
Hex in Dez umwandeln - innerhalb einer Batchdatei (ProductID auslesen)
Erstellt am 27.04.2015
Hallo evinben. >> Willkommen im Club. ich fühle mich hier ganz wohl. Hehe, ich meinte damit eigentlich, dass ich auch absolut nicht vom Fach ...
6
KommentareHex in Dez umwandeln - innerhalb einer Batchdatei (ProductID auslesen)
Erstellt am 26.04.2015
Hallo evinben. Mir geht es wie immer darum, dass ich e verstehe und im Batch bin ich einfach erstmals besser aufgehoben. Das ist einleuchtend. ...
6
KommentareWeitergabe von Variablen in for-Schleifen
Erstellt am 25.04.2015
Hallo MFJust. Könnt ihr mir sagen, wo der Fehler steckt Das sind gleich mehrere. In Zeile 7 wären %%f und %%z nicht existierende FOR ...
1
KommentarAutomatisch Ordner und Unterordner anlegen mit historischem Datum (Schaltjahre berücksichtigen)
Erstellt am 20.04.2015
Hallo Nimrodi, willkommen im Forum. Auch mit Batch ist das machbar, allerdings etwas komplizierter. ECHO und PAUSE kannst du rausschmeißen, um den Code scharf ...
4
KommentareHex in Dez umwandeln - innerhalb einer Batchdatei (ProductID auslesen)
Erstellt am 20.04.2015
Hallo evinben. Das Thema hat überhaupt nichts mit Hex zu Dez zu tun. Der Produktkey ist kein Dezimalwert und der Algorithmus um aus dem ...
6
KommentareVerbesserungen für das Forum - Formatierungssymbolleiste
Erstellt am 19.04.2015
Du meinst sowas :-) Yep, so in der Art ;-) Da du mir voraus gekommen bist, kannst du vielleicht die restlichen Formatierungen auch noch ...
32
KommentareVerbesserungen für das Forum - Formatierungssymbolleiste
Erstellt am 19.04.2015
Hallo Zusammen, ich habe schon ein paar mal darüber nachgedacht einen externen Editor für das Forum zu schreiben. Vielleicht sollte ich wirklich mal damit ...
32
KommentareWort in Textdatei suchen
Erstellt am 18.04.2015
Hallo Nick, wenn du bei o.g. Code noch anhängst, hast du das 3. Wort in Variable word. Du kannst auch gleich mit einer FOR ...
4
KommentareWort in Textdatei suchen
Erstellt am 18.04.2015
Hallo Nick.B Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Z.B.: Somit hättest du die letzte Zeile. Was du nun noch dort suchen willst oder wie daraus ein ...
4
KommentareMit welchem Befehl kann ich in einer if schleife in Batch
Erstellt am 18.04.2015
Hallo JanInfoHD. P.S mit else geht das ja nicht weil ich ja zwei BEdingungen habe :P Natürlich geht das. Grüße rubberman ...
1
KommentarIn Batch mehrere Zeilen auslesen ?!?
Erstellt am 18.04.2015
Hallo JanInfoHD, willkommen im Forum. Die einfachste Möglichkeit wäre es den TYPE Befehl zu nutzen. Anderenfalls wäre eine FOR /F Schleife notwendig. z.B. Grüße ...
2
KommentareBatch Choice funktioniert nicht
Erstellt am 17.04.2015
ob mit = oder ist egal Nanu, wann wurde denn das Verhalten von IF geändert? Dokumentiert ist das jedenfalls nicht. Die Hilfe zu IF ...
5
KommentareBatch Choice funktioniert nicht
Erstellt am 15.04.2015
Hallo Bugger. Als erstes: Du hast mit /C:1234567890ABCDQX sechzehn Möglichkeiten definiert. Der zurückgegebene Errorlevelwert liegt also zwischen 1 und 16. Als zweites: Es gibt ...
5
KommentareEinfache Rechnung funktioniert nicht
Erstellt am 13.04.2015
Hallo Zusammen, da ist noch viel mehr faul. (Das Problem liegt wie immer zwischen Stuhl und Tastatur.) Es gibt ein Verzeichnis CockieTapper und Cockie ...
5
KommentareAufgabenplanung Windows 7 Ergebnis (0x2)
Erstellt am 12.04.2015
Hallo Mike, ob du "EXTRA" Dateien als Fehler interpretierst, hängt davon ab, was du vorhast. EXTRAs sind Dateien die im Zielverzeichnis existieren, aber im ...
14
KommentareZeilen duplizieren und Nummerierung hinzufügen (Notepad++)
Erstellt am 11.04.2015
Hallo 918103, ich weiß nicht inwiefern Texteditoren wie UltraEdit in der Lage sind, deine Adressen (an Nicht-Leerzeichen) in einzelne Tokens zu zerlegen, nach denen ...
24
KommentareZeilen duplizieren und Nummerierung hinzufügen (Notepad++)
Erstellt am 08.04.2015
Kleiner Flüchtigkeitsfehler im Regex Pattern Zeile 4. Der Backslash vor dem d fehlt. '(\d+)\.jpg$' Grüße rubberman ...
24
KommentareZeilen duplizieren und Nummerierung hinzufügen (Notepad++)
Erstellt am 08.04.2015
Hallo 918103, bitte mache das, was dir gesagt wurde. Schreibe in Zeile 14 (das ist die letzte Zeile) hinter die } noch eine zweite ...
24
KommentareBat zur Exe bzw com ohne Programm
Erstellt am 05.04.2015
es wird benötigt um 16bit Anwendungen auszuführen. Das wäre dann das Betriebssystem. Also bspw. Windows, das in seinen 32Bit Versionen die Ausführung von 16Bit ...
6
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 05.04.2015
EDIT Ich hab mal den 2. WMIC Aufruf zugunsten der Verarbeitung der %date% Variablen rausgeschmissen, damit es etwas schneller geht. Außerdem das Problem gefixt, ...
13
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 05.04.2015
Alles ist OK, solange es für dich OK ist. Ich bin lediglich von deiner Vorgabe die prüft ob %latest% älter als 30 tage ist ...
13
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 05.04.2015
Das ist ein bisschen umständlich mit Batch, aber machbar. Grüße rubberman ...
13
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 04.04.2015
Wie kommst du darauf? WMIC ist ein Kommandozeilentool das natürlich in einem Batchcode aufgerufen werden kann. Habe ich übrigens auch getestet (so wie schon ...
13
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 04.04.2015
Teste folgenden leicht veränderten Code: Grüße rubberman ...
13
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 04.04.2015
Hallo quakemarine. ich sehe dies auch im event log Was genau (welches Protokoll, welche Quelle)? Grüße rubberman ...
13
KommentareChkdsk - wurde es ausgeführt ?
Erstellt am 04.04.2015
Hallo quakemarine, du könntest ein Query auf das entsprechende Event setzen. Keine Ahnung in welcher Sprache du das gerade umsetzt - per Batch etwa ...
13
KommentareBat zur Exe bzw com ohne Programm
Erstellt am 04.04.2015
Hallo Endoro, ja, die iexpress Geschichte kenne ich auch. Natürlich wieder nichts anderes als ein Container. Die J# Variante ist im Grunde noch schlimmer. ...
6
KommentareBat zur Exe bzw com ohne Programm
Erstellt am 03.04.2015
Hallo deinernstjetzt. ich möchte eine Batch Datei in eine exe konvertieren Geht nicht und ist unsinnig. Entweder du nutzt eines dieser unsäglichen Bat2Exe Nonsensprogramme ...
6
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 30.03.2015
Hallo WiSch. die Sorterung ändert die Reihenfolge innerhalb eines Satzes und nicht die Sortierung der Sätze selbst. Öhm, nein. Lediglich das Datum wird noch ...
19
KommentarePer Findstr, Suchen nach dies bzw. jenes, sonst sonstiges
Erstellt am 29.03.2015
Wie das mit FINDSTR funktioniert, hattest du oben schon fast 1:1 stehen. Falls dein foo und bar in der Realität Leerzeichen enthalten sollten, dann ...
5
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch, sollte etwa so funktionieren (das Datum wird als zusätzliches Token noch einmal vorangestellt, darum rücken die FOR Variablen um einen Buchstaben weiter). ...
19
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch, das ist irgendwie verkorkstes UTF-8. Teste mal folgendes Batch/JScript Hybrid: *.bat Ich habe auch versucht das ß vernünftig anzuzeigen, allerdings momentan noch ...
19
KommentareCSV zu HTML-Tabelle via Batch
Erstellt am 29.03.2015
Hallo WiSch, du könntest versuchen, ob ein TYPE den Inhalt deiner Datei "normalisiert". Grüße rubberman ...
19
KommentarePer Findstr, Suchen nach dies bzw. jenes, sonst sonstiges
Erstellt am 29.03.2015
Hallo batchnewbie. und alles was übrig bleibt ( blabla ) wird dann zum Schluss verarbeitet. Entweder du nutzt die konditionalen Befehlsverkettungen && und oder ...
5
KommentareUSB Stick gebrochen -Daten nicht einsehbar- was muss ich tun??
Erstellt am 14.03.2015
Hallo Dobby. wer von uns lötet schon zwei USB Sticks zusammen bloß weil einer davon kaputt ist ;-) Ich hab's erst gar nicht versucht ...
16
KommentareRobocopy kopiert nicht alle Verzeichnisse
Erstellt am 13.03.2015
Hallo Mike. Zitat von robocopy.doc: /M Copies only files with the archive attribute set and then resets (turns off) the archive attribute in the source ...
12
KommentareMit Batch .txt auslesen und benutzen
Erstellt am 12.03.2015
Hallo GhostJumper. Ich möchte mich für meine Ausdrucksweise entschuldigen. Alles gut ;-) Die letzte Codezeile in meinem vorherigen Post war absolut ernst gemeint. Sofern ...
8
KommentareMit Batch .txt auslesen und benutzen
Erstellt am 12.03.2015
Hallo GhostJumperHD. Ich möchte das W-Lan überlasten Wie bitte? danach die .bat zur .exe umwandeln Super Idee! Und ich möchte in der exe dies ...
8
KommentareScript soll das Netz überprüfen können
Erstellt am 12.03.2015
Hallo ucme2010, jodel32. Oder auch so: Die ECHO Zeilen ersetzt du durch deinen Code. Das PAUSE wirst du vermutlich auch rauswerfen können, falls nicht ...
2
KommentareKomplexe (möchst Batch)-Aufgabe programmierbar?
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Peter, ungetestet etwa so: Grüße rubberman ...
2
KommentareVBS-Script reagiert bei Start über Task anders als sonst
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Larz, nachdem ich mir deine Frage noch mal angesehen habe, geht es dir darum den ersten und letzten des Vormonats zu ermitteln, mit ...
4
KommentareVBS-Script reagiert bei Start über Task anders als sonst
Erstellt am 05.03.2015
Hallo Larz, das "Input" gehört wahrscheinlich zu einem "Input Error", das erscheint wenn die VBS Datei nicht gefunden wird. Gib doch mal den gesamten ...
4
KommentareBatch - alle Datei außer ... löschen - DEL negieren
Erstellt am 01.03.2015
Hallo Julia, Threadleichen wieder auszugraben macht keinen Sinn. Wenn du Glück hast, stolpert mal jemand drüber, anderenfalls bleibt es ungesehen. Ich kann mich an ...
25
KommentareCMD Script: Immer die neueste Datei 15 minuten schritt
Erstellt am 28.02.2015
Hallo Fabian Sorry für was? Alles OK ;-) Was mir gerade noch eingefallen ist - du nutzt das Script ja eigentlich mit einem Netzwerkpfad. ...
17
KommentareCMD Script: Immer die neueste Datei 15 minuten schritt
Erstellt am 27.02.2015
Hey Fabian. Also vorab - das ist kein Problem. Aber bevor ich dort einsteige, noch ein paar Tipps: PUSHD wechselt das Arbeitsverzeichnis. Dort an ...
17
KommentareProbleme Im Batch Menü
Erstellt am 25.02.2015
Wenn ich es so mache set "B=<-" kommt: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Joa, wenn du es mit ECHO ausgibst, nicht ...
5
KommentareCMD Script: Immer die neueste Datei 15 minuten schritt
Erstellt am 25.02.2015
Hallo Yogi, ich kann mir vorstellen, was passiert. Wenn du beim PUSHD einen Netzwerkpfad (\\sever\share\) angibst, dann wird temporär ein Netzlaufwek verbunden und mit ...
17
KommentareCMD Script: Immer die neueste Datei 15 minuten schritt
Erstellt am 24.02.2015
Hallo Yogi, meinst du damit, dass das Script remote (auf einem anderen Rechner) ausgeführt werden soll? Dazu wirst du wohl PsExec benötigen. Mehr Hilfe ...
17
KommentareEingabe Speicherung in der while Schleife (C)
Erstellt am 24.02.2015
Hallo mrcljnff, du überschreibst den Wert der Variablen Preis in den case Anweisungen. Du musst also schon eine weitere Variable deklarieren, um die Summe ...
2
KommentareKopieren von Dateien aus Unterverzeichnissen!
Erstellt am 24.02.2015
Hallo Deadseraphim, du könntest das etwa so versuchen: ...
3
Kommentare