Aufgabenplanung Windows 7 Ergebnis (0x2)
Hallo,
ich habe auf einem Windows 7 prof 64 bit PC die Aufgabenplanung laufen.
Darin wird jeden Abend um 20.00 UHR eine sicherung.bat mit robocopy Befehlen ausgefürt. Diese wird auch ausgeführt und die sicherung.cmd startet.
Bei der Überprüfung ob auch tatsächlich alles gesichert wird ist sind keine Fehlenden Dateien festzustellen! Also alles okay!
Leider zeigt mir der Aufgabenplaner jedoch immer in den Ergebnissen (0x2) an anstatt die Aufgabe wurde erfolgrich ausgeführt!
Wo ist denn hier nun etwas nicht okay da stimmt doch was nicht!
Die Ausführung läuft ab und angemeldet ist der Benutzer user1 dieser ist auch in der Aufgabe Server1\user1 hinterlegt. Ein Kennwort wurde auch hinterlegt.
Nur ausführen wenn der Benutzer angemeldet ist ( denn sonst wird die Aufgabe nicht ausgehührt) und mit höchster Priorität ausführen ist eingestellt!
Nur leider die Fehlermeldung oder ist es gar keine ?
Gruß
Mike
ich habe auf einem Windows 7 prof 64 bit PC die Aufgabenplanung laufen.
Darin wird jeden Abend um 20.00 UHR eine sicherung.bat mit robocopy Befehlen ausgefürt. Diese wird auch ausgeführt und die sicherung.cmd startet.
Bei der Überprüfung ob auch tatsächlich alles gesichert wird ist sind keine Fehlenden Dateien festzustellen! Also alles okay!
Leider zeigt mir der Aufgabenplaner jedoch immer in den Ergebnissen (0x2) an anstatt die Aufgabe wurde erfolgrich ausgeführt!
Wo ist denn hier nun etwas nicht okay da stimmt doch was nicht!
Die Ausführung läuft ab und angemeldet ist der Benutzer user1 dieser ist auch in der Aufgabe Server1\user1 hinterlegt. Ein Kennwort wurde auch hinterlegt.
Nur ausführen wenn der Benutzer angemeldet ist ( denn sonst wird die Aufgabe nicht ausgehührt) und mit höchster Priorität ausführen ist eingestellt!
Nur leider die Fehlermeldung oder ist es gar keine ?
Gruß
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268199
Url: https://administrator.de/forum/aufgabenplanung-windows-7-ergebnis-0x2-268199.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
0x2 bedeutet normalerweise das der Scheduler einen Pfad nicht finden konnte. Check das Eventlog nach Meldungen und aktiviere die Ablaufverfolgung für den Task dann erhältst du mehr Infos was schief gelaufen sein könnte.
Ich vermute mal das in den Task-Eigenschaften das Feld Ausführen in nicht mit dem Ordner-Pfad der Batchdatei gefüllt wurde.
Gruß und schönen Car-Freitag
jodel32
0x2 bedeutet normalerweise das der Scheduler einen Pfad nicht finden konnte. Check das Eventlog nach Meldungen und aktiviere die Ablaufverfolgung für den Task dann erhältst du mehr Infos was schief gelaufen sein könnte.
Ich vermute mal das in den Task-Eigenschaften das Feld Ausführen in nicht mit dem Ordner-Pfad der Batchdatei gefüllt wurde.
Gruß und schönen Car-Freitag
jodel32

Vielleicht nur der reguläre Exit-Code von Robocopy http://ss64.com/nt/robocopy-exit.html
Wie sieht denn die Batch aus ?
Wie sieht denn die Batch aus ?

Hast du auch wirklich die Ablaufverfolgung aktiviert ? > Kontextmenü des Ordners in dem die Aufgabe liegt > Verlauf für alle Aufgaben akivieren, denn auf dem Reiter Verlauf sind dann bei einem Start der Aufgabe mehrere Einträge mit Statusmeldungen zu finden. Poste diese mal hier.
Gruß jodel32
pause
Das steht jetzt nicht wirklich am Ende deiner Batch ?? Wenn doch, ist mir der Fehler klar ...Gruß jodel32

hmm. da fehlen mir jetzt ein paar Einträge wie z.B. "Die Aufgabe ..... wurde mit dem Exit Code x beendet"

Die Fehlerrate ist viel zu hoch - alle user sind dabei abgemeldet ist nur ein Programm was kopiert wird!?
Da stimmt also was nicht, nehme im Robocopy-Befehl mal den Parameter /B mit dazu, dann kopiert er im Backup-Mode vielleicht hilft das schon.
Hallo Mike,
ob du "EXTRA" Dateien als Fehler interpretierst, hängt davon ab, was du vorhast.
EXTRAs sind Dateien die im Zielverzeichnis existieren, aber im Quellverzeichnis nicht (mehr). Mit diesen Dateien passiert ansonsten gar nichts.
Schau dir mal die Option /XX (Excludes files and directories tagged as “Extra") an ...
Grüße
rubberman
ob du "EXTRA" Dateien als Fehler interpretierst, hängt davon ab, was du vorhast.
EXTRAs sind Dateien die im Zielverzeichnis existieren, aber im Quellverzeichnis nicht (mehr). Mit diesen Dateien passiert ansonsten gar nichts.
Schau dir mal die Option /XX (Excludes files and directories tagged as “Extra") an ...
Grüße
rubberman
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @mike7050:
robocopy "C:\Program Files\Jack" f:\reisebuero-manuel\jack /E /B /TEE /R:2 /LOG:D:\Robocopy\protokoll6.txt
Lösche mal vorher den ziel Pfad / Ordner. Was steht dann in dein LOG und was sagt deine Aufgabenplanung dann als Ergebnis dazu.robocopy "C:\Program Files\Jack" f:\reisebuero-manuel\jack /E /B /TEE /R:2 /LOG:D:\Robocopy\protokoll6.txt
*EXTRA Datei 1197 bu_protfor_AE.dat
Kein Fehler. Die Datei existiert im Ziel aber nicht in der Quelle.ist das eine zuverlässige, zus. Backup Methode
Der Ordner und dessen Inhalte auf deiner Platte wird zuverlässig kopiert. Ob das aber reicht um die Anwendungsdaten auch tatsächlich korrekt wieder herzustellen ist eine andere Frage. Dein Jack wird eventuell noch Sachen aus den Benutzerdaten oder auch der Registrierung brauchen um wieder korrekt zu funktionieren.Gruß,
Peter