schorsch
schorsch
Ich freue mich auf euer Feedback

Export und Import von Hyper-V

Erstellt am 19.02.2013

Zitat von : - Hallo zusammen Der reine export klappt als solches gut, aber der Import scheitert dann angeblich an Berechtigungen, die exportierten VM's ...

8

Kommentare

Export und Import von Hyper-V

Erstellt am 19.02.2013

Hey, mit dem Thema hab ich mich in der letzten Zeit intensiv auseinander gesetzt. Aber erstmal eine gegenfrage: Sind Snapshots vorhanden? Möglich ist es, ...

8

Kommentare

RDP auf Server 2008 R2 - geht nicht mehr!gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo, hab rausgefunden wie & wollte euch die Lösung noch eben mitteilen! Rollen: - Terminaldienste - IIS wurden von mir Deinstalliert weil sie nicht ...

3

Kommentare

RDP auf Server 2008 R2 - geht nicht mehr!gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Zitat von : - :D = Neustart Guten Morgen, ja mehrere Neustarts + verschiedene Dienste abgeschalten. Ohne Erfolg! ...

3

Kommentare

Fehlstart mit Update für B1 SAP Busniess One - Coresuite Support nur mangelhaft

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, >(1.)Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem einspielen von Patches? >(2.)Wie sieht es mit euren Berater Kosten für derart Update- Support aus? >(3.)Sagt ...

3

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Hey, bin immer noch am Start :) Ich mach jetzt 'ne Kaffeepause -) ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : - Hallo, als Tower: IBM x3300 M4 -Intel Xeon E5-2440 (evtl. auch gleich 2) -4 X 8GB RAM (=32GB mehr geht ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : - Was suchst Du für eine Maschine 19" oder Pedestrial? (1) Wie viele Leute arbeiten auf dem SBS? (2) Nutzt ihr ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hey Admins, vielen Dank für eure Antworten & ich werde auch demnächst darauf eingehen damit wir villt gemeinsam auf eine Hardware-Lösung kommen! Erstmal, der ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Guten Abend Admins, ich hab mir mal eine Server Konfiguration heraus gesucht für den neuen SBS. Würde aber auch mal gerne eure Vorschläge dazu ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Zitat von : - Hallo, und dan gibts neue Hardware? ;) Gruß Hallelujah, die wird es geben & bestimmt auch nicht zu sparsam! :-D ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo Admins, ich habe einen neuen zwischenstand! Wir konnten die .VHD & .AVHD mithilfe von HDClone erfolgreich ein Image ziehen. Das hat sich wiederum ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hey, ja das ist mein Ziel, dazu brauch ich aber erstmal vollständig .vhd & alle .avhd um die booten zu können! LG, Schorsch ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 06.02.2013

Hey Chris, ich mache sie mit HDClone 4.1 Prof. von Miray Software! Image ist bei 94 %,nur leider gibt es iwelche Lesefehler, jedoch keine ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 06.02.2013

Den ersten Fehler hab ich schonmal gefunden, welcher mit hoher Sicherheit der Auslöser für den Blue Screen ist! Und zwar hat die HDD ein ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Vielen Dank Thomas, ich spiele dir auch das Ende vom Lied vor :-) , also bis später dann! *Nachtschicht, schorsch ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : Wie kommen eigentlich SATA- und IDE-Platten auf einem Board zusammen??? Das geht doch nur mit Gewalt? Mir ist neu das da ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - Um meinen Vorrednern beizupflichten ein Server gehört auf eine Server - Plattform, v.a. wenn es sich um eine Produktiv-System handelt. ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - schalte den SBS aus und Kopiere den gesammten Ordner der VM auf eine externe HDD, dann hast Du Daten auf ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Chonta Nachtrag: > Es gab schonmal ein Bluescree, nachdem wurde der RAM erweitert, da dieser sehr knapp kalkuliert wurde. Wurde der RAM auch mit ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - BITTE sag nicht das der SBS nur eine (virtuelle) HDD hat auf der OS, Exchange und Dateifreigaben laufen. Meines erachtens ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - Hallo, > Hast du auch noch eine Idee warum der Check Disk vorgang nicht weiter läuft oder das wirklich unter ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - Hi, warum virtualisiert man einen - noch dazu hochkomplexen - DC, wenn man dann nicht einmal weitere VM im Host ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hey cettheonly, wie hast du rausgefunden das es Treiber-Probleme sind? & welcher genau den Fehler verursacht! Gruß, Schorsch ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Kann ich iwi feststellen ob chkdsk - noch am tun & machen ist? Leider gibt es ja kein Ladebalken oder iwelche Bit's die am ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hey, Zitat von : - Frage 1: Grundlegende Frage rein aus Interesse: Warum virtualisiert ihr denn, wenn sowiso nur der eine Server auf der ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hey, nein es gibt keine ungewohnten geräusche! chkdsk - ist auf 17 Prozent abgeschlossen (100028 von 343280 Dateien verarbeitet) hier steht er seit gut ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hey, Der VM-Ausfall passt leider garnicht überein! Die VM ist auf keinem RAID, es ist auch kein RAID eingerichtet! Die physischen HDDS konnte ich ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Zitat von : - was sagendenn die Logs, das Dateisystem und RAM vom Virtualisierungshost? Chonta Hallo Chonta, Auf dem HostHardware habe ich unter Administrative ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Ich hab in den Event-Log geschaut, leider keine Hilfreiche-Fehlermeldung, da steht lediglich das die Maschiene Unerwartet heruntergefahren wurde. Auf dem Host läuft nur der ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo Odde23, der Bluescreen tritt immer an anderen Punkten auf, manchmal vor der Anmelde-Makse, manchmal danach! Was genau meinst du mit \\Was wurde zum ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo Hitman. SBS 2011 auf Hyper-V! LG Schorsch ...

61

Kommentare

MS Exchange Server 2010 - Nicht verfügbargelöst

Erstellt am 22.01.2013

Zitat von : Super Sache, hat Funktioniert. Vielen Dank, Schorsch ...

4

Kommentare

MS Exchange Server 2010 - Nicht verfügbargelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hey, ich muss dazu sagen das ich noch nicht so lange dabei & kenn mich leider nicht alt so gut mit dem MS Exc.Srv. ...

4

Kommentare

Probleme mit Domänen Laptopgelöst

Erstellt am 21.01.2013

Zitat von : - Moin, wäre für die Nachwelt nett, wenn Du kurz postest, was das Problem war und wie es gelöst wurde. LG, ...

13

Kommentare

Probleme mit Domänen Laptopgelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hey, das Problem wurde gelöst. Danke für eure Hilfe. Gruß, schorsch ...

13

Kommentare

Probleme mit Domänen Laptopgelöst

Erstellt am 17.01.2013

Moin Moin goscho, Zitat von : - Moin Schorsch, ich habe noch ein paar Tipps: Anderen Port des Switches testen JA Anderes LAN-Kabel testen ...

13

Kommentare

Probleme mit Domänen Laptopgelöst

Erstellt am 17.01.2013

Zitat von : - was hast Du denn nun schon alles an Vorschlägen umgesetzt? Moin, nein leider noch nicht, also die Domäne verlassen, AD ...

13

Kommentare

Probleme mit Domänen Laptopgelöst

Erstellt am 17.01.2013

Zitat von : - hat das Laptop beim User auch das Defaultgateway richtig gesetzt und stimmen die Routen (route print)? Hallo, ja das ist ...

13

Kommentare

Probleme mit Domänen Laptopgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Zitat von : - Hi Schorsch, in dem würde ich einfach neu installieren, so sollte das nicht sein ;-) Hey Deepsys, das wollte ich ...

13

Kommentare

SUSE Linux Enterprise Server 11 ?Lizenzfrage?gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Guten Morgen Lonesome Walker, vielen Dank für die Antwort. Hat mir sehr weitergeholfen. MfG, Schorsch ...

2

Kommentare

SAP B1 on HANA installation - Select Database Server Type bleibt leergelöst

Erstellt am 20.12.2012

Lösung ist da :) Alles Funktioniert nun! Gruß ...

1

Kommentar

SBS2011 - Neues Benutzerkonto hinzufügengelöst

Erstellt am 18.12.2012

Hey Jupidu, ja genau! So war es auch bei mir. Gruß ...

5

Kommentare

SBS2011 - Neues Benutzerkonto hinzufügengelöst

Erstellt am 11.12.2012

Vielen Dank für die schnelle Behilfe. Hab das Problem gelöst :) Hatte bei mir etwas mit dem IIS zu tun, ist zum glück geregelt. ...

5

Kommentare

Auf meiner Synology DS212 MS Windows Server insatllierengelöst

Erstellt am 07.12.2012

Zitat von : - Moin, erstmalWie kommt man auf so eine Idee? Ich meine auch wenn es Freitag isWie kommt man darauf? Mein Smartphone ...

10

Kommentare

Mit welchem programm entstehen die hübschen netzwerkgrafiken in diesem forum?gelöst

Erstellt am 06.12.2012

Hallo, sieht verdächtig nach Mircosoft Visio aus :) Gruß Schorsch ...

10

Kommentare

Kabel-Beschriftung

Erstellt am 06.12.2012

Hallo, wir haben das mit einem LabelPrinter gemacht. Auf dem Label steht die IP/Name! An beiden Enden ein Label! :) Gruß, Schorsch ...

10

Kommentare

Backup Strategien - Microsoft - Virtualisierung

Erstellt am 05.12.2012

Zitat von : - Moin, wie groß ist denn die Umgebung? Hallo jhinrichs,Zu der Umgebung: -3x Physische Server ->10 VM Server } unter denen ...

10

Kommentare

Wem gehört eine registrierte aber ungenutztze Domain?

Erstellt am 05.12.2012

Ups, hatte nur die Überschrift gelesen! Dann war mein Beitrag ja weniger Sinnvoll. Gruß ...

4

Kommentare

Wem gehört eine registrierte aber ungenutztze Domain?

Erstellt am 05.12.2012

Hallo, Einfach mal prüfen. Gruß ...

4

Kommentare