2010

Gehäusealarm? Ich meine den Sensor der rumschreit wenn das Gehäuse nicht geschlossen ist ;) Kommt öfter mal vor das das Ding nich ganz zu ...

12

Kommentare

Kennjemand ein Tool, dass mittels Drag and Drop Dateien auf andere PCs im selben LAN kopieren kann?

Erstellt am 20.02.2010

Da fällt mir spontan Maxivista ein. Das erweitert deinen Monitor auf einen zweiten rechner im LAN und du kannst beliebig Fenster und imo auch ...

12

Kommentare

Exchange 2010 Postfach ist nicht verfügbar

Erstellt am 06.02.2010

Mach mal ein paar Verbindungstests. Die Exchange-Kommandoshell kannst du auch auf nem anderen Client installieren, von dort aus dann den den MAPI- und den ...

4

Kommentare

Firewall Policygelöst

Erstellt am 27.10.2009

In den lokalen Sicherheitsrichtlinien/Sicherheitscenter steht wahrscheinlich: Firewall AN Per GPO domänenweit übertragen: Firewall aus Neustart durch Updates nach Updateinstallation, beim Neustart updateinstallation und bei ...

5

Kommentare

Probleme bei GPO Übernahme

Erstellt am 27.10.2009

Ich kenn die Situation jetzt nur von 2003 aus der Firma, wir haben ein ähnliches Problem gehabt, ist aber im Prinzip dasselbe. Gibt 2 ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinien unter Vista werden nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 26.10.2009

Den Fehlermeldungen nach hast du entweder ein Replikationsproblem, wenn mehrere DCs vorhanden sind, oder ein Problem mit der Konsistenz des AD. Der DC ist ...

4

Kommentare

Rechte an Zugangsdaten

Erstellt am 21.10.2009

Der Mitarbeiter ist verpflichtet, auf Nachfrage die entsprechenden Zugangsdaten offenzulegen, wenn er die Firma verlässt. Wenn er dies nicht tut oder die entsprechenden Daten ...

19

Kommentare

Ordnerfreigabe ich bekomme es nicht hin?!?!

Erstellt am 19.10.2009

Im IIS Haken setzen bei "Verzeichnis durchsuchen erlauben". Dann klappt das. Ausserdem noch Ports beschränken auf Port 80, dann klappt auch kein direkter Download ...

2

Kommentare

Firewall-Proxy Server einrichtengelöst

Erstellt am 02.10.2009

Wenn du eine eigene Maschine für den Proxy haben willst, empfehle ich IPCOP Läuft eigenständig, es gibt eine grosse deutsche Community und es macht ...

7

Kommentare

fehlerhafte DHCP-Adressvergabe durch Windows 2008

Erstellt am 02.10.2009

Zitat von : - Hast Du denn auf Deinen DHCP-Servern jeweils den Bereich der anderen DHCP (also die der anderen Standorte) ausgeschlossen? Es ist ...

7

Kommentare

fehlerhafte DHCP-Adressvergabe durch Windows 2008

Erstellt am 02.10.2009

"Das Problem ist uns bekannt, wir arbeiten daran"kennt man aus der Supportabteilung eines anderen Unternehmens ;) Die Problematik ist allgemein bekannt, die einzige Lösungsvariante, ...

7

Kommentare

2 Netzwerke routen - Internet funktioniert nicht

Erstellt am 29.08.2009

Wenn man von der korrigierten Grafik ausgeht, sehe ich dann keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte. Da es jetzt immer noch nicht hinhaut, ...

5

Kommentare

2 Netzwerke routen - Internet funktioniert nicht

Erstellt am 28.08.2009

Erstens: Laut Grafik hat der Rechner 2 ein falsches Gateway (3 statt 13), was er nicht sehen kann, da es im falschen Netz steht ...

5

Kommentare

DHCP Zuweisung wird nicht aktualisiertgelöst

Erstellt am 24.08.2009

Solange die Leasedauer nicht abgelaufen ist bzw. gelöscht wurde wird der Client immer wieder dieselbe IP bekommender Client besteht sozusagen darauf, diese IP zu ...

4

Kommentare

Proxy Routing mehrere öffentliche IPs

Erstellt am 16.08.2009

Der Denkfehler liegt im DNS-Cache. Da du die Abfrage einmal gemacht hast, hat sowohl Jana als Proxy als auch der Client die Verbindung gecached ...

3

Kommentare

Virtual Server 2005 R2 - Anzeigeproblem mit Windows XP Professional nach Installation von Virtual machine addonsgelöst

Erstellt am 13.08.2009

Versuch einfach mal, in der Virtuellen Maschine die Hardwarebeschleunigung für die Grafik um eine Stufe runter zu drehen. Wir haben dieselben Probleme in der ...

3

Kommentare

ISA Server 2006 DNS Problemgelöst

Erstellt am 11.08.2009

1. Variante: auf der internen Schnittstelle des ISA versehentlich ein Gateway eingetragensorgt immer wieder für herrliche Effekte ;) 2. Variante: ISA blockt die ausgehende ...

4

Kommentare

User mit lokalen Adminrechten verändern lokalen Einstellungen der Domain-Policy

Erstellt am 10.08.2009

Unter XP sind das die Rechte der Hauptbenutzer, kann man sonst auch per GPO <<Computer/Windows-Einstellungen/Sicherheit/lokale Richtlinien/ >> einzeln einer Gruppe zuweisen. Das Übernehmen ...

4

Kommentare

Erstellung von Domänen

Erstellt am 03.08.2009

Kann es sein, da du in den Domänen ne Subnetzmaske 255.255.255.224 hast, das du die versehentlich auch in der externen Schnittstelle des NAT-Routings auf ...

11

Kommentare

Erstellung von Domänen

Erstellt am 02.08.2009

Nein die Weiterleitung ist nicht normalda hatte ich was vergessen zu erwähnen beziehungsweise als selbstverständlich vorausgesetzt^^. Du musst in den Einstellungen der DNS-Zonen die ...

11

Kommentare

Erstellung von Domänen

Erstellt am 01.08.2009

liest sich soweit ganz gut, wenn du jedoch alle Domänen unter deiner Herrschaft hast würde ich persönlich mit Stubzonen arbeiten statt mit Weiterleitungen, dann ...

11

Kommentare

DNS für Nicht-Domänenmitglieder blockieren

Erstellt am 30.07.2009

Die externe Firewall ist ein IPCOP mit transparentem Proxy, davor würde dann im Produktivnetz erst der Router ins Internet liegen. Das Problem ist jedoch, ...

3

Kommentare
< 12