
Kein Firewall Log auf DC
Created on Aug 27, 2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Mhh, nee damit ist mir leider nicht geholfen. Find ich immer wieder klasse wie hier ...
13
CommentsKein Firewall Log auf DC
Created on Aug 27, 2017
Mhh, nee damit ist mir leider nicht geholfen. Trotzdem danke. ...
13
CommentsKein Firewall Log auf DC
Created on Aug 25, 2017
Mir erscheint es eher wie ein Bug da im gpresult die Einstellung zu sehen ist. Was dennoch verwundert, ist die Tatsache dass keine Logs ...
13
CommentsKein Firewall Log auf DC
Created on Aug 25, 2017
Da ist leider genau dasselbe Trauerspiel. ...
13
CommentsGPOs greifen nicht
Created on Jul 12, 2017
>> Das ausgegraute Fenster zeigt aber 'Aktiviert'. Das wäre doch OK? "Administrator deaktivieren" aktiviert. Das Setting heißt: "Accounts: Administrator account status" und steht auf ...
2
CommentsGPO - Erweiterte Überwachungskonfiguration auf DC wird nicht übernommen
Created on Jun 29, 2017
Es wäre sicherlich sinnvoller wenn du mir freundlicherweise erklären könntest was ich missverstehe :) Danke und Gruß ...
6
CommentsGPO - Erweiterte Überwachungskonfiguration auf DC wird nicht übernommen
Created on Jun 29, 2017
Danke für deine Antwort! Wie bereits geschrieben sagt mir gpresult dass alles übernommen wurde. Jedoch scheint dies nicht der Fall zu sein. Wenn Nessus ...
6
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on May 02, 2017
Ah ok, naja, das habe ich dann wohl missverstanden Danke! ...
12
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on May 02, 2017
Das Problem ist gelöst! Lösung: Ich hatte aus der Root-CA heraus keine CRL für die Sub-CA erstellt. D.h. CRL aus Root-CA generieren und die ...
12
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on Apr 28, 2017
Ich bin dem ganzen einen Schritt näher gekommen. Es scheint, dass die Fehlermeldung "Sperrserver offline" daher rührt dass ich keine sognenannte Deltasperrliste zur Verfügung ...
12
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on Apr 28, 2017
Soeben habe ich alle Zertifikate neu erstellt und mit entsprechend neuem http-link zur CRL versehen. Es wurde auch eine neue Website auf dem IIS ...
12
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on Apr 28, 2017
Zitat von : >> Ist es den prinzipiell eher eine schlechte Idee die CRL über einen HTTPS link verteilen zu wollen? Logisch, über https ...
12
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on Apr 28, 2017
Vielen Dank für deine Antwort und Denkanstoss. Ich schau mal was sich dort machen lässt. Kenne mich mit dem IIS nur nicht wirklich aus. ...
12
CommentsZertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."
Created on Apr 27, 2017
Hallo, hier mal die Ausgabe von einem Zertifikat. Aussteller: CN=bla_Intermediate_CA OU=bla O=blabla L=Berlin S=Berlin C=DE Namenshash (sha1): 77b7278e2bbe9f058dc061ba82067652408f8f3d Namenshash (md5): ee0d0c136a5faa0dac7477529646329d Antragsteller: CN=blascrvs01w.blasic.ref OU=bla ...
12
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Mar 16, 2017
Es gibt keine dummen Fragen. Alles spielt sich in den Advanced Firewall Settings ab :) ...
14
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Mar 15, 2017
Hey Aqui, das ist gar nicht so kompliziert wie man vielleicht meinen würde. Auf der Windowsseite öffnet du die Advanced Firewall Setting und richtest ...
14
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Mar 15, 2017
Es ist vollbracht! Entegegen Microsoft´s Meinung dass die Powershell "Netsh" ab 2012 R2 ablöst, konnte es "Netsh" richten. Folgender Befehl regelt das Timeout: "netsh ...
14
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Mar 01, 2017
Naja. Wenn man bedenkt dass MS das RFC für IKEv2 geschrieben hat, ist das schon sehr verwunderlich! ...
14
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Mar 01, 2017
Wieso ist dieser ganze IPSec-Kram auch nur so beschissen dokumentiert. Man könnte meinen Microsoft macht das absichtlich. ...
14
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Feb 27, 2017
Ist das unter Windows Server möglich? Wenn ja wie? Danke für den Vorschlag ...
14
CommentsIPSec zwischen SLES und Windows Server 2012 R2- Wie IDLE-Timeout erhöhen?
Created on Feb 27, 2017
Hallo Aqui, der Schlüsselaustausch erfolgt über IKEv2. Die Parent-SA wird erfolgreich ausgehandelt und ich kann verschlüsselt mit dem Linux-Server kommunizieren. Es betrifft offenbar nur ...
14
CommentsLDAPS Zertifikate funktionieren nicht richtig
Created on Jul 07, 2016
Hey Dani, vielen dank! Damit funktioniert es. Aber mein Verständnis dafür fehlt. Weisst du wann ein Programm einen eignen Certificate-Store hat und wann nicht? ...
3
Comments