
WinServer 2012: Automatisches Ausrollen des Benutzerzertifikats, was ist nötig ?
Erstellt am 21.05.2014
Hi Dani, Danke für die Info, leider beantwortet der Thread nicht die Frage, wie ich über die eigene CA ein Zertifikat ausrolle Grüsse ...
2
KommentareWindows 7-8, L2TP-VPN-Verbindung mit X.509 sendet falsches Zertifikat
Erstellt am 04.01.2013
Nachtrag: Ich habe nun mal das andere Zertifikat, dass immer gesendet wird aus dem Speicher genommen, dann ist nur noch das VPN Zertifikat vorhanden ...
3
KommentareWindows 7-8, L2TP-VPN-Verbindung mit X.509 sendet falsches Zertifikat
Erstellt am 04.01.2013
Ich denke schon, dass die Zertifikate richtig installiert worden sind. Habe die Zertifikate über Importieren im mmc Zertifikate SnapIn gemacht, was ja das gleiche ...
3
KommentareWindows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 10.12.2012
Hi, ja, hatte gleich zweimal gebootet. Habe aber das Problem nun wohl gefunden und zwar ist der Dienst "Windows Server-LAN-Konfiguration" verantwortlich, dass bei jedem ...
9
KommentareWindows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 10.12.2012
Hi, so langsam verzweifle ich noch mit diesem Problem, ich habe mir nun die Finger wund gegoogelt und stoße immer wieder "nur" auf folgenden ...
9
KommentareWindows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 10.12.2012
Hi, sorry, es sollte kein Ratespiel werden. Ich bin davon ausgegangen, dass es hierzu ein paar triviale Ansätze wie aus den letzten beiden Posts ...
9
Kommentare