
Problem bei den Namen hinter IP Adressen
Erstellt am 04.11.2009
So aber wo ist nun mein Denkfehler: Netbiosname: max 16 zeichen (ok 15 einer wird von windows verwendet) DNSname: max 255 zeichen (darum kann ...
13
KommentareProblem bei den Namen hinter IP Adressen
Erstellt am 04.11.2009
Wenn ich mich nicht ganz irre, das was du suchst ist nicht der DNS Name sondern der NetBIOS Name des Rechners. NetBIOS-Namenauflösung != DNS-Namenauflösung ...
13
KommentareAdobe Pro 8.1 öffnet Dateien nur noch wenn Programm vorher geöffnet wird
Erstellt am 04.11.2009
Ich wage zu vermuten das irgend eine Einstellung von Adobe Acrobat kaputt ist, da deine Dateitypzuordnungen schon weg war. Probier doch ganz einfach mal ...
4
KommentareGeräte im Geräte Manager ohne Adminrechte ändern
Erstellt am 04.11.2009
Möglichkeit 1 wäre: - für diesen Benutzer eine extra Gruppe erstellen die Rechte auf Gerätemanger hat Möglichkeit 2 wäre: - mit möglichkeit eins hat ...
5
KommentareProtables Programm gesucht um lokalen Proxy einzurichten?
Erstellt am 30.10.2009
hier ne kleine zusammenfassung an socksifiern für alle die es noch brauchen: ...
8
KommentareProtables Programm gesucht um lokalen Proxy einzurichten?
Erstellt am 29.10.2009
jetzt hab ich endlich den namen was ich suche, nen socksifier ...
8
KommentareProtables Programm gesucht um lokalen Proxy einzurichten?
Erstellt am 29.10.2009
ja funktioniert im ansatz schonmal nur leider will mein gmx über thunderbird noch net so wirklich klappen ...
8
KommentareProtables Programm gesucht um lokalen Proxy einzurichten?
Erstellt am 29.10.2009
Ich habe jegliche Rechte auf den PCs um Proxyeinstellungen zu machen, bzw IE rumbasteln. Nur kann ich nicht immer Programme installieren und/oder in der ...
8
KommentareHardware Schuld an Flackern, Verzögerung und Abstürzen des BS
Erstellt am 29.10.2009
O4 - HKLM\\Run: LanguageShortcut "C:\Program Files (x86)\CyberLink\PowerDVD\Language\Language.exe" O4 - HKLM\\Run: RemoteControl "C:\Program Files (x86)\CyberLink\PowerDVD\PDVDServ.exe" O4 - HKLM\\Run: Adobe Reader Speed Launcher "C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader ...
4
KommentareHardware Schuld an Flackern, Verzögerung und Abstürzen des BS
Erstellt am 29.10.2009
Need more Input: laufende Programme, Dienste: kannste eine Gute auflistung erstellen Resourcenlast jedes Programm/Dienstes beobachten: nicht benötigte testweise Software/Dienste ausschalten (auch mal alles gleichzeitig ...
4
KommentareEinzelnes Programm vom Netzwerk ausschließen
Erstellt am 28.10.2009
Eine Lösung lautet: Ist ein Trafficshaper mit nützlichen funktionen, jede einigermaßen vollständige firewall kann allerdings auch Programme aussperren. Hier ist im Gegensatz nützlich, dass ...
7
KommentareFirefox Popupblocker deaktivieren per Registry
Erstellt am 28.10.2009
ganz einfach: "Firefox portable", speichert das alles in eigenem Unterordner ab und ist unabhängig von System etc. Ich nutze eine Kopie die auf unserem ...
4
KommentareFirefox Popupblocker deaktivieren per Registry
Erstellt am 28.10.2009
hier gibts noch mehr Info: ich hoffe Ihnen wurde geholfen. MfG Martin ...
4
KommentareFirefox Popupblocker deaktivieren per Registry
Erstellt am 28.10.2009
Nein, da soweit ich weis Firefox diese daten nicht in der Registry speichert, sondern in einer config Datei. -> über "about:config" kannst du die ...
4
KommentareVBnet, The Visual Basic Developers Resource Centre
Erstellt am 06.04.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarWLAN Abbruch bei hoher Rechenleistung.
Erstellt am 05.03.2008
hi habe genau das selbe problem. Asus Laptop mti neuster Software 64 bit prozessor alles wie du. ich habe festgestellt das wahrscheinlich zu wenig ...
9
Kommentare
Zwerg: \\\"Schon, aber da ist ein Schatz unter dem Drachen....\\\"