
Erstellen einer VM mit Vm Converter
Erstellt am 12.01.2009
Danke, das ist doch mal eine Aussage. ...
9
KommentareErstellen einer VM mit Vm Converter
Erstellt am 12.01.2009
ja das geht dann aber nur mit der vollversion des converters so wie ich das sehe, oder? ich kann als destination typ auch nur ...
9
KommentareErstellen einer VM mit Vm Converter
Erstellt am 12.01.2009
mit der option configure kann ich sie angeblich bootfähig machen, aber sobald ich die machine zum inventory add, wird sie als invalid markiert ...
9
KommentareErstellen einer VM mit Vm Converter
Erstellt am 12.01.2009
soll ich erst konvertieren und dann auf dem esx hochladen oder anders herum? ...
9
KommentareProbleme bei Konvertierung mit VMWare Converter in ESXI
Erstellt am 15.12.2008
Mit dem VMWare Konverter die physikalische Maschine Remote generiert (.vmdk, .vmdx) und dann mit der eigenen Funktion von ESXI in den Datastore kopiert. ...
2
KommentareESXI, 3.5.0 LAN Konfigurieren
Erstellt am 14.11.2008
ja. gibt da noch nicht viel erfahrungswerte! ...
3
KommentareW2003 File-Server in VM migrieren
Erstellt am 06.11.2008
was haltet ihr von dem neuen esxi? ...
5
KommentareW2003 File-Server in VM migrieren
Erstellt am 04.11.2008
also installier ich mir auf nem server die vm in der vm auf importieren und gibt den alten server als zu importierendes system an. ...
5
KommentareOutlook2003 Ausdrucke als Letter und nicht A4
Erstellt am 24.09.2008
in der druckkonfig ist a4 gesetzt, aber immer wenn ich aus outlook heraus was drucken möchte und mir dann die druckoptionen ansehe ist letter ...
3
KommentareSystem bootet nach Imagen nicht
Erstellt am 13.09.2008
image auf die neue platte spielen hat ja auch funktioniert, aber er bootet nicht und beim booten mit xp-cd wird die platte auch nicht ...
3
KommentareTeampostfach offline verfuegbar machen
Erstellt am 08.08.2008
Outlook2003 Es ist kein Öffentlicher Ordner! Ein ganz normales Exchange-Postfach, welches einen besitzer hat und dieser kann dann Berechtigungen für andere User setzen. ...
3
KommentareUser für Ordnerzugriff hinzufügen auf w2003 Fileserver geht nicht mehr.
Erstellt am 29.07.2008
Rechte neu vergeben. Problem gelöst. Danke! ...
7
KommentareUser für Ordnerzugriff hinzufügen auf w2003 Fileserver geht nicht mehr.
Erstellt am 29.07.2008
mit der Gruppe ist das schon richtig, aber geht bei uns nicht. Ich bin auf dem Server als lokaler Admin angemeldet. Wer soll denn ...
7
KommentareAufruf eines Batchfiles über einen Dienst
Erstellt am 14.07.2008
der Dienst funktioniert an sich. habe mal den explorer über das batchfile aufgerufen und das klappt. nur eben der net use befehl wird im ...
2
KommentareNetzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben
Erstellt am 02.07.2008
unc oder absoluter das ändert doch nichts daran, dass ein net use /delete bei der Abmeldung erfolgt, oder? Da werde ich wohl nicht drum ...
9
KommentareVista verbindung zu Fritz Box
Erstellt am 19.06.2008
danke für die Rückmeldung. Sorry, auf dem Notebook war noch eine zweite Firewall installiert. Ist erledigt. ...
4
Kommentarepst-file kann nicht mehr geoeffnet werden
Erstellt am 09.06.2008
Danke erstmal. Beim Versuch das File mit PST2GB.exe zu öffnen erhalte ich die Fehlermeldung: This File is not valid. PST file ...
3
KommentareOperative Professional
Erstellt am 14.05.2008
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass du mit einem 2er schnitt die FH Reife hast. Kannst auch an eine Privat FH gehen, die nehmen ...
13
KommentareOperative Professional
Erstellt am 14.05.2008
Es kommt halt ganz drauf an was du später mal machen willst bzw. wie deine Kariereplanung aussieht. Heutzutage kommst du ohne Studium kaum mehr ...
13
KommentareOperative Professional
Erstellt am 13.05.2008
Jede Weiterbildung erweitert den Horizont, aber für mich war da zu wenig Technik dabei. Man kann das einfach mit dem Meistertitel im Handwerk vergleichen. ...
13
KommentareOperative Professional
Erstellt am 09.05.2008
Die Stufe der operativen IT Professionals soll wohl auf der selben Sutfe stehen wie ein Bachelor of Engineering. Das kannst mal ganz schnell vergessen. ...
13
KommentareZentrales Outlook Profil importieren
Erstellt am 27.10.2006
Problem gelöst! ...
3
Kommentare