Windows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Hi,
ich habe einen Windows Server auf dem der Domaincontroller läuft und der auch gleichzeitig den DNS-Server stellt. Nun habe ich einen Win7 Client, indem zwei Netzwerkkarten vorhanden sind. Eine Netzwerkkarte ist mit dem Domainnetzwerk verbunden, die andere Netzwerkkarte ist statisch direkt mit einem NAS verbunden.
Nun habe ich festgestellt, das die DNS dieses Rechners falsch aufgelöst wird, hier wird die IP der zweiten Netzwerkkarte verwendet. Diese ist auf dem Server auch im A record so eingetragen und wird ja dynamisch vom AD an den DNS übermittelt. Also eine Änderung im DNS A record ist nur bis zur nächsten Aktualisierung gültig und wird dann wieder überschrieben.
Nun die Frage, warum ist der DC der Ansicht, er müsse die Adresse der "falschen" Netzwerkkarte nehmen. Eigentlich sollte doch der DC feststellen können über welche IP er mit dem Client kommuniziert und die IP der Adresse richtig zuordnen.
Habe nun schon eine Weile gegoogelt und selbst einiges ausprobiert, aber ich bekomme es leider nicht hin, dass die richtige IP verwendet wird.
Hoffe es weiss jemand Rat.
Danke
ich habe einen Windows Server auf dem der Domaincontroller läuft und der auch gleichzeitig den DNS-Server stellt. Nun habe ich einen Win7 Client, indem zwei Netzwerkkarten vorhanden sind. Eine Netzwerkkarte ist mit dem Domainnetzwerk verbunden, die andere Netzwerkkarte ist statisch direkt mit einem NAS verbunden.
Nun habe ich festgestellt, das die DNS dieses Rechners falsch aufgelöst wird, hier wird die IP der zweiten Netzwerkkarte verwendet. Diese ist auf dem Server auch im A record so eingetragen und wird ja dynamisch vom AD an den DNS übermittelt. Also eine Änderung im DNS A record ist nur bis zur nächsten Aktualisierung gültig und wird dann wieder überschrieben.
Nun die Frage, warum ist der DC der Ansicht, er müsse die Adresse der "falschen" Netzwerkkarte nehmen. Eigentlich sollte doch der DC feststellen können über welche IP er mit dem Client kommuniziert und die IP der Adresse richtig zuordnen.
Habe nun schon eine Weile gegoogelt und selbst einiges ausprobiert, aber ich bekomme es leider nicht hin, dass die richtige IP verwendet wird.
Hoffe es weiss jemand Rat.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195527
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-ad-dns-falsche-ip-im-dns-a-record-bei-win7-client-mit-2-netzwerkkarten-195527.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @SilentWarrior:
ich einen Win7 Client, indem zwei Netzwerkkarten vorhanden sind. Eine Netzwerkkarte ist mit dem Domainnetzwerk verbunden, die andere Netzwerkkarte ist statisch direkt mit einem NAS verbunden.
Stell mal bitte die ertgebniss von IPConfig /all des Clients hier rein und sage uns auch wie die bindungen sind. Weiterhin brauchen wir auch die IPConfig /all deines Servers. Auch die IP/SN/DNS/GW deines NAS ist hier von Belang. Danach können wir dann schon etwas gezielter ratenich einen Win7 Client, indem zwei Netzwerkkarten vorhanden sind. Eine Netzwerkkarte ist mit dem Domainnetzwerk verbunden, die andere Netzwerkkarte ist statisch direkt mit einem NAS verbunden.
Gruß,
Peter