
Zurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.
Erstellt am 06.02.2014
Komische Sache. Ist mir auch ein Rätsel und Google gibt hier auch nicht viel her :-( Trotzdem aber vielen Dank für die Unterstützung. Vielleicht ...
9
KommentareZurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.
Erstellt am 06.02.2014
Habe die gleiche Versionsnummer, bei beiden Notebooks. ...
9
KommentareZurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.
Erstellt am 06.02.2014
Hallo also ich habe den Patchstand geprüft. Auf dem WSUS sind alle verfügbaren Updates für OFffice 2010 freigegeben und auch auf dem Client installiert. ...
9
KommentareZurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.
Erstellt am 05.02.2014
Hi danke für die Info. Der Patch stand sollte eigentlich recht aktuell sein, werde das jetzt aber gleich mal auf den betroffenen Maschinen prüfen. ...
9
KommentareZurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.
Erstellt am 31.01.2014
sorry, link hat gefehlt. Jetzt ist es da. ...
9
KommentareProbleme beim Anlegen neuer Benutzer mit dem Sicherheitsprinzipal
Erstellt am 17.04.2013
Hallo Danke für deine Antwort. Konnte das Problem damit beheben. ...
2
KommentareSchattenkopien - Vorgängerversionen von Dateien werden nicht angezeigt
Erstellt am 27.09.2012
Hallo ja genau. Geht das grundsätzlich nicht oder kann man das irgendwie anpassen, so dass man auch die Vorgängerversionen von Dateien selber sieht? Grüße ...
6
KommentareMaxMessageSize SBS 2007 greift nicht
Erstellt am 22.04.2011
Hi sorry, dass ich mich erst jetzt melde, bin gestern nicht mehr dazu gekommen. Hat super geklappt. Habe jetzt alles auf 200 MB gesetzt ...
3
KommentareMaxMessageSize SBS 2007 greift nicht
Erstellt am 21.04.2011
Hi Goscho danke für deine Antwort. Den Fax sharepoint habe ich nicht angepasst. Mach ich jetzt gleich mal und die wo ich auf unlimited ...
3
KommentareGrafiktreiber fehlt sporadisch beim Start
Erstellt am 25.11.2010
Hi danke für deine Infos. Werd das alles mal prüfen und ggf. in den sauren Apfel beißen und Windows neu aufsetzen. :-( Grüße ...
5
KommentareGrafiktreiber fehlt sporadisch beim Start
Erstellt am 24.11.2010
Hi danke für eure Antworten. Der Treiber ist der aktuellste. Da Problem besteht ja auch bei einer anderen Karte. Wenn das Problem auftaucht steht ...
5
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nicht möglich über UNC Pfad geht es
Erstellt am 07.02.2010
Hallo nein wir haben schon einen Sever, einen W2k. Calls sind auch genügend vorhanden. Außerdem dürfte dann auch kein Zugriff über den UNC Pfad ...
3
KommentareProbleme mit dem DNS auf einem SBS 2008 Std
Erstellt am 05.02.2010
Hi also ich hab jetzt auf die Netzwerkkarte des DC seine Adresse in Form 192.168210.12 eingetragen und noch einen alternativen öffentlichen DNS dazugegeben. Bei ...
11
KommentareProbleme mit dem DNS auf einem SBS 2008 Std
Erstellt am 05.02.2010
Den DNS Server hat er eigentlich drin, zwar über DHCP. Werde es nachher nochmal mit manuell vergebenen Daten am Cleint versuchen. Ich poste dann ...
11
KommentareProbleme mit dem DNS auf einem SBS 2008 Std
Erstellt am 05.02.2010
Habe auch schon seine IP im Netzwerke eingetragen hat leider auch nichts gebracht. Updates habe ich halt die gefahren, die er bei der Installation ...
11
KommentareProbleme mit dem DNS auf einem SBS 2008 Std
Erstellt am 05.02.2010
Hi Jo dass der DHCP damit nicht in Verbindung ist ist klar. Ich meinte damit nur, dass die Kommunikation zwischen Client und Server soweit ...
11
KommentareProbleme mit dem DNS auf einem SBS 2008 Std
Erstellt am 05.02.2010
Hi danke für deine schnelle Hilfe. Den nslookup habe ich zwar gemacht, weiß jetzt aber nicht mehr ob das vor oder nach der erneuten ...
11
KommentareProbleme bei der Anmeldung - Temporäres Profil wird geladen
Erstellt am 18.11.2009
Änderungen gab es hier eigentlich nicht. Werde die Datei jetzt aber mal in die Ausnahmen aufnehmen. Danke für deine Hilfe. Ich schreib dann ob ...
4
KommentareProbleme bei der Anmeldung - Temporäres Profil wird geladen
Erstellt am 18.11.2009
Hallo Slainte Danke für deine Antwort. Laut Protokoll ist die ntuser.dat durch ein anderes Programm in Benutzung und es kann nicht darauf zugegriffen werden. ...
4
KommentareVerzeichnisse in einem durch ein Login Skript verbundenem Laufwerk ausblenden
Erstellt am 13.10.2009
Hi geht leider nicht, da der Pfad des verknüpften Laufwerkes der gleiche sein muss wie bei einer anderen Gruppe die bereits besteht. Grüße ...
4
KommentareVerzeichnisse in einem durch ein Login Skript verbundenem Laufwerk ausblenden
Erstellt am 13.10.2009
Hallo Max danke für deine schnelle Antwort. Es spricht generell nichts dagegen das zu ändern. Allerdings sind in diesem LW sehr viele Verzeichnisse mit ...
4
KommentareText lässt sich sporadisch nicht kopieren
Erstellt am 07.01.2008
Hallo danke für die Info. Werde dies gleich beim nächstenmal ausprobieren. Grüße ...
3
KommentareSporadischer Neustart nach dem Anmelden - Windows XP Prof
Erstellt am 27.09.2007
Zunächst mal Danke für den Armleuchter. Finde diese Umgangsformen wirklich super. Spricht für dein Niveau!!!!! Hättest du mein Posting aufmerksam gelesen, dann hättest du ...
2
KommentareProbleme mit Geschwindigkeit bei Netzwerkzugriff
Erstellt am 17.09.2007
hi zusammen habe das Netzwerk mit Netio getestet. Daran liegt es offensichtlich nicht. Alles Werte waren im grünen Bereich. Jetzt muss ich mal weitersehen. ...
6
KommentareProbleme mit Geschwindigkeit bei Netzwerkzugriff
Erstellt am 12.09.2007
hi danke für eure schnellen Antworten. Ich werde, sobald ich an den Laptop rankomme gleich mal das mit netio ausprobieren. Kurz noch um die ...
6
KommentareTastaturlayout lässt sich auf Taskleiste nicht mehr einblenden
Erstellt am 19.04.2007
Der Rechner hängt in der Domain. Das Feld ist aber bei anderen Rechner (selbst bei meinem mit vollen Rechten) auch nicht aktiv. Bei allen ...
4
KommentareTastaturlayout lässt sich auf Taskleiste nicht mehr einblenden
Erstellt am 18.04.2007
Das Feld "Eingabe Gebietsschemaleite" ist bei mir nicht aktiv, auch nicht wenn ich als Admin eingeloggt bin???? ...
4
KommentareHotfix von Microsoft für Ereignis-ID 50 w32time
Erstellt am 08.11.2005
anrufen wollte ich da eben gerade nicht ;-) ...
4
KommentareProbleme beim faxen unter Windows
Erstellt am 15.08.2005
Hi doch, unter 2003 ist dies wieder möglich. aber mein problem liegt im moment noch nicht mal darin, dass dies übers netz nicht geht, ...
3
KommentareProbleme bei der Anwendung einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 04.08.2005
Ja genau :-) habs mitlerweile auch gemerkt. Ich hatte die Richtlinie mit einer OU verknüpft in der nur User definiert waren. Als ich es ...
2
KommentareExchange absichern????
Erstellt am 11.06.2005
Hi also die Umgebung ist momentan wie folgt Ich habe eine PIX Firewall. In der DMZ steht dann zusätzlich noch der Proxy auf dem ...
5
KommentareExchange absichern????
Erstellt am 10.06.2005
Hi danke für deine Hilfe. Den Artikel kannte ich leider schon. Der ist zwar sehr gut, trifft aber irgendwie nicht ganz das was ich ...
5
KommentareFrage zu Anmeldeskript
Erstellt am 17.05.2005
hi vielen dank für deine Mühe. Werd das gleich mal ausproboeren. sag dann bescheid ob es geklappt hat. big thx ...
31
KommentareFrage zu Anmeldeskript
Erstellt am 16.05.2005
hi, das skript schat echt super aus, nur leider versteh ich nur ca die hälfte. kannst mir das ganze etwas erläutern, was für was ...
31
KommentareFrage zu Anmeldeskript
Erstellt am 16.05.2005
super, vielen dank. das mit dem umbenennen klappt zwar leider nicht aber der rest geht ohne probleme. danke nochmal für die schnelle hilfe ...
31
KommentareFrage zu Anmeldeskript
Erstellt am 16.05.2005
super, vielen dank. kannst du mir eventuell nur noch kurz die parameter /d und /y erlätern? ich find zu denen im bezug auf net ...
31
KommentareFrage zu Anmeldeskript
Erstellt am 16.05.2005
Hab jetzt noch ein kleines Problem. Wie kann ich im vorfeld prüfen lassen, ob ein netzlaufwerk bereits besteht oder nicht? im moment sieht das ...
31
KommentareFrage zu Anmeldeskript
Erstellt am 16.05.2005
Danke für die schnelle Hilfe. Werde das gleich mal ausprobieren ...
31
Kommentare