User für Ordnerzugriff hinzufügen auf w2003 Fileserver geht nicht mehr.
Ich habe einen Ordner den ich im Netzwerk freigegeben habe. Dort kann ich problemlos weiter User hinzu "adden".
Eine Stufe darunter habe ich einen Unterordner auf dem auch schon ca. 20 verrechtet sind.
Den letzten User hab ich vor ca. 4 Wochen hinzugefügt und gestern wollte ich das auch wieder tun aber der add und remove button sind disabled.
Ich bin als Admin angemeldet.
Struktur:
Ordner1\Ordner2
Ordner1 ist eine Freigabe und Ordner2 darunter einfach ein Ordner zum Ablegen von diversen Dateien.
Lege ich unter Ordner1 einen neuen Ordner an kann ich diesen problemlos verrechten.
Natürlich könnte ich jetzt einen neuen Ordner anlegen, die Dateien aus Ordner 2 hinein kopieren und die User verrechten, aber die Arbeit will ich mir vorerst nicht machen und zum anderen würde mich die Fehlerursache auch interessieren.
Eine Stufe darunter habe ich einen Unterordner auf dem auch schon ca. 20 verrechtet sind.
Den letzten User hab ich vor ca. 4 Wochen hinzugefügt und gestern wollte ich das auch wieder tun aber der add und remove button sind disabled.
Ich bin als Admin angemeldet.
Struktur:
Ordner1\Ordner2
Ordner1 ist eine Freigabe und Ordner2 darunter einfach ein Ordner zum Ablegen von diversen Dateien.
Lege ich unter Ordner1 einen neuen Ordner an kann ich diesen problemlos verrechten.
Natürlich könnte ich jetzt einen neuen Ordner anlegen, die Dateien aus Ordner 2 hinein kopieren und die User verrechten, aber die Arbeit will ich mir vorerst nicht machen und zum anderen würde mich die Fehlerursache auch interessieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93135
Url: https://administrator.de/forum/user-fuer-ordnerzugriff-hinzufuegen-auf-w2003-fileserver-geht-nicht-mehr-93135.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Dieses Recht kann man auch einem lokalen Administrator nehmen.
Gruß L.
mit der Gruppe ist das schon richtig, aber geht bei uns nicht.
Kannst Du das näher erklären?Ich bin auf dem Server als lokaler Admin angemeldet. Wer soll denn da noch mehr Rechte haben?
Es geht nicht um mehr sondern darf dein "admin" die berechtigungen des "Problemordners" ändern?Dieses Recht kann man auch einem lokalen Administrator nehmen.
Gruß L.

Und außerdem: Warum machst Du Dir soviel Arbeit?
Gib auf den Ordner die entsprechenden Rechte für die neu erzeugte Gruppe "Ordner2-User" und ordne den Usern nur diese Gruppe zu. Dann hast Du bei großen Datenmengen auch nicht das Problem mit der ewig dauernden Rechtevererbung.
Geht natürlich nur, wenn Du an die Funktion als solche wieder drankommst
Bonkers
Gib auf den Ordner die entsprechenden Rechte für die neu erzeugte Gruppe "Ordner2-User" und ordne den Usern nur diese Gruppe zu. Dann hast Du bei großen Datenmengen auch nicht das Problem mit der ewig dauernden Rechtevererbung.
Geht natürlich nur, wenn Du an die Funktion als solche wieder drankommst
Bonkers