Robocopy kopiert nicht alle Verzeichnisse
Hallo zusammen,
ich bekomme es einfach nicht hin!
Ich führe den Befehl robocopy auf einem Win 7 Prof PC jeden Abend per Aufgabenplanung aus -also es wird von Festplatte D auf externe Festplatte F gesichert, ganz einfach:
robocopy D:\Arbeiten F:\Backup\Arbeiten /E /M /TEE /LOG:D:\Robocopy\protokoll2.txt
Das Verzeichnis Backup\Arbeiten wird schön angelegt und auch die darin enthaltenen Ornder zB: Kasse\Monat\Februar aber dann werden alle weiteren darin enthaltenen Dateien einfach nicht mit kopiert! Ich kopiere sonst auch so mit robocopy aber hier ?
Was stimmt an den Zugriffsberechtigungen oder der Syntax denn nicht?
Bin um jeden Tip dankbar!
Gruß
Mike
ich bekomme es einfach nicht hin!
Ich führe den Befehl robocopy auf einem Win 7 Prof PC jeden Abend per Aufgabenplanung aus -also es wird von Festplatte D auf externe Festplatte F gesichert, ganz einfach:
robocopy D:\Arbeiten F:\Backup\Arbeiten /E /M /TEE /LOG:D:\Robocopy\protokoll2.txt
Das Verzeichnis Backup\Arbeiten wird schön angelegt und auch die darin enthaltenen Ornder zB: Kasse\Monat\Februar aber dann werden alle weiteren darin enthaltenen Dateien einfach nicht mit kopiert! Ich kopiere sonst auch so mit robocopy aber hier ?
Was stimmt an den Zugriffsberechtigungen oder der Syntax denn nicht?
Bin um jeden Tip dankbar!
Gruß
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 266229
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-kopiert-nicht-alle-verzeichnisse-266229.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Mit der Option /M werden nur Datein kopiert die das Archiv-Attribut gesetzt haben und danach wird das Attribut wieder von den Quelldateien entfernt. Wenn also alle deine Files kein Archiv-Attribut gesetzt haben wird keine Datei übertragen.
Gruß jodel32
Mit der Option /M werden nur Datein kopiert die das Archiv-Attribut gesetzt haben und danach wird das Attribut wieder von den Quelldateien entfernt. Wenn also alle deine Files kein Archiv-Attribut gesetzt haben wird keine Datei übertragen.
Gruß jodel32
Hallo,
Nur die Dateien?
Und was steht in dein protokoll2.txt drin bzw. was liefert ein /L?
Gruß,
Peter
Nur die Dateien?
Was stimmt an den Zugriffsberechtigungen
sagt dir dein Protokoll oder deine Anmelde Server/Rechner. Wir können das nicht wissen.Bin um jeden Tip dankbar!
Sicher das dein /M so passt?Und was steht in dein protokoll2.txt drin bzw. was liefert ein /L?
Gruß,
Peter

Ich habe doch keinen Einfluss auf die Dateien die das Archiv-Attribut gesetzt haben oder nicht!
Wieso setzt du dann die Option ??? Kopfschüttel ...robocopy "D:\Arbeiten" "F:\Backup\Arbeiten" * /MIR /LOG:D:\Robocopy\protokoll2.txt

in dem Fall einfach stattdessen nur /E, Kannst du keine Doku lesen ? Meine Güte
http://www.tecchannel.de/storage/tools/2033515/robocopy_fuer_windows_da ...

Yup ...
Selbstverständlich habe ich die Dokus gelesen bevor ich hier Fragen stelle - sorry!
Merkt man aber nix von, sorry!
Bitte den Beitrag dann auch noch als gelöst markieren.
Danke.
Danke.