WinServer 2012: Automatisches Ausrollen des Benutzerzertifikats, was ist nötig ?
Hi,
ich würde gerne automatisch ein Benutzerzertifikat bei den Domänennutzern ausrollen, dieses soll auch bei Ablauf automatisch erneuert werden. Dazu habe ich den entsprechenden Eintrag in den Gruppenrichtlinien bei Benutzer gemacht, was aber scheinbar keine Auswirkung hat, denn weder auf dem Server wird ein Zertifikat erzeugt noch beim Nutzer in den Zertifikatspeicher gelegt. Aktuell ist es nur möglich unter dem jeweils angemeldeten Benutzer und dem Zertifikate Snap-In ein entsprechendes Zertifikat anzufordern, also der manuelle Weg.
Hatte nun auch schon gegoogelt und die Einstellungen so gemacht wie in den Beschreibungen, bisher aber ohne Erfolg... Hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, weil ich eine evtl. so triviale Frage stelle...
Bitte um Info, wie ich dies automatisieren kann.
Danke
ich würde gerne automatisch ein Benutzerzertifikat bei den Domänennutzern ausrollen, dieses soll auch bei Ablauf automatisch erneuert werden. Dazu habe ich den entsprechenden Eintrag in den Gruppenrichtlinien bei Benutzer gemacht, was aber scheinbar keine Auswirkung hat, denn weder auf dem Server wird ein Zertifikat erzeugt noch beim Nutzer in den Zertifikatspeicher gelegt. Aktuell ist es nur möglich unter dem jeweils angemeldeten Benutzer und dem Zertifikate Snap-In ein entsprechendes Zertifikat anzufordern, also der manuelle Weg.
Hatte nun auch schon gegoogelt und die Einstellungen so gemacht wie in den Beschreibungen, bisher aber ohne Erfolg... Hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, weil ich eine evtl. so triviale Frage stelle...
Bitte um Info, wie ich dies automatisieren kann.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238725
Url: https://administrator.de/forum/winserver-2012-automatisches-ausrollen-des-benutzerzertifikats-was-ist-noetig-238725.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar