
Bat-Datei zum Beenden eines Programms
Erstellt am 14.08.2020
Häng mal noch die Optionen /T und /F an. Erklärung findest du auf deiner verlinkten Seite. Steffen ...
6
KommentareLink öffnen, bzw. Datei herunterladen per Batch
Erstellt am 02.08.2020
Windows 10 hat curl an Bord. Steffen ...
6
KommentareProblem Batchdatei mit MS Dos7.1
Erstellt am 19.07.2020
Gibt auch Möglichkeiten mit DOS. Siehe Wenn es sich bei der Eingabe um etwas handelt bei dem der User auch aus vorgegebenen Möglichkeiten auswählen ...
15
KommentareProblem Batchdatei mit MS Dos7.1
Erstellt am 19.07.2020
Die Option /P für SET kam mit Windows NT und der cmd.exe. Unter DOS und command.com als Interpreter sind solche Erweiterungen unbekannt. Also, ja, ...
15
KommentareBatchdatei mit Platzhalter
Erstellt am 19.07.2020
Die CMD funktioniert da leicht abweichend von der Dokumentation. Wenn das erste Argument nach START nicht in Anführungszeichen steht, wird es nicht als Fenstertitel ...
16
KommentareBatchdatei mit Platzhalter
Erstellt am 18.07.2020
Musst aber trotzdem erst mal mittels Globbing rausfinden, wie das Verzeichnis tatsächlich heißt. Ist halt ein Stepp zusätzlich, noch eine Variable zu definieren Steffen ...
16
KommentareBatchdatei mit Platzhalter
Erstellt am 18.07.2020
Wildcards funktionieren immer nur am letzten Objekt in einem Pfad. Also musst du es erst mal zum letzten Objekt machen. Ungetestet: Steffen ...
16
KommentarePer Batch: Download eines Ordners von einem FTP-Server
Erstellt am 04.07.2020
Die Antwort auf die Frage ist trotzdem nein, nicht mit FileZilla. Unterstützt zwar ein paar Kommandozeilenargumente beim Aufruf, hat aber sonst kein CLI. ...
5
KommentarePer Batch: Download eines Ordners von einem FTP-Server
Erstellt am 04.07.2020
Das FTP Protokoll unterstützt nur Dateien. Keine Verzeichnisse. Steffen ...
5
KommentareString ohne Addon einfärben
Erstellt am 03.07.2020
Nur der Vollständigkeit halber: das Lichtjahr ist eine Einheit für eine Entfernung, nicht eine Zeitspanne. Jaja. Aber ich will ja nur versuchen den Blickwinkel ...
5
KommentareString ohne Addon einfärben
Erstellt am 03.07.2020
Sorry, aber jetzt wird's wirklich bunt. Für was in drei Teufels Namen braucht man das in Batch? Unabhängig davon, dass Batch seit 15 Jahren ...
5
KommentareErkennen ob eine Taste gedrückt wurde (und wenn möglich den "Piepton" bei falscher Taste unterdrücken)
Erstellt am 03.07.2020
Das lässt sich nicht verallgemeinern. Es ist mein persönliches Default weil es in den meisten Fällen entweder nützlich ist oder zumindest nicht schadet. Du ...
5
KommentareErkennen ob eine Taste gedrückt wurde (und wenn möglich den "Piepton" bei falscher Taste unterdrücken)
Erstellt am 03.07.2020
Was genau bewirkt der Befehl "setlocal" am Anfang? Das erzeugt ein Subenvironment, das bei Scriptende oder endlocal wieder verlassen wird. Änderungen der Umgebung (bspw. ...
5
KommentareErkennen ob eine Taste gedrückt wurde (und wenn möglich den "Piepton" bei falscher Taste unterdrücken)
Erstellt am 03.07.2020
CHOICE Piepton ist built-in bei choice und lässt sich nicht unterdrücken. Wenn das ein must-have ist, kann ich dir noch ein ellenlanges Workaround hinterher ...
5
KommentareNVIDIA-Grafikeinstellungen per Script anpassen
Erstellt am 25.06.2020
Was mache ich falsch? Oh, so ziemlich alles was man nur falsch machen kann, angefangen beim Unterforum BASIC in das du gepostet hast. rundll32 ...
2
KommentareSkript Ordnerinhalt kopieren
Erstellt am 25.06.2020
Hallo Mats, hmm möglicherweise. Hast du das Sever Share auf ein Netzlaufwerk gemappt oder nutzt du den rohen UNC Pfad? Ungetestetes Workaround: Verstehst du ...
7
KommentareSkript Ordnerinhalt kopieren
Erstellt am 22.06.2020
(das m ist als kryptisches Symbol dargestellt) Lass mich raten, sieht so aus: ´╗┐ Falls ja, hast du das Script in UTF-8 mit BOM ...
7
KommentarePasswörter mit Asterisk in einer CMD berücksichtigen
Erstellt am 22.06.2020
Aus der Hilfe zu FOR: "Satz" ist also als eine Liste von Dateien zu verstehen. Asterisks gelten als Platzhalter und es kommt Globbing ins ...
5
KommentarePasswörter mit Asterisk in einer CMD berücksichtigen
Erstellt am 22.06.2020
ich habe eine Batch … von der wir keine Zeile Code kennen und somit nicht sagen können wo das Problem liegen könnte. Per se ...
5
KommentareSkript Ordnerinhalt kopieren
Erstellt am 21.06.2020
Batch code: Beachte: Kopieren ist nicht verschieben und erst recht nicht anschließend löschen ;-) Aber davon hattest du auch nichts geschrieben. Steffen ...
7
KommentareCMD neueste geschriebene Datei umbenennen
Erstellt am 21.06.2020
Keine Chance so etwas mit Batch zu erledigen. Proof of concept für PowerShell: Die PowerShell Profis können es aber vermutlich besser als ich. Steffen ...
2
KommentareInjektion von Text in Batchdatei
Erstellt am 17.05.2020
Hab ich verlinkt. Da ich das seinerzeit schon Step für Step erklärt habe, weiß ich nicht wie ich das noch besser verdeutlichen könnte :-/ ...
7
KommentareInjektion von Text in Batchdatei
Erstellt am 17.05.2020
Schau mal ob dir sowas weiterhilft: test.bat my_macro.bat Steffen ...
7
KommentarePfadliste aus TXT-Datei verarbeiten
Erstellt am 09.05.2020
Ich raffs nicht. Laufwerk/Pfad/Datei Trenner für 'delims=' sind z. Zt. Semikolons Kannst du mal eine Zeile deiner Datei hier rein copy/pasten? Sind die Daten ...
4
KommentareRobocopy Synchronisation ergibt Fehlermeldung
Erstellt am 09.05.2020
Quelle kann sein: H: oder H:\ oder "H:" oder "H:\\" oder "H:\." aber nicht "H:\" oder irgendein anderer Pfad der auf \" endet, da ...
9
KommentareVBS zur einfachen Codierung
Erstellt am 04.05.2020
Hmm, also das Problem bei deiner Idee ist, dass dein Chiffre irreversibel ist. Heißt, du ersetzt die Anfangsbuchstaben durch die Buchstaben deines Schlüssels. Rückwärts ...
4
KommentareC++ Console im Hintergrund laufen lassen und Tastenbefehle weiterhin aufnehmen und ausgeben
Erstellt am 21.04.2020
Verwirrend. Immer nur ein Fenster kann den Keyboard Focus haben. Wenn ich das halbwegs verstanden habe, müsstest du in deinem Programm einen Globalen Keyboard ...
6
KommentareC++ Console im Hintergrund laufen lassen und Tastenbefehle weiterhin aufnehmen und ausgeben
Erstellt am 21.04.2020
C, C, WinAPI Gemüsesuppe :-) SendInput versucht eine einfache Keyboard Emulation. Heißt, der gesendete Input landet auf dem Fenster das gerade den Keyboard Focus ...
6
KommentareC++ Console im Hintergrund laufen lassen und Tastenbefehle weiterhin aufnehmen und ausgeben
Erstellt am 21.04.2020
Wie könnte ich dieses problem lösen ? Indem du erst mal deinen derzeitigen Code postest. Denn selbst das was du bislang tust, lässt sich ...
6
KommentareEin bestimmte Zeile eines DIR-Befehls in Batch-Script mit ECHO anzeigen
Erstellt am 11.04.2020
Um deine Frage zu beantworten - filtere doch einfach die Zeile raus, die du benötigst. Etwa for /f "delims=" %%i in ('dir %WINDIR%\winhlp32.exe^ Ich ...
3
KommentareWarum wird auch das Windows-Explorer geöffnet?
Erstellt am 10.04.2020
start "" "%newestFile%" "A:\TAB1\%newestFile% Mal abgesehen davon dass offensichtlich am letzten Argument das schließende Anführungszeichen fehlt, warum übergibst du überhaupt 3 Argumente? Was wäre ...
2
KommentareTextdatei ändert nach Batchbearbeitung Schriftart
Erstellt am 07.04.2020
kannst Du mir einen ganz kleinen Tipp geben wie das mit dem %%~nxi funktionobelt? Führe mal ein FOR /? aus. Da ist das recht ...
8
KommentareTextdatei ändert nach Batchbearbeitung Schriftart
Erstellt am 07.04.2020
Geht auch mit wmic ähnlich simpel. Statt noch mal irgendwas in Dateien zu schreiben, arbeitest du anstelle der ECHO Anweisung einfach mit %%j weiter. ...
8
KommentareWMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreicht
Erstellt am 02.04.2020
ruft er anscheinend die wmic.bat mit jedem Aufruf aus ihr selbst heraus erneut auf Genau. Alle ausführbaren Dateien, deren Endung sich in der %PATHEXT% ...
8
KommentareWMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreicht
Erstellt am 02.04.2020
Was am schlimmsten ist, das wenn ich ein WMIC auf der commandline selbst aufrufe auch den Fehler erzeugt. Dann noch mal explizit: Heißt dein ...
8
KommentareWMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreicht
Erstellt am 01.04.2020
Nachtrag Unbedingt sicherstellen dass dein Batchscript nicht zufällig genauso heißt wie eines der Kommandos im Code. ...
8
KommentareWMIC Maximale Rekursionstiefe für SETLOCAL erreicht
Erstellt am 01.04.2020
Sicher hilft ein endlocal für jedes setlocal, insbesondere wenn es in einer Schleife auftaucht. Aber ohne deinen Code zu kennen Grüße (auch) Steffen ...
8
KommentarePer vbs ein Tool im Autostart starten
Erstellt am 25.03.2020
Sollte etwa so aussehen: Steffen ...
5
KommentareBatch um Zeichen aus erster und letzter Zeile einer TXT Datei zu löschen
Erstellt am 31.01.2020
Dieses Viereck kann ein einzelnes Zeichen sein, muss aber nicht. Kommt drauf an in welchem Charset der Text vorliegt. Also öffne die Datei mal ...
8
KommentareEntwicklertagebuch: Codeblöcke auf unseren Seiten
Erstellt am 19.01.2020
Hallo Frank, wie von anderen schon geschrieben, waren die Zeilennummern recht gut um sich auf bestimmte Zeilen beziehen zu können. Was ich aber noch ...
29
KommentareInfobereich der Taskleiste mittels Batch(CMD) bzw. Powershell aktualisieren
Erstellt am 19.01.2020
Hallo Uwe, nur aus Interesse Ist das Systray ein Shell Window wo ein F5 Einfluss haben könnte/sollte? Das HWND_BROADCAST ist natürlich overkill, sollte aber ...
7
KommentareRandom Befehl - Verhalten bei Aufruf durch die Aufgabenplanung
Erstellt am 16.01.2020
Wenn ich diese Batch-Datei in einem Konsolenfenster mehrfach nacheinander starte, bekomme ich auch auch unterschiedliche Zahlen. Weil die Batchdatei immer wieder im gleichen cmd.exe ...
3
KommentareProblem mit C-Menü
Erstellt am 14.01.2020
1. Und wie kann man bestimmen auf welche Variable es gespeichert wird? Machst du doch schon. scanf("%c" ,&inputChar); In dem Fall ist es die ...
5
KommentareProblem mit C-Menü
Erstellt am 13.01.2020
Benutzereingaben sind tricky. Beachte folgendes: - Die Eingabefunktionen lesen genau das was spezifiziert ist. In deinem Fall ist das ein einzelnes char in deinem ...
5
KommentareHeader bzw. erste Zeile bei zusammenfügen entfernen (Batchskript)
Erstellt am 08.01.2020
Jahaha. Letzte Zeile fett unterstrichen : if "" neq "" more +1 < >>CMASS.csv Pfade immer schön in Anführungszeichen setzen, sollte auch dieses Problemchen ...
6
KommentareHeader bzw. erste Zeile bei zusammenfügen entfernen (Batchskript)
Erstellt am 02.01.2020
Ändere mal die erste Zeile zu echo on dann solltest du sehen wie die Kommandozeile aussieht wenn der Syntaxfehler auftaucht. Steffen ...
6
KommentareHeader bzw. erste Zeile bei zusammenfügen entfernen (Batchskript)
Erstellt am 02.01.2020
Probier mal statt type %2>>%1 ein more +1 <%2 >>%1 Steffen ...
6
KommentareRobocopy Move Job mit wechselndem Log
Erstellt am 20.12.2019
Technisch gesehen ist das weder mit PS oder Batch ein Problem. Aber ich plaudere mal aus dem Nähkästchen. Unser ERP System erzeugt bei bestimmten ...
8
KommentareScript kann nicht als Task ausgeführt werden
Erstellt am 17.12.2019
Wäre hier nicht Parameter "-file" die bessere Wahl? Wenn ich mich nur erinnern könnte bei welcher Gelegenheit mir das um die Ohren geflogen ist ...
14
KommentareScript kann nicht als Task ausgeführt werden
Erstellt am 17.12.2019
Ggf. auch Und aufpassen - das Arbeitsverzeichnis ist höchstwahrscheinlich nicht das Scriptverzeichnis. Relative Pfade im Script sollten zu absoluten Pfaden gemacht werden. Steffen ...
14
Kommentare