Robocopy Fehler 87 (0x00000057) bei copy von NTFS auf exFAT Dateisystem
Hallo Hallo,
Ich habe bei 5 oder 6 Dateien mal jpg ca 14MB mal andere Datein eine Fehlermeldung von robocopy:
Fehler 87 (0x00000057) Zieldatei wird mit Zeitstempel versehen < hier Path mit Dateiname> Falscher Parameter
Alle 30 sec wird die Fehlermeldung wiederholt. Batchjob hängt.
Ich copiere die gleichen Daten von PC (mit NTFS) auf Notebook (mit NTFS) ohne Probleme mit robocopy
nur wenn ich robocopy von PC mit NTFS auf Thoshiba USB HDD mit exFAT Dateisystem anwende, erhalte ich obrige Fehlermeldung.
"C:\Windows\System32\Robocopy.exe" "D:\Archiv\Kleinbild" "H:\Archiv\Kleinbild" /e /purge /v /w:30 /FFT /DST /dcopy:T
Windows 7 Ultimate SP1
Toshiba USB Festplatte mit exFAT Dateisystem
Auf der externen HDD muß exFAT sein, weil ich sonst nicht mit meinem Android Rechner (Samsung Galaxy Note 3) auf die Daten zugreifen kann.
Danke.
Gruß Elvis
Ich habe bei 5 oder 6 Dateien mal jpg ca 14MB mal andere Datein eine Fehlermeldung von robocopy:
Fehler 87 (0x00000057) Zieldatei wird mit Zeitstempel versehen < hier Path mit Dateiname> Falscher Parameter
Alle 30 sec wird die Fehlermeldung wiederholt. Batchjob hängt.
Ich copiere die gleichen Daten von PC (mit NTFS) auf Notebook (mit NTFS) ohne Probleme mit robocopy
nur wenn ich robocopy von PC mit NTFS auf Thoshiba USB HDD mit exFAT Dateisystem anwende, erhalte ich obrige Fehlermeldung.
"C:\Windows\System32\Robocopy.exe" "D:\Archiv\Kleinbild" "H:\Archiv\Kleinbild" /e /purge /v /w:30 /FFT /DST /dcopy:T
Windows 7 Ultimate SP1
Toshiba USB Festplatte mit exFAT Dateisystem
Auf der externen HDD muß exFAT sein, weil ich sonst nicht mit meinem Android Rechner (Samsung Galaxy Note 3) auf die Daten zugreifen kann.
Danke.
Gruß Elvis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291804
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-fehler-87-0x00000057-bei-copy-von-ntfs-auf-exfat-dateisystem-291804.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nein, dein Batchjob hängt nicht. Der tut was du von Robocopy verlangst. Er versucht alle 30 Sekunden zu wiederholen - und das 1 Millionen mal - bevor er zur nächsten Datei übergeht. Du hast zwar /W:30 angegeben, aber da auch ohne eine /W:30 der Standardzeitwert eben 30 Sekunden ist, ändert sich da nichts. Da du aber keine Anzahl an Wiederholungen (/R:10) - hier 10 mal versuchen - nimmt Robocopy auch hier seinen Standardwert - und das ist eben 1 Millionen mal (und ja, das dauert jeweils 30 Sekunden = 30 * 1 Million = 30 Millionen Sekunden = 500 Tausend Sekunden = 8,33333 Stunden bevor die nächste Datei versucht wird).
Gruß,
Peter
Nein, dein Batchjob hängt nicht. Der tut was du von Robocopy verlangst. Er versucht alle 30 Sekunden zu wiederholen - und das 1 Millionen mal - bevor er zur nächsten Datei übergeht. Du hast zwar /W:30 angegeben, aber da auch ohne eine /W:30 der Standardzeitwert eben 30 Sekunden ist, ändert sich da nichts. Da du aber keine Anzahl an Wiederholungen (/R:10) - hier 10 mal versuchen - nimmt Robocopy auch hier seinen Standardwert - und das ist eben 1 Millionen mal (und ja, das dauert jeweils 30 Sekunden = 30 * 1 Million = 30 Millionen Sekunden = 500 Tausend Sekunden = 8,33333 Stunden bevor die nächste Datei versucht wird).
Gruß,
Peter
Zitat von @Hexchaintech:
Ich habe es mit dem Tool
DDA v1.6.exe
Datei-Datums-Änderer
http://www.chip.de/downloads/Datei-Datums-aenderer_44961498.html
Ich habe es mit dem Tool
DDA v1.6.exe
Datei-Datums-Änderer
http://www.chip.de/downloads/Datei-Datums-aenderer_44961498.html
Es muss nicht zwingend Chip-Shit sein, das geht auch mit Bordmitteln (PS):
(Get-Item "Textdokument.txt").CreationTime = Get-Date("01.01.2000 11:22:33")
Gruß
Ankh