
Outlook 2010 beta öffentliche Favoriten
Erstellt am 09.03.2010
Leider nein. Habe mich schon auf die Suche begeben, aber leider nichts gefunden. ...
3
KommentareGrafikkartenlüfter schaltet nicht ab
Erstellt am 04.03.2010
Hallo ihr beiden, vielen Dank erstmal für die beiden Antworten. Bin heute erst wieder zurück von einer Geschäftsreise und entschuldige die späte Antwort. Phalanx82: ...
5
KommentareGrafikkartenlüfter schaltet nicht ab
Erstellt am 22.02.2010
Hört hört www.gidf.de Also, bis auf eine grundsätzliche Netzteildiskussion (im übrigen sehr überholt), finde ich in deinem Link keine Lösung. Jedoch dazu: -> aktuelles ...
5
KommentareRPC over HHTP mit Outlook 2003, Exchange 2003 und Windows 7 funktioniert nicht
Erstellt am 05.02.2010
Zertifikat ist installiert. Welches Protokoll? ...
2
KommentareBeim starten von Windows kein Bild
Erstellt am 02.02.2010
Habe den Rechner neu installiert. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Vielen Dank nochmal. ...
6
KommentareBeim starten von Windows kein Bild
Erstellt am 15.01.2010
Bin selber noch nicht auf solch ein Problem gestoßen, und ja, dass weiß ich. Jedoch ist es somit umso interessanter. Es ist wirklich so ...
6
KommentareBeim starten von Windows kein Bild
Erstellt am 15.01.2010
Normaler Start -> kein Bild Abgesicherter Modus -> BlueScreen (nicht lesbar da sofortiger Neustart) Den Umschalter habe ich auch schon probiert. Keine Funktion. Sogar ...
6
KommentareOfflinedateien für Eigene Dateien
Erstellt am 01.12.2009
Fehler gefunden aber die Lösung erscheint mir ein wenig kompliziertIn den Gruppenrichtlinien\Benutzerkonfiguration\Windows Einstellungen\Ordnerumleitung\ (muss vorher im Gruppenrichtlinienmanager sichtbar gemacht werden) findet man wie du ...
5
KommentareOfflinedateien für Eigene Dateien
Erstellt am 30.11.2009
Da gebe ich dir Recht der Beitrag ist ein wenig falsch platziert, sorry. Also, habe es jetzt mit den Gruppenrichtlinien versucht. Die Gruppenrichtlinien für ...
5
KommentareProzessor Treiber
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank für eure Informationen. Auch laut Benchmark läuft der Prozessor mit dem neuem Treiber besser. ...
4
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 18.11.2009
Da bin ich wieder DerWoWusste. Also: Es hat geklappt!!! 1. Backup durchgeführt 2. Server neu gestartet (Emails blieben in der Warteschlange) 3. Exchange Dienste ...
22
KommentareExchange Warteschlange nach Neustart
Erstellt am 18.11.2009
Vielen Dank für deine Antwort. Habe mich falsch ausgedrückt. Tut mir leid. Nach dem Neustart waren alle Emails noch in der Warteschlange vorhanden. Vielen ...
2
KommentareStarMoney 7 Rechteproblem
Erstellt am 10.11.2009
Problem gelöst. Ihr hattet Recht. Es waren einige Prozesse, die auf Einträge in der Registrierung zugreifen wollten, aber kein Recht dazu hatten. Vielen Dank ...
4
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 10.11.2009
Das wäre ärgerlich. Kann auch sonst nirgendwo Informationen über dieses Problem finden. Unter Exchange System Manager\Administrative Gruppen\Erste Administrative Gruppe\Server\"Servername" -> Rechte Maustaste -> Eigenschaften ...
22
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 10.11.2009
Hast du ne Ahnung wann die gelöschten Objekte nach ändern der Einstellungen in der Datenbank entfernt werden? Welche Exchange Dienste müssen dafür gestoppt werden? ...
22
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 10.11.2009
Wir verwenden Exchange 2003, sodass letzt genannte Option dann wohl leider nicht zur verfügung steht. Transactionlogs sind bereinigt, da ist leider auch nichts mehr ...
22
KommentareMultifunktionsgerät ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 09.11.2009
Funktioniert jetzt alles ohne Probleme. Nach dem neustart des Server war alles in Ordnung. Vielen vielen Dank für eure Hilfe! ...
5
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Hallo DerWoWusste, hört sich bei dir wie ein Kinderspiel an. Jedoch bin ich mir noch ein wenig unsicher. Also du meinst, dass ich ein ...
22
KommentareHosterwechsel
Erstellt am 09.11.2009
Also, nicht das wir jetzt zu weit abdriften. Wie soll ich dir die Konfiguration geben? Gibt es irgendwo eine Übersicht? Im Moment liegt ausschließlich ...
6
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Um nochmal auf den Bereich zurückzukommen: "Werde deinen Rat befolgen und keine Software von Drittanbietern für das beschriebene Szenario verwenden. Wie sollte man denn ...
22
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Kann ich dieses Postfach irgendwie per Hand komprimieren? Vielen Dank für die Anleitung, für deine Mühen, deine Geduld und deine Hilfe! ...
22
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Werde deinen Rat befolgen und keine Software von Drittanbietern für das beschriebene Szenario verwenden. Wie sollte man denn die Datenbankverschiebung am besten anstellen? Oben ...
22
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Da hast du wohl Recht. Mehr Platz wäre wohl angebrachter gewesen. Komisch nur, dass es keine Fehlermeldung oder Warnung zuvor gab. Das heißt im ...
22
KommentareRaid5 Partition erweitern
Erstellt am 09.11.2009
Also 4x 250 GB Festplatten im RAID5 3 Partitionen: c:\ 29,29GB (System), d: 19,53GB (Exchange_database), e: 649,65GB (Daten) C:\ Primäre Partition, D:\ Erweiterte Partition ...
22
KommentareHosterwechsel
Erstellt am 09.11.2009
Die IP-Adresse bleibt gleich. Sie gehört nicht mit zum Paket. Also verschicken tun wir die Email noch über einen SMTP Connector über smtp.webpage.t-com.de falls ...
6
KommentareHosterwechsel
Erstellt am 09.11.2009
Hallo Chewbaka, also 1. der Pop3 Connector holt die besagten Email nicht ab. Er ist zwar aktiv, aber nur weil er bei einigen Providern ...
6
KommentareMultifunktionsgerät ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 04.11.2009
Am Server sind also keine weiteren Einstellungen vorzunehmen? Am Gerät habe ich auch ausschließlich die oben genannten Daten eingetragen. ...
5
KommentareMultifunktionsgerät ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 04.11.2009
Soweit war ich auch schon ;)! NACHRUEBER Identifizier Okidomäne.de Passwort E-mail-adresse Okidomäne.de SERVER SMTP-server 192.168.0.1 POP3-server 192.168.0.1 Haupt-DNS 192.168.000.001 Reichen diese Daten denn aus, ...
5
KommentareStarMoney 7 Rechteproblem
Erstellt am 29.10.2009
Vielen Dank ihr beiden. Sysinternals kenn ich, habe es aber dafür noch nie benutzt. Bin mir noch nicht einmal sicher, wie es genau funktioniert. ...
4
KommentareDatev Update
Erstellt am 27.10.2009
Das Problem ist endlich gelöst. Bin deinem Rat gefolgt und habe die Datev angerufen. Die konnte mehr nicht gerade schnell, aber letztendlich doch helfen! ...
7
KommentareDatev Update
Erstellt am 02.10.2009
Vielen Dank erstmal an euch beiden. Also, die Datev Kosten sind sind nach meinen Informationen weitaus teuerer. Deswegen wird es jetzt auf eigene Faust ...
7
KommentareOutlook 2003 HTML-Druck zu weit links
Erstellt am 11.09.2009
Vielen Dank an euch beiden. Klipart hatte Recht. Im Internet Explorer waren die Einstellungen nicht richtig. Jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Vielen Dank! ...
3
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Habe die Erneuerung jetzt gerade durchgeführt! Scheint funktioniert zu haben. Habe es auch direkt an die Zertifizierungsstelle geschickt, quasi an unseren Server. Muss ich ...
14
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Habe Exchange 2003 im Betrieb. ...
14
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Kannst du mir kurz erklären, wie man das genau macht? Oder hast du irgendwie eine nette Quelle für mich, in der ich es nachlesen ...
14
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Super, danke. Gefunden. Dort steht explizit, dass dieses Zertifikat abgelaufen ist! Was muss ich jetzt tun? ...
14
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Kann diesen Eintrag nicht finden?! UPDATE ZUSATZ: Mir ist gerade aufgefallen, dass im System-Manager\administrative gruppen\servername\ordner\öffentliche ordner die Fehlermeldung erscheint: "Das empfangende Zertifikat ist abwlaufen. ...
14
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Wir verwenden Exchange 2003. Ich kenne mich mit den Zertifikaten leider nicht so genau aus. Wie kann ich herausfinden, welches ich verwende? ...
14
KommentareExchange Server Sicherheitszertifikat
Erstellt am 17.08.2009
Hallo Günther, das kann allerdings auch sein. Wie kann ich dieses Zertifikat denn mit dem OWA überprüfen? Wie erstelle ich, sollte es abgelaufen sein, ...
14
KommentareExchange schickt keine Emails mehr raus
Erstellt am 11.06.2009
Das Problem lag definitiv am Provider. Der hat nämlich gestern im laufe des Tages seine Server umstrukturiert. Läuft jetzt wieder alles! Vielen Dank. ...
5
KommentareExchange schickt keine Emails mehr raus
Erstellt am 11.06.2009
Problem mehr oder weniger selber gefunden. Im SmallBusiness-SMTP-Connector war ein Smarthost hinterlegt. Dort war der Serviceprovider eingetragen. Habe dann einfach auf DNS Weiterleitung umgestellt. ...
5
KommentareExchange schickt keine Emails mehr raus
Erstellt am 11.06.2009
Leider ist das Problem mit der Authentifizierung auszuschließen. Events - Exchange: Anwendungen #50070: Eine Verbindung zur Datenbank STS_*_1 auf *\SharePoint kann nicht hergestellt werden. ...
5
KommentareProbleme mit Firewalleinstellungen über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.06.2009
Funktioniert jetzt alles einwandfrei. Vielen Dank! ...
5
KommentareMS Word 2003 startet nicht
Erstellt am 02.06.2009
Problem gefunden und gelöst. Die von polytoX angesprochene normal.dot war beschädigt. Diese wird automatisch mit Word zusammen geöffnet. In ihr stehen Formatierungseinstellungen etc. Sollte ...
9
KommentareMS Word 2003 startet nicht
Erstellt am 27.05.2009
Rein aus Interesse: Kannst du das kurz erklären was du genau damit meinst. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein defektes Profil solch ein ...
9
KommentareMS Word 2003 startet nicht
Erstellt am 27.05.2009
Reparaturinstallation erfolgreich abgeschlossen. Keine Fehler. Ich vermute, dass es irgendwas mit den Rechten zu tun hat. Warum auch immer. Unter dem Administrator Account funktioniert ...
9
KommentareMS Word 2003 startet nicht
Erstellt am 27.05.2009
Das ist das interessante an der ganzen Sache. Habe erst versucht eine Reparaturinstallation zu machen und danach sogar Word komplett entfernt und neu installiert. ...
9
KommentareProbleme mit Firewalleinstellungen über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.03.2009
Vielen Dank für deine Antwort. Ich kann bestätigen, dass die Einstellungen bei Win SBS 2003 gleich sind. Habe sie demnach vorgenommen und werde nach ...
5
KommentareProbleme mit Firewalleinstellungen über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 28.02.2009
Leider passiert dieser Fehler auch auf anderen Clients. ...
5
KommentarePrograme öffnen sich nicht mehr per Doppelklick
Erstellt am 26.02.2009
Hört sich ganz nach Malware an. Ich würde versuchen im abgesicherten Modus alle lokalen Laufwerke auf Viren zu prüfen und mit Spybot auf Malware. ...
5
Kommentare