rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Diskussionsrunde: Bilder-Upload innerhalb eines Kommentarsgelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hallo Frank. Der wird aber genau so wie der von den Beiträgen Dafür vergebe ich schon mal "Vorab-Lorbeeren" in Form eines Danke-Klicks. Danke fürs ...

26

Kommentare

Diskussionsrunde: Bilder-Upload innerhalb eines Kommentarsgelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hallo Frank. oh, bearbeite mal einen Beitrag von dir (nicht Kommentar), oder erstelle einen Neuen. Das kommt zu selten vor :) Ich bin eher ...

26

Kommentare

Diskussionsrunde: Bilder-Upload innerhalb eines Kommentarsgelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hmm, ich verstehe schon deine Bedenken, andererseits siehst du es auch umständlich vor. Der momentane Editor ist IMHO immer noch sehr primitiv, was die ...

26

Kommentare

Diskussionsrunde: Bilder-Upload innerhalb eines Kommentarsgelöst

Erstellt am 07.02.2016

Hallo Frank. Die Möglichkeit der Positionierung wäre gut. So kann ein Bild in den Textfluss eingefügt werden, statt einer Bemerkung, wie "Scroll mal nach ...

26

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Das scheint dann aber wieder eher ein PHP Problem zu sein, denn & in einem Pfad ist in der Kommandozeile genauso harmlos wie ein ...

13

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Nur mal so nebenher: Du musst deine Variablen nicht zufällig mit Punkten verketten? à la Wie gesagt, kenne mich mit PHP nicht aus, kommt ...

13

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Hab ich dir doch in meiner 2. Antwort schon mal anders vorgeturnt. Die Zuweisung in Anführungszeichen und die Tilde (~) um umschließende Anführungszeichen der ...

13

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Zu PHP kann ich nichts sagen. Die Kommandozeile sollte funktionieren. D:\test.bat: Aufruf und Ausgabe: Ich hab leider keine Ahnung was bei deinen Scripts nicht ...

13

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Nanu, wo klemmt's denn nun noch? Was ist denn in den Eigenschaften der Verknüpfung verkehrt dargestellt? ...

13

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Im Batchsript die umschließenden Anführungszeichen wieder entfernen. Grüße rubberman ...

13

Kommentare

Erstellen von Verknüpfungen - Parameterübergabe, Leerzeichen im Pfadgelöst

Erstellt am 06.02.2016

Hallo Alforno. Anführungszeichen helfen. In einem PHP String musst du die natürlich maskieren. Grüße rubberman ...

13

Kommentare

Codierung einer Textdatei ermitteln

Erstellt am 04.02.2016

Hallo lks. Wenn alle Zeichen einen Code <128 haben, ist das Problem unerheblich, weil das einfach nur Standard-ASCII ist, egal in welcher Codierung. Schon ...

10

Kommentare

Codierung einer Textdatei ermitteln

Erstellt am 04.02.2016

Hallo. optimalerweise über das Batch Eine Datei ohne BOM als UTF-8 zu identifizieren ist schwieriger und nur dann überhaupt möglich, wenn auch tatsächlich Zeichen ...

10

Kommentare

Batch: Zeilen in mehreren .txt zählen und Summe in Variable speicherngelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hey Friemler. mit diesem Trick gehen einem aber die Leerzeilen durch die Lappen Nein, grundsätzlich werden Leerzeilen mitgezählt. Lediglich bei der letzten Zeile wird ...

7

Kommentare

Batch: Zeilen in mehreren .txt zählen und Summe in Variable speicherngelöst

Erstellt am 03.02.2016

Hallo. was in den Dateien garantiert nicht vorkommt. Yepp. Der Trick ist "". Grüße rubberman ...

7

Kommentare

Dateien in alphabetische Ordner sortierengelöst

Erstellt am 02.02.2016

Nicht ohne größeren Aufwand, das sind einfach andere Zeichen. Kannst du genau spezifizieren, welche dieser Zeichen so alles auftreten könnten (außer deutsche Umlaute)? Alles ...

10

Kommentare

Dateien in alphabetische Ordner sortierengelöst

Erstellt am 02.02.2016

Macht ja nix ;-) Wenn du die Batchdatei nicht im Quellverzeichnis haben willst, dann so: Grüße rubberman ...

10

Kommentare

Dateien in alphabetische Ordner sortierengelöst

Erstellt am 02.02.2016

Hallo, oder auch so (falls die Anfangsbuchstaben nicht unbedingt Großbuchstaben sind): Die Batchdatei kann im Verzeichnis mit deinen Dateien liegen, ohne selbst kopiert zu ...

10

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 22.01.2016

Diese möchte ich gern alle gelöscht haben. Ist machbar. Leider schreibst du nicht warum das so sein soll. Vielleicht ist dir der Punkt in ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 21.01.2016

Ja, Ordner1 bis Ordner3. Also alles, was sich in Ordner4 befindet. Ich kann an meinem Rechner nicht sehen, ob das bei dir alles ist, ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 21.01.2016

Keine Ahnung wie man das jetzt Lösen soll. Statt wild drauf los zu probieren, die Hilfe zu Robocopy lesen, wäre mein Ansatz gewesen. Nun ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 20.01.2016

Ich wollte, ich würde bei dem Durcheinander wieder mal durchblicken :-( Das Problem ist nun, das der Robocopy Job den fehlerhaften Ordner/rar mit aufzeichnet. ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 19.01.2016

Nein. Ich dachte du wolltest nur einmalig die vorhandene Datei editieren Das Leerzeichen kommt ja irgendwo her. Anders gesagt, beim Schreiben der Logdatei läuft ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 18.01.2016

\s$ je nachdem was dein Texteditor an RegEx so alles supportet. ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 18.01.2016

Nee, nee, irgendwas muss mit den Daten in der Logdatei faul sein. Prüf noch mal, ob du irgendwelche voran- oder nachgestellte Leerzeichen in der ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 17.01.2016

Schreib doch einfach mal ein ECHO vor die unrar Zeilen und ein PAUSE ans Ende des Codes (oder auch in die Schleife, damit du ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 16.01.2016

Leider sind tatsächlich Anführungszeichen in der Ausgabe vorhanden. Woher kommen die noch? Ich habe die Anführungszeichen bei der ECHO Umleitung längst entfernt. Mit der ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Kann es sein das der "findstr /lvxg:" Befehl fehlerhaft arbeitet? Normalerweise nicht. Wichtig ist nur dass die Pfade ohne umschließende Anführungszeichen in der Datei ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 14.01.2016

Hallo Rotbart, mit WinRAR kann ich nicht viel anfangen. Nie installiert/benutzt. Zeile 8 gehört aber an Zeile 7 angehängt, à la Erst mal weiß ...

35

Kommentare

Dir auf Netzwerkpfadgelöst

Erstellt am 14.01.2016

Hallo. Als Netzlaufwerk mappen macht PUSHD on-the-fly und POPD trennt es wieder. Grüße rubberman ...

8

Kommentare

Variabel aus einer Text Datei übernemen

Erstellt am 08.01.2016

Hallo soritose, es ist nicht einfach zu verstehen, was du meinst. Ich vermute, dass bspw die als Text %hoster02% ausgelesene Variable zum Wert expandiert ...

1

Kommentar

Batch: Dateien mit gleicher Größe löschen

Erstellt am 01.01.2016

Hallo Gerhard, alles Gute im neuen Jahr auch dir. Wenn es noch Unklarheiten gibt, einfach fragen ;-) Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 31.12.2015

Das wünsche ich dir auch :) Grüße rubberman ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 31.12.2015

Naja, genau an der Stelle verstehe ich den Sinn nicht. Aber vielleicht so: Grüße rubberman ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 31.12.2015

Die beiden Schalter /SD /DD sagen ja, das keine Quelle und Ziel vorhanden sind. Nee im Gegenteil. Sie geben Quelle und Ziel an. Dein ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 30.12.2015

OK, so ganz habe ich das noch nicht verstanden, aber ich kann dir ja trotzdem versuchen eine Richtung zu zeigen. allerdings immer noch viele ...

35

Kommentare

Batch: Einmaliges Kopieren mit Robocopy und Log abgleichgelöst

Erstellt am 30.12.2015

Hallo Rotbart. Mag sein, dass ich irgend etwas nicht richtig verstanden habe, aber ROBOCOPY kopiert keine Dateien die gleich sind (es sei denn, Option ...

35

Kommentare

Batch: Dateien mit gleicher Größe löschen

Erstellt am 28.12.2015

Hallo Gerhard. Die Tatsache, dass du den Code nicht einfach stumpf übernimmst, sondern auch verstehen willst wie er funktioniert, ist lobenswert. Ich kommentiere ihn ...

5

Kommentare

Robocopy Fehler 87 (0x00000057) bei copy von NTFS auf exFAT Dateisystemgelöst

Erstellt am 28.12.2015

Hallo Hexchaintech. Schau dir mal in den Dateieigenschaften die Zeitstempel an. Im Internet findet sich: Apparently dates prior to 01-01-1980 are not supported by ...

7

Kommentare

Batch: Dateien mit gleicher Größe löschen

Erstellt am 27.12.2015

Hallo gb2407, willkommen im Forum. Speichere folgende Batchdatei in das übergeordnete Verzeichnis von Verzeichnis 1-9. Passe ggf. in den Zeilen 3-11 die Verzeichnisnamen den ...

5

Kommentare

"verknüpungs Fenster" weggelöst

Erstellt am 27.12.2015

Mein Explorer blockiert die Ausführung von .reg Dateien nicht, also warum sollte es deiner tun. Darüber kannst du dir Gedanken machen, wenn du meine ...

24

Kommentare

"verknüpungs Fenster" weggelöst

Erstellt am 27.12.2015

Kannst du deine Frage so stellen, dass man weiß, was du damit meinst? ...

24

Kommentare

"verknüpungs Fenster" weggelöst

Erstellt am 27.12.2015

Antivirensoftware deaktivieren könnte helfen. Ansonsten Rechner neu starten und kurz nach dem Neustart erneut probieren. Grüße rubberman ...

24

Kommentare

"verknüpungs Fenster" weggelöst

Erstellt am 27.12.2015

Hallo Zerou24. Schau dir an, ob das Regfix für LNK Dateien hilft. File Association Fixes for Windows 7 Kann sein, dass es noch nicht ...

24

Kommentare

Batch - Ordnerstruktur bis bestimmte Anzahl von Unterverzeichnisse auslesen und in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 27.12.2015

Hallo Blattlaus. Du kannst eine Subroutine rekursiv aufrufen. Wenn du die entsprechenden Überverzeichnisse mit ausgeben willst (z.B. weil es auf Laufwerk C: auch Verzeichnisstrukturen ...

2

Kommentare

Schleifenausgabe ist leergelöst

Erstellt am 26.12.2015

Hallo nico1999. Ich frag mich nur noch, wofür das 2>&1 steht. Grundsätzlich werden 3 Standard-Streams für ein Konsolefenster unterschieden: stdin mit Streamnummer für ...

3

Kommentare

CSV kleinerer Wert (Batch)

Erstellt am 24.12.2015

Hallo jocheng, da Batch keine Fließkommazahlen kennt und somit auch nicht numerisch vergleichen kann, ist Batch für dein Vorhaben ungeeignet. Nutze ein Sprache, die ...

3

Kommentare

Batch - Variablengelöst

Erstellt am 21.12.2015

Hallo Marlon1. ein Wort oder Zahl Definiere "Wort" ;-) Du kannst bspw. prüfen, ob eine Variable eine ganze Zahl von -1 bis 5 ist: ...

2

Kommentare

Farbe in Batchgelöst

Erstellt am 21.12.2015

Die Kolorierung ist um FINDSTR /A gescriptet. Backspacing wird benötigt um Zeichen zu supporten, die in Windows-Pfaden nicht erlaubt sind und um nur die ...

5

Kommentare

Batch Lan-Chatgelöst

Erstellt am 21.12.2015

Achso. ...

4

Kommentare