schauan
schauan
Excelverein 2015 eV

fehlerhafter Startmenü Eintrag

Erstellt am 14.12.2008

Hallo Netwolf, In meinem persönlichen Startmenü finde ich keine Einträge / Verknüpfungen vom Word usw: C:\Users\Andre\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu Unter Öffentlich bringt die Suche keinen Treffer. ...

4

Kommentare

fehlerhafter Startmenü Eintrag

Erstellt am 14.12.2008

Hallo Netwolf, installiert ist Office Pro (3.) Noch weitere Info's, hätte ich eigentlich gleich nachschauen und schreiben können. In Start Andere 2007er Office-Programme haben ...

4

Kommentare

Batch zum Löschen mit For - Schleife, in Verzeichnissen mit Zähler im Namengelöst

Erstellt am 28.11.2008

Hallo Bastla, danke, ich habe es mit den Anführungszeichen wie in Deinem ersten Posting gemacht. Da merkt man, wo es mir an Wissen fehlt. ...

6

Kommentare

Batch zum Löschen mit For - Schleife, in Verzeichnissen mit Zähler im Namengelöst

Erstellt am 28.11.2008

Hallo bastla, ich habe doch noch eine Frage. Die Befehlsausgabe bringt bei der ersten und letzen Erweiterung Anführungszeichen mit. Kann man das verhindern? Das ...

6

Kommentare

Batch zum Löschen mit For - Schleife, in Verzeichnissen mit Zähler im Namengelöst

Erstellt am 28.11.2008

Hallo bastla, danke für Deinen Vorschlag, war die richtige Richtung. Ich habe den code etwas angepasst, und mit dir getestet. So läuft er nun ...

6

Kommentare

Fehler bei Anlegen von Task als Hauptbenutzer (XP Pro)gelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo Tobias, danke erst mal für den Tip. Die Gruppe Interaktiv gibt es auf den Rechnern, wird mir allerdings nicht angezeigt. Bekomme ich den ...

4

Kommentare

Breite und Anzahl der Buttons in Taskleistegelöst

Erstellt am 18.10.2008

Hallo Filipp, danke, das wars. Wo und unter welchen Namen Mickysoft aber auch immer seine Einstellungen versteckt, da soll man mal drauf kommen :-( ...

2

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 13.06.2008

Hallo bastla, bin gerade auch mit Deiner Lösung weitergekommen. Es hat ein Stern gefehlt - nicht der vom Ötzi ;-) ...

11

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 13.06.2008

Hallo tacker, da haben sich unsere Antworten fast überschnitten - vor einer Minute habe ich mich bedankt ;-) mal sehn, ob bastla noch eine ...

11

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 13.06.2008

Hallo tacker, funktioniert anstandslos. Ich bastle mir jetzt noch ein Logfile dazu und vielleicht eine Fehlerbehandlung, falls mal ein Zugriff nicht funktioniert. Danke nochmal, ...

11

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 13.06.2008

Hallo bastla, nur ein bischen geht, aber nicht wie gewollt. :-( Ich habe zuerst das C:\dir probiert. Ich bekomme damit allerdings erst mal nix ...

11

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo bastla, danke schön. Ich kenne zwar die DOS-Befehle im groben, aber mit der "höheren" BATCH-Programmierung bin ich nicht firm. Daher auch mein etwas ...

11

Kommentare

Dateien im Netz verteilen - unterschiedliche Zielpfade ermittelngelöst

Erstellt am 12.06.2008

Hallo tacker, das sieht erst mal top aus. Probieren kann ich es erst morgen - habe im moment kein Netzwerk um mich rum ;-( ...

11

Kommentare

Filestatus (1) mit VBS auswerten ? Fehler Zugriffsverletzung vermeidengelöst

Erstellt am 28.01.2008

Hallo bastla habe es getestet, funktioniert leider nicht. Als Ergebnis bekomme ich ausser InUseCount: auf der Meldung nichts. Ich habe den code mal nach ...

6

Kommentare

Filestatus (1) mit VBS auswerten ? Fehler Zugriffsverletzung vermeidengelöst

Erstellt am 25.01.2008

Hallo basta, danke erst mal, aber das ist nicht so einfach. Ich stelle mit dem File einiges an. Zuerst erstelle ich eine Sicherheitskopie. Dann ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden - welcher user wurde verwendet ?

Erstellt am 21.08.2006

Hallöchen, danke erst mal für die Antwort. Ich wollte es den usern so einfach wie möglich machen. Sie müssen ihren Namen und das Passwort ...

2

Kommentare

W2K Netzwerk trennen Fehler Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden..

Erstellt am 12.07.2006

Hallo Biber, hab gerade den ersten Fehler entdeckt. Das Sript wackelt durch, obwohl es ja eigentlich bis zum Ende des Backup warten soll. in ...

3

Kommentare

W2K Netzwerk trennen Fehler Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden..

Erstellt am 12.07.2006

Hallo Biber, mit NetWork_Path hat's nichts verbunden. Da wird wohl getestet ob es den UNC gibt und den gibt's ja, auch unverbunden. Mit NetWork_Drive ...

3

Kommentare
< 12