
SuSE Linux Grub Konfiguration - ausfallsicherer
Erstellt am 25.07.2011
Hier die Konfigurationsdateien: /etc/grub.conf setup -stage2=/boot/grub/stage2 -force-lba (hd0,1) (hd0,1) quit /etc/grub.conf (bearbeitet nach Web- Anleitung) timeout 10 default fallback 1 kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz root=/dev/md0 ...
1
KommentarWie einen konstanten String in Dateinamen einfügen?
Erstellt am 02.12.2009
Hallo Biber, ich habe noch mehrere Anwendungen, wo ich Dateinamen umsetzen möchte. Es kann ja nicht schaden, wenn ich es auf zwei verschiedenen Arten ...
8
KommentareWie einen konstanten String in Dateinamen einfügen?
Erstellt am 02.12.2009
Super, jetzt habe ich sogar eine kleine Sammlung und kann dann alle Sonderfälle alleine bearbeiten. Vielen, vielen Dank. Shergotty, der sich gleich an die ...
8
KommentareWie einen konstanten String in Dateinamen einfügen?
Erstellt am 02.12.2009
Hallo Biber, auch Dir Danke für die Hilfe. Sicherlich auch eine gute Idee alles in einer Schleifenanweisung unterzubringen. Ich kann sogar nachvollziehen, was die ...
8
KommentareWie einen konstanten String in Dateinamen einfügen?
Erstellt am 02.12.2009
Hallo Bastla, es funktioniert prima, vielen Dank. Auch für die kleinen Korrekturen (delims; goto :eof; ). Ich werde einmal den set-Befehl auseinandernehmen, um ihn ...
8
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 23.07.2009
Super !!! Zeile 28 habe ich noch ein /a eingefügt und bin jetzt richtig zufrieden. Vielleicht setze ich mich noch hin und passe es ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Schon mal ein großes Dankeschön. Da ich einen Termin habe, kann ich mich erst morgen wieder melden. Bis dann !!! ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Natürlich kannst du die Schleife abbrechen. Aber ggf. werden immer die gleichen n Dateien selektiert Was ich gehört habe, wird archiviert. Sonst würde ich ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Mit auskommentierter Zeile 16 passiert nichts mehr. Ich dachte, dass man in einer Schleife die ersten n Dateien kopiert und die Schleife dann abbricht. ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Unsere Mitteilungen haben sich jetzt überschnitten. Könntest Du das Datumsformat im Dateinamen noch ändern. Dann habe ich für die zukünftigen Podcasts eine brauchbare Batchdatei. ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
So, jetzt habe ich je 2 Dateien in den Ordnern: 2009-07-21 - WDR 2 Stichtag_ 21. Juli 1969_ Der erste Mensch betritt den Mond.mp3 ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Nein, hatte ich schon oben gemacht und beschrieben. Es wird nichts gefunden, weil ich mir nicht jeden Podcast SWR2Wissen anhören kann (ca. 30 Minuten ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Um dies zu prüfen, habe ich nach :sub folgendes eingefügt: echo sub %1 ausgabe.txt sub "2008-10-16 - SWR2 Wissen_ Wrde, Weisheit und Verfall.mp3" sub ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Danke !!! Die Batchdatei wird durchlaufen, aber es passiert nichts, d.h. es werden keine Dateien kopiert. Daraufhin habe ich zwischen 22 und 23: echo ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 22.07.2009
Schon einmal vielen, vielen Dank. Ich komme heute Vormittag nicht mehr dazu es zu testen und es mir auch Schritt für Schritt zu verinnerlichen. ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 21.07.2009
Ja, alles ist soweit richtig. Es gibt nur eine Datei pro Tag und die ersten Stellen sind schon eindeutig. Vielleicht hilft es, wenn ich ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 21.07.2009
Moment mal, vielleicht geht es auch viel einfacher !!! Da es jeden Tag ein Stichtag und wochentags einen Podcast SWR-Wissen gibt, wäre die Lösung ...
24
KommentareDateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellen
Erstellt am 21.07.2009
Hallo erstmal, xxx, yyy sind Bezeichnungen für den Inhalt der Podcasts. Dateiname sieht z.B. so aus. 20060720 - SWR2 Wissen 20.07.2006- Das Ich und ...
24
Kommentare